Neue Features
in iPadOS.
iPadOS 14 basiert auf dem gleichen leistungsstarken Fundament wie iOS und liefert dabei Erlebnisse, die speziell für die Möglichkeiten des iPad entwickelt wurden.
iPadOS 14 basiert auf dem gleichen leistungsstarken Fundament wie iOS und liefert dabei Erlebnisse, die speziell für die Möglichkeiten des iPad entwickelt wurden.
Widgets sehen im neuen Design besser aus und zeigen mehr Daten, damit du sie den ganzen Tag über noch besser nützen kannst.
Widgets gibt es jetzt in Klein, Mittel und Groß, damit du genau die Menge an Informationen wählen kannst, die für dich am besten ist.
Überarbeitete Apple Widgets für Wetter, Uhr, Kalender, Notizen, Karten, Fitness, Fotos, Erinnerungen, Aktien, Musik, Podcasts, Tipps, Batterien, Bildschirmzeit, Dateien, Siri Vorschläge, Kurzbefehle und App Vorschläge.
Der zentrale Ort für alle Widgets von Apple und anderen Entwicklern. In der Galerie siehst du die beliebtesten Widgets, basierend auf dem, was Benutzer am häufigsten installieren und verwenden.
In der Widget Galerie kannst du den Smart Stapel wählen. Das ist ein Set von Widgets, durch die du streichen kannst. Durch On‑Device Intelligenz wird so zuerst das Widget angezeigt, das du gerade brauchst, je nach Zeitpunkt, Standort und Aktivität. Das kann zum Beispiel das Wetter Widget am Morgen sein, Ereignisse aus Kalender den Tag über und die Reisezeit von Apple Karten am Abend.
Das Widget für Siri Vorschläge nützt On‑Device Intelligenz, um dir basierend auf deinem Nutzungsverhalten Vorschläge zu machen, die für dich interessant sein könnten. Zum Beispiel einen Kaffee bestellen oder einen Podcast starten. Tippe auf den Vorschlag, um die Aktion auszuführen, ohne die App zu starten.
Entwicklerinnen und Entwickler können eigene Widgets mit einer neuen API erstellen und so die Möglichkeiten der Widgets im neuen Design nützen, wie etwa die Ablage auf dem Homescreen und die Anzeige zum passenden Zeitpunkt.
Die Seitenleisten haben einen neuen Look bekommen, der noch mehr Informationen anzeigt, während du mehr Funktionen der App im Hauptfenster siehst. Fotos, Musik, Kurzbefehle, Sprachmemos, Kalender, Notizen, Dateien, Mail und Kontakte haben überarbeitete Seitenleisten für ein einheitliches Erlebnis im gesamten iPadOS.
Durch die übersichtlicheren Symbolleisten in Kalender und Dateien können Apps Tasten und Menüs in einer einzigen Leiste oben in der App zusammenfassen. So kannst du leicht auf alle Steuerelemente zugreifen.
Einblendfenster werden automatisch geschlossen, wenn du mit anderen Teilen einer App interagierst.
Integrierte Apps wie „Dateien“ haben neue Einblendmenüs, durch die du mit einer Taste auf die Funktionen der App zugreifen kannst.
Mit der überarbeiteten Datumsauswahl kannst du schnell und einfach das Datum in Kalender und Kontakten auswählen. Sie wird als Kalender angezeigt und du kannst einfach auf das gewünschte Datum tippen.
Die relevantesten Ergebnisse, inklusive Apps, Kontakten, Wissen, interessanten Orten auf Karten sowie Websites werden ganz oben angezeigt, damit du einfach und schnell findest, was du suchst.
Gib ein paar Zeichen ein und du kannst schnell Apps oder Websites starten, indem du auf „OK“ tippst.
Ein neues kompaktes Design verwendet nur so viel Platz, wie es braucht. So kannst du von überall aus suchen, wie zum Beispiel vom Homescreen oder einer App, und verlierst nicht aus den Augen, was du gerade machst.
Fang einfach an zu tippen und Suchvorschläge erscheinen unter dem Suchfeld.
Starte eine Suche in Apps wie Mail, Nachrichten und Dateien.
