Die Geschichte der Tudors.
In den letzten zehn Jahren hat Sophie Post die Geschichte der Tudors an der Falkner House School, einer Londoner Grundschule, unterrichtet. Die Rosenkriege, die sich über 118 Jahre erstreckten, sind ein kompliziertes Thema für Viertklässler. Indem sie ihren Schülern interaktive Bücher und Apps zur Verfügung stellt, gibt Post ihnen alles an die Hand, um voll in den Stoff einzutauchen. Eine komplexe Chronik wird so zu einem praxisnahen Erlebnis.
„Wir haben eine trockene Sammlung von Daten und Ereignissen genommen und diese in ein aufregendes Abenteuer verwandelt.“
Sophie Post, Grundschullehrerin an der Falkner House School, London
Einführung in das Thema.
Mit dem iPad hält eine königliche Familie Hof, mitten im Klassenzimmer.
Zentrales Element der Unterrichtseinheit von Sophie Post ist das Lehrbuch, das sie mit iBooks Author erstellt hat. Da sie mit selbst erstelltem Material arbeitet, ist sie in der Lage, mit interaktiven Features die komplexe Geschichte der Tudors auf persönliche, visuelle und speziell auf ihre Schüler zugeschnittene Weise lebendig werden zu lassen.
iBooks
Die Schüler begeben sich auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit.
Sophie Post erweckt die Familienchronik der Tudors mit einem individuellen iBooks Lehrbuch zum Leben, in dem ein detailliertes interaktives Widget enthalten ist. Von der Thronfolge bis hin zu wichtigen Schlachten liefert Sophie Post eine umfassende visuelle Darstellung der Schlüsselereignisse und vielen Verzweigungen des Familienstammbaums.
Weitere Infos zu iBooks„Jetzt können die Schüler selbstständig auf Forschungs- und Entdeckungsreise gehen. Und am Ende haben sie eine viel klarere Vorstellung vom Thema.“
Mitglieder des Hauses Tudor
Schlachten und Aufstände
Verträge
Mit einer interaktiven Chronik auf ihren iPads können die Schüler alle Details im eigenen Tempo durcharbeiten und immer wieder zu Ereignissen zurückkehren, bis sie alles verstanden haben.
Erneut wiedergebenDas Verständnis der Schüler bilden.
Die Schüler bilden Gruppen, um die Chronik durchzuschauen und mit ihr zu interagieren. Dabei verwenden sie ihre eigene Auswahl an Apps.
Sobald die Schüler über die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Tudors Bescheid wissen, geht die Klasse in kleineren Gruppen an die Untersuchung der Details.
GoodNotes 4 – Notizen & PDF
Wichtige Momente in der Geschichte zurückverfolgen.
Sophie Post gibt jeder Gruppe ein Arbeitsblatt zu einem bestimmten Abschnitt in der Chronik der Tudors. Die Gruppen nutzen die GoodNotes App, um die ihrer Ansicht nach wichtigsten Ereignisse hervorzuheben. Durch Diskussion und Zusammenarbeit einigen sich die Schüler auf die wichtigsten Ereignisse und thematisieren diese in ihrer nächsten Hausaufgabe.
GoodNotes 4 im App Store ansehenPuppet Pals HD
Geschichte wird lebendig.
Nachdem sie die wichtigsten Ereignisse hervorgehoben und ausgewählt haben, lässt Sophie Post die Schüler diese neu erschaffen. Sie spielen die Ereignisse und Charaktere mit interaktiven Puppen in der Puppet Pals HD App nach, fügen mit der Morpho App Stimmen zu historischen Bildern hinzu oder filmen ihre nachgespielten Darstellungen mit iMovie. Sie erstellen reichhaltiges visuelles Material, das einen bleibenden Eindruck von den historischen Geschehnissen und vom Stammbaum der Tudors hinterlässt.
Puppet Pals HD im App Store ansehenKarten & History: Maps of Europe
Schauplätze in Nahaufnahme.
Die Schüler steuern mit der Karten App bestimmte Orte wichtiger historischer Geschehnisse wie etwa der Schlacht von Bosworth an. Sobald sie den Ort gefunden haben, vergleichen sie ihn mit demselben Ort in der App „History: Maps of Europe“. So erhalten sie einen Eindruck davon, wie es dort zu Zeiten der Tudors ausgesehen hat. Durch den Vergleich der heutigen mit der damaligen Welt können die Schüler wichtige Orte und Ereignisse in einen Kontext setzen. So gewinnt das Material an Relevanz und Zusammenhang.
Weitere Infos zu Karten„Das iPad hilft beim individuellen Zuschneiden von Unterrichtseinheiten für jedes Kind, damit alle auf die für sie optimale Weise lernen können.“
Die Tudor-Rose steht für die Vereinigung der Häuser Lancaster und York, was die Rosenkriege beendete. Sie ist heute noch ein Symbol für England und erscheint z. B. im Wappen des Vereinigten Königreichs. Manchmal wird sie auch „Union Rose“ genannt.
Erneut wiedergebenGelerntes präsentieren.
Mit iMovie können alle Details zur Geschichte verknüpft werden.
Nachdem sich die Klasse in kleineren Gruppen einen bestimmten Abschnitt der Tudor-Historie erarbeitet hat, führt sie im Plenum die einzelnen Gruppenprojekte zu einer einzigen Chronik zusammen, die den Tudor-Familienstammbaum zum Leben erweckt.
iMovie
Das große Ganze sehen.
Als Abschlussprojekt bringt die Klasse mit iMovie die Nachinszenierungen jeder Gruppe in eine chronologische Reihenfolge. Anhand der Chronik in Sophie Posts Lehrbuch erstellen sie eine dynamische Multimedia-Interpretation der Familiengeschichte der Tudors. Die Schüler demonstrieren dabei, dass sie den Stoff beherrschen, und zwar dank einer unterhaltsamen, kooperativen und unvergesslichen Lernerfahrung.
Weitere Infos zu iMovie„Wenn die Schüler eine tolle Idee haben, wie sie das Gelernte auf dem iPad präsentieren können, bin ich dafür immer aufgeschlossen. Ihre Ideen sind nämlich meist viel besser als alles, was mir dazu eingefallen wäre.“
Sophie Post nutzt iTunes U zum Verwalten und Bereitstellen aller Bücher, Materialen, Apps und Hausaufgaben direkt auf dem iPad jedes einzelnen Schülers.
Ansehen, was mit iTunes U möglich istUnterrichtseinheiten individuell gestalten und perfektionieren.
Mit den vielen verschiedenen Apps, Büchern, Podcasts, Filmen und Musiktiteln, die in iTunes verfügbar sind, ist es einfacher, als man denkt, eine individuell gestaltete Unterrichtseinheit zu entwickeln. Man kann mit den Apps aus Sophie Posts Klasse beginnen oder andere Möglichkeiten erkunden, wie sich das iPad in den Unterricht integrieren lässt.
Sammlung zu „British History“ in iTunes ansehen