Im Internet zu suchen, war noch nie so einfach. Fang an zu tippen und dir werden relevante Websites und Suchergebnisse aus dem Internet ganz oben angezeigt. So kannst du schnell und einfach Safari für eine umfassende Websuche starten.
Eingehende Anrufe von deinem iPhone werden als Banner angezeigt, das nicht das gesamte Display einnimmt. So verlierst du nicht aus den Augen, was du gerade machst. Streiche auf dem Banner nach oben, um den Anruf abzulehnen, oder nach unten, um weitere Funktionen für das Telefon anzuzeigen.
Mit einer entsprechenden Entwickler-API können auch Apps wie Skype die kompakte Ansicht für eingehende Anrufe unterstützen.
Eingehende FaceTime Anrufe werden als Banner angezeigt, das nicht das gesamte Display einnimmt. Streiche auf dem Banner nach oben, um den Anruf abzulehnen, oder nach unten für weitere FaceTime Funktionen.
Siri hat ein neues kompaktes Design, mit dem du Infos direkt auf dem Display siehst und nahtlos zur nächsten Aufgabe wechseln kannst. Wenn du etwas fragst, wird Siri unten rechts auf deinem Display angezeigt. Die Ergebnisse wurden neu gestaltet, damit du in einem neuen kompakten Layout nur die Infos siehst, die du brauchst. Und Siri wird schnell ausgeblendet, wenn du Apps startest, Anrufe machst oder Wegbeschreibungen bekommst.
Mit der Formerkennung kannst du geometrisch perfekte Linien, Kurven und Formen zeichnen, wie Herzen, Sterne und Pfeile. Fang einfach an zu zeichnen und pausiere kurz, wenn du fertig bist, und deine ungefähre Form wird zu einer perfekten. Die Formerkennung ist praktisch, um Diagramme zu zeichnen oder schnell etwas zu skizzieren.
Die Formerkennung unterstützt diese Formen:
Die Depth API ermöglicht mit dem LiDAR Scanner präzise Tiefenmessungen. Dadurch können virtuelle Objekte genau so mit der realen Welt interagieren, wie du es erwartest. Diese Tiefeninformation ermöglicht auch neue Anwendungsmöglichkeiten in AR Apps – wie zum Beispiel detaillierte Körpermaße für eine präzise virtuelle Anprobe oder fortschrittliche Effekte für die Bearbeitung von Fotos und Videos.1
AR Erlebnisse können an bestimmten geografischen Koordinaten platziert werden. Dadurch findest du sie an Orten überall auf der Welt – in Städten, neben berühmten Sehenswürdigkeiten und sogar in deiner Nachbarschaft.2
Noch mehr Benutzer können sich auf AR Erlebnisse freuen, die nur über die Frontkamera möglich sind – mit erweiterter Unterstützung für die Gesichtserkennung auf dem 12,9" iPad Pro (3. Generation) und neuer und dem 11" iPad Pro und neuer.
Videotexturen können jedem Teil einer Szene oder eines virtuellen Objekts in RealityKit hinzugefügt werden. Damit werden Objekte, Oberflächen und virtuelle Charaktere lebendiger.3
Mit den Daten des LiDAR Scanners und der verbesserten Kantenerkennung, die in RealityKit integriert sind, interagieren virtuelle Objekte in AR Quick Look und RealityKit Erlebnissen mit ihrer Umgebung so, wie du es erwartest, und können zum ersten Mal realistisch von realen Objekten verdeckt werden.1
Pinne deine wichtigsten Unterhaltungen oben in deiner Gesprächsliste fest, damit du immer darauf zugreifen kannst. Aktuelle Nachrichten, Tapbacks und die Anzeige, dass jemand gerade tippt, werden über dem Pin animiert. Und wenn du eine Gruppenunterhaltung festpinnst, siehst du die drei letzten Teilnehmer um den Pin herum gruppiert, wenn sie eine Nachricht schicken.
Du kannst bis zu neun gepinnte Unterhaltungen haben, die überall in Nachrichten für iOS, iPadOS und macOS synchronisiert werden.
Gib den Namen einer Person in einer Gruppenunterhaltung ein, um ihr eine direkte Nachricht zu schicken. Du kannst eine besonders aktive Gruppe so anpassen, dass du nur Mitteilungen bekommst, wenn du erwähnt wirst.
Jetzt kannst du direkt auf eine bestimmte Nachricht in einer Gruppenunterhaltung antworten. Alle dazugehörigen Nachrichten werden in einer eigenen Ansicht dargestellt, damit du einfach den Überblick über eine Unterhaltung behältst.
Leg ein Bild für deine Gruppenunterhaltung fest, das mit allen Mitgliedern geteilt wird. Das kann ein Foto, Memoji oder Emoji sein.
Passe dein Memoji mit 11 neuen Frisuren an, inklusive Man Bun, Top Knot und einfachem Seitenscheitel.
Zeig dein Hobby oder deinen Beruf mit 19 neuen Kopfbedeckungen, darunter ein Fahrradhelm, eine Schwesternhaube und eine Schwimmkappe.
Mit drei neuen Memoji Stickern kannst du deinen Freunden eine Umarmung, einen Fist Bump oder sogar ein Erröten schicken.
Überarbeitete Strukturen für Gesichter und Muskeln machen Memojis und Memoji Sticker noch ausdrucksstärker.
Mit sechs neuen Altersoptionen kannst du deinen Look anpassen, egal ob du sehr jung ausschaust, im besten Alter bist oder irgendwo dazwischen.
Dreizehn Frisuren haben jetzt Übergänge, bei denen sich das Haar an der Seite des Gesichts verjüngt, damit du deinen eigenen Style zeigen kannst.
Personalisiere dein Memoji mit einem neuen Mund-Nasen-Schutz, den du inklusive der Farbe an deinen Look anpassen kannst.
Hol dir Empfehlungen für die interessantesten Orte in einer Stadt mit Reiseführern, die von einer Auswahl anerkannter Marken erstellt wurden. Reiseführer helfen dir, tolle Orte zum Essengehen, Einkaufen, Treffen mit Freunden oder Erkunden in Städten überall auf der Welt zu finden. Du kannst Reiseführer sichern, um sie später einfach wiederzufinden, und sie werden automatisch aktualisiert, wenn neue Orte dazukommen, damit du immer die neuesten Empfehlungen hast.4
Plane ganz einfach Reisen mit deinem Elektrofahrzeug. Karten fügt automatisch Pausen zum Laden hinzu und plant die Ladezeiten beim Berechnen der Ankunftszeit mit ein. Sobald du ein Elektrofahrzeug auf deinem iPad sicher hinzufügst, kann Karten Dinge wie den aktuellen Ladestand und Typ des Ladegeräts im Blick behalten, um dir die beste Route für dein Fahrzeug zu berechnen.5
Große Städte wie London und Paris haben Mautzonen, um den Verkehr in dichtbesiedelten Gebieten zu reduzieren. Karten zeigt dir Gegenden mit Mautgebühren an und leitet dich an ihnen vorbei, wenn du möchtest.6
Unsere neue Karte kommt später dieses Jahr für mehr Länder, inklusive Kanada, Irland und Großbritannien. Die neue Karte hat mehr Details für Straßen, Gebäude, Parks, Häfen, Strände, Flughäfen und mehr und zeigt ein realistischeres Bild der Welt.
Bei Städten in China mit eingeschränktem Verkehr in Ballungsgebieten siehst du, ob du mit deinem Auto berechtigt bist, hineinzufahren.7 Gib die Nummer deines Kennzeichens in Karten ein, um zu ermitteln, ob du das Gebiet durchfahren darfst oder umfahren musst. Die Kennzeichendaten werden sicher in Karten gespeichert und verlassen nie dein Fahrzeug.
Wenn du neues Zubehör hinzufügst, schlägt dir die Home App hilfreiche Automationen vor. Du kannst zum Beispiel das Licht am Eingang jeden Abend anschalten lassen, die Garage öffnen, wenn du nach Hause kommst, und mehr.
Ein neuer visueller Status oben in der Home App zeigt dir eine Zusammenfassung des Zubehörs, das deine Aufmerksamkeit braucht, wichtige Statusänderungen meldet oder schnell gesteuert werden kann.
Home Einstellungen im Kontrollzentrum schlagen dir jetzt dynamisch die relevantesten Zubehörgeräte und Szenen vor, die du wahrscheinlich bedienen möchtest – basierend auf der Tageszeit und wie oft du sie normalerweise verwendest. So siehst du zum Beispiel morgens Einstellungen für das Licht im Schlafzimmer und eine Szene für den Morgen oder die Einstellungen für das Türschloss und die Außenlichter, wenn du abends nach Hause kommst. Du kannst auch auf das Home Symbol tippen und mehr Zubehör und Szenen sehen.
Lampen, die die Farbe ändern, können sich jetzt automatisch im Laufe des Tages anpassen, damit du optimal entspannst – oder optimal arbeitest. Erleichtere dir den Start in den Tag mit wärmeren Farben, bleib mittags mit kühleren Farben konzentrierter und entspanne dich abends, indem du blaues Licht reduzierst.8
Sicherheitskameras können nicht nur Personen, Tiere und Fahrzeuge erkennen, sondern auch Menschen identifizieren, die du in der Fotos App markiert hast. Das ermöglicht genauere Mitteilungen zur Aktivität. Markiere einfach Personen und wähle je nach Person, ob du benachrichtigt werden möchtest.8
Mit der Funktion Sicheres HomeKit Video kannst du Aktivitätszonen im Sichtfeld einer Kamera festlegen. Nur wenn in diesen Bereichen eine Bewegung erkannt wird, startet die Videoaufnahme und du wirst benachrichtigt.8
Favicons werden standardmäßig in Tabs angezeigt. So erkennst du offene Tabs auf einen Blick.
Tippe auf die Taste für den Datenschutzbericht, um dir einen Bericht für alle seitenübergreifenden Tracker anzeigen zu lassen, die vom intelligenten Tracking-Schutz in Safari geblockt wurden.
Safari überwacht zuverlässig deine gespeicherten Passwörter und behält automatisch Passwörter im Blick, die von einem Datenmissbrauch betroffen sein könnten. Dafür setzt Safari leistungsstarke Verschlüsselungsverfahren ein, um regelmäßig Ableitungen deiner Passwörter mit einer Liste von gehackten Passwörtern abzugleichen. Das geschieht auf eine sichere und private Art, die deine Passwortdaten nicht preisgibt – nicht einmal Apple. Falls Safari einen Missbrauch entdeckt, kannst du, falls verfügbar, auf „Mit Apple anmelden“ upgraden oder automatisch ein neues sicheres Passwort erstellen.
Mit einer superschnellen JavaScript Engine ist Safari der schnellste Browser der Welt für Tablets. Er übertrifft immer wieder die Leistungsdaten für Windows Browser.9
Räumliches Audio mit dynamischem Head-Tracking bringt das Kinoerlebnis direkt auf deine AirPods Pro.11 Durch ausgerichtete Audiofilter und eine subtile Anpassung der Frequenzen, die an jedem Ohr ankommen, sorgt räumliches Audio dafür, dass Sounds praktisch überall im Raum platziert werden können. Das schafft ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis. Räumliches Audio nützt den Gyrosensor und den Beschleunigungssensor in deinen AirPods Pro und deinem iPad, um die Bewegungen deines Kopfes und deines Geräts zu erkennen. Es vergleicht die Bewegungsdaten und ordnet das Klangfeld neu an, damit es sich an deinem Gerät ausrichtet, auch wenn du den Kopf bewegst.
Diese neue Bedienungshilfe wurde entwickelt, um ruhige, sanfte Töne zu verstärken und bestimmte Frequenzen an das Gehör einer Person anzupassen. Das sorgt dafür, dass Musik, Filme, Anrufe und Podcasts brillanter und klarer klingen.10 Kopfhöreranpassungen unterstützt auch den Transparenzmodus der AirPods Pro. Dadurch werden leise Stimmen besser hörbar und die Geräusche in deiner Umgebung an deine Bedürfnisse angepasst.
Die AirPods wechseln automatisch zwischen iPhone, iPad, iPod touch und Mac, die mit demselben iCloud Account verbunden sind. Das macht es dir noch einfacher, deine AirPods mit deinen Apple Geräten zu verwenden.12
Mitteilungen zur Batterie sagen dir, wann du deine AirPods laden musst.
Mit der Motion API haben Entwickler Zugriff auf Ausrichtung, Benutzerbeschleunigung und Rotationsraten für AirPods Pro, was ideal für Fitness-Apps, Spiele und mehr ist.
Siri hat ein neues kompaktes Design, mit dem du Infos direkt auf dem Display siehst und nahtlos zur nächsten Aufgabe wechseln kannst. Wenn du etwas fragst, wird Siri unten rechts auf deinem Display angezeigt. Die Ergebnisse wurden neu gestaltet, damit du in einem neuen kompakten Layout nur die Infos siehst, die du brauchst. Und Siri wird schnell ausgeblendet, wenn du Apps startest, Anrufe machst oder Wegbeschreibungen bekommst.
Siri weiß 20x so viel wie noch vor drei Jahren.
Siri kann viele weitere Sprachen übersetzen und unterstützt über 65 Sprachkombinationen:
Während du mit Apple Karten navigierst, kannst du Siri darum bitten, deine berechnete Ankunftszeit mit einem deiner Kontakte zu teilen.
Die neue Siri Stimme verwendet fortschrittliche neuronale Text‑to-Speech Technologie, um noch natürlicher zu klingen. Bisher war sie nur auf Englisch für die USA verfügbar, aber jetzt gibt es die neue Stimme auch in einigen weiteren Regionen:
Du kannst jetzt mit Siri Audionachrichten verschicken. Das ist genial, wenn du in deinen Nachrichten noch mehr sagen möchtest. Nachrichten-Apps anderer Entwickler werden durch SiriKit unterstützt.
Ein neuer Bereich auf jeder Produktseite im App Store zeigt dir eine Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken einer App, bevor du sie lädst.13 Entwickler geben in einem einfachen, leicht verständlichen Format Auskunft über ihre Datenschutzpraktiken – etwa darüber, wie sie Daten sammeln und dann verwenden, um dich über mehrere Unternehmen hinweg zu tracken.
Entwickler müssen dich um Erlaubnis fragen, bevor sie dich tracken. In den Einstellungen siehst du, welchen Apps du die Erlaubnis gegeben hast, dich zu tracken, und kannst das ändern, wenn du möchtest.
Durch eine neue Einstellung kannst du entscheiden, ob du deinen ungefähren statt deines genauen Standorts mit einer App teilen möchtest.
Du kannst entscheiden, ob du nur ausgewählte Fotos für einen Entwickler freigeben möchtest, der Zugang zu deinen Fotos verlangt, oder ob du den Zugriff auf deine gesamte Mediathek gestattest.
iPadOS zeigt dir an, wenn eine App das Mikrofon oder die Kamera benützt, und zwar in der App und im Kontrollzentrum.
Entwickler können anbieten, einen bestehenden App‑Account auf „Mit Apple anmelden“ upzugraden. So profitieren Benutzer von besserem Datenschutz, mehr Sicherheit und einer einfacheren Nutzung, ohne einen neuen Account anlegen zu müssen.
On-Device Intelligenz erkennt wichtige Elemente auf dem Display, um VoiceOver Unterstützung für Apps und Erlebnisse im Internet zu ermöglichen, die keine integrierte Unterstützung für Bedienungshilfen haben.
VoiceOver liest Beschreibungen von Bildern und Fotos in Apps und im Internet in vollständigen Sätzen vor.
VoiceOver spricht Text, den es in Bildern und Fotos erkennt.
VoiceOver erkennt automatisch Elemente der Benutzeroberfläche und hilft beim Navigieren in Apps, wodurch sie leichter zugänglich werden.
Diese neue Bedienungshilfe wurde entwickelt, um ruhige, sanfte Töne zu verstärken und bestimmte Frequenzen an das Gehör einer Person anzupassen. Das sorgt dafür, dass Musik, Filme, Anrufe und Podcasts brillanter und klarer klingen.10 Kopfhöreranpassungen unterstützt auch den Transparenzmodus der AirPods Pro. Dadurch werden leise Stimmen besser hörbar und die Geräusche in deiner Umgebung an deine Bedürfnisse angepasst.
Die Geräuscherkennung verwendet On‑Device Intelligenz, um Nutzer zu informieren, die ansonsten eventuell wichtige Hinweistöne überhören würden. Auf iPhone, iPad und iPod touch erhalten Benutzer eine Mitteilung, wenn ein bestimmter Ton oder Alarm, wie etwa ein Feueralarm oder eine Türklingel, erkannt wird.
FaceTime erkennt, wenn eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer Gebärdensprache verwendet, und stellt die Person bei Gruppen FaceTime Anrufen in den Vordergrund.
Ein App Clip ist ein kleiner Teil einer App, der in dem Moment aufgerufen wird, in dem du ihn brauchst, und dann eine spezielle Aufgabe erledigt.
App Clips wurden dafür entwickelt, klein zu sein, damit du sie in wenigen Sekunden verwenden kannst. Anders als Apps werden sie nicht installiert. Nach der Nutzung verschwinden sie also einfach wieder.
App Clips findest du, wenn du QR Codes scannst, in Nachrichten, Karten und Safari und über von Apple entwickelte App Clip Codes, die nur mit einem App Clip verbunden sind.
QR Codes starten einen entsprechenden App Clip, wenn du sie mit dem QR Code Leser oder der Kamera App scannst.
Links, die im Internet gepostet wurden, können einen entsprechenden App Clip von Safari aus starten.
Bei Standorten, die App Clips unterstützen, enthält die Ortskarte in Karten eine Taste, um sie zu starten.
Du kannst App Clips ganz einfach in Nachrichten teilen und öffnen. Wenn du einen geschickt bekommst, kannst du ihn direkt starten.
App Clip Codes sind von Apple entwickelte Kennzeichnungen, die jeweils nur mit einem speziellen App Clip verknüpft sind. Mit ihnen kannst du ganz einfach ein App-Erlebnis finden und starten, genau wo und wann du es brauchst. Du kannst einen App Clip Code mit deiner Kamera scannen. Wir fügen den Support dafür mit einem iPadOS 14 Softwareupdate hinzu, das später in diesem Jahr kommt.
Nachdem du einen App Clip verwendet hast, kannst du die Vollversion der App mit einem Tippen laden.
App Clips können Apple Pay für Einkäufe nützen, ohne dass du deine Kreditkartendaten eingeben musst.
App Clips können „Mit Apple anmelden“ nützen, um dir ein angepasstes Erlebnis zu ermöglichen, für das du keine separaten Accountinformationen eingeben musst.
Sieh die wichtigsten Details zu einer App auf einen Blick in einer scrollbaren Ansicht mit Kundenbewertungen, der Altersfreigabe für die App, der Kategorie, Unterstützung für Game Controller bei Spielen und mehr.
Entdecke Games, die deine Game Center Freundinnen und Freunde spielen. Du kannst sie jetzt auf der Produktseite für alle Spiele mit Game Center Unterstützung sehen und tippen, um ihre Game Center Profile anzuschauen.
Du kannst jetzt App Store Abos mit jedem in deiner Familie teilen und musst nur einmal bezahlen. Abos teilnehmender Apps können mit Mitgliedern deiner Familienfreigabe-Gruppe geteilt werden.
Auf den Seiten von Apple Arcade Spielen siehst du Ziele und Meilensteine, die du in Spielen freischalten kannst, sowie deine Fortschritte.
Starte die Spiele, die du kürzlich gespielt hast, im Apple Arcade Tab auf allen deinen Geräten.
Durchsuche die komplette Apple Arcade Sammlung. Sortiere und filtere nach Erscheinungsdatum, Updates, Kategorie, Controller-Unterstützung und mehr.
Auf dem Dashboard in Spielen siehst du deinen Fortschritt und den der anderen auf einen Blick. Greif schnell auf dein Game Center Profil, deine Erfolge, Leaderboards und mehr zu, ohne das Spiel zu verlassen.
Erhalte eine Vorschau auf kommende Apple Arcade Games und lade sie, sobald sie erscheinen.
Alle iPad Modelle unterstützen jetzt schnelle Anpassungen der Videoauflösung und Bildrate im Videomodus.
Mit einer neuen Option in den Einstellungen kannst du gespiegelte Selfies aufnehmen, die der Vorschau der Frontkamera entsprechen.16
Durch die Verbesserungen beim Lesen von QR Codes kannst du Codes einfach scannen, sogar wenn sie klein oder um Objekte herum angeordnet sind.
FaceTime ermöglicht eine höhere Videoqualität mit einer Auflösung von bis zu 1080p bei unterstützten Geräten.
FaceTime erkennt, wenn eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer Gebärdensprache verwendet, und stellt die Person bei Gruppen FaceTime Anrufen in den Vordergrund.
Entwickler können die Familienfreigabe für In‑App Käufe und Abos unterstützen, damit jeder in deiner Familie mit einem einzigen App Store Kauf darauf zugreifen kann.*
Die Dateien App hat eine komplett überarbeitete Seitenleiste, in der alle wichtigen Funktionen an einem zentralen Ort zusammengefasst sind. Mit nur einem Fingertipp kannst du auf deinen Verlauf, geteilte Dokumente, externe Laufwerke, Dateiserver und Lieblingsordner zugreifen.
Die Dateien App unterstützt externe Festplatten mit APFS Verschlüsselung. Gib einfach das Passwort ein, um auf die Inhalte auf der Festplatte zuzugreifen.
Zu den neuen zweisprachigen Wörterbüchern gehören Französisch–Deutsch, Indonesisch–Englisch, Japanisch–Chinesisch (vereinfacht) und Polnisch–Englisch.
Die Autokorrektur unterstützt jetzt irisches Gälisch und Neunorwegisch.
Gib Nummern mit wiederholten Ziffern auf der überarbeiteten Fläche für Zahlen und Symbole auf der japanischen Kana Tastatur einfacher ein.
Nachrichten hat jetzt passende Vollbildeffekte, wenn du Grüße in 22 indischen Sprachen verschickst.
Du kannst jetzt die Wubi Eingabemethode auf deinem iPad verwenden. Das macht Tippen für Menschen, die diese Methode gewohnt sind, schneller als je zuvor.
Neue Schriftarten für Indien umfassen 20 neue Schriftarten für Dokumente. Außerdem wurden 18 bestehende Schriftarten aktualisiert, mit mehr Linienstärken und Kursivschriften für noch mehr Auswahl.
Du kannst E‑Mails mit E‑Mail Adressen in nicht-lateinischer Schrift verschicken und erhalten – darunter Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Thai und Hindi.
Die Diktierfunktion der Tastatur wird besser, während du dein Gerät benützt, und passt sich dir im Laufe der Zeit an. Die On-Device Diktierfunktion hilft, deine Privatsphäre zu schützen, da sie komplett offline durchgeführt wird. Die Diktierfunktion in der Suche nützt serverbasiertes Diktieren.15
Mit dem neuen Einblendfenster für Emojis kannst du Emojis eingeben, wenn du eine Hardware-Tastatur mit deinem iPad verwendest.
Statt alle deine Kontakte mit Apps anderer Entwickler zu teilen, kannst du jetzt einzelne Namen eingeben und automatisch dazugehörige Daten wie Telefonnummer, Adresse oder E‑Mail in den erforderlichen Feldern eingeben. Das automatische Ausfüllen wird auf deinem Gerät durchgeführt. Kontakte werden nicht ohne deine Zustimmung mit anderen Entwicklern geteilt.
Die Autokorrektur unterstützt jetzt irisches Gälisch und Neunorwegisch.
Gib Nummern mit wiederholten Ziffern auf der überarbeiteten Fläche für Zahlen und Symbole auf der japanischen Kana Tastatur einfacher ein.
Du kannst jetzt die Wubi Eingabemethode auf deinem iPad verwenden. Das macht Tippen für Menschen, die diese Methode gewohnt sind, schneller als je zuvor.
Der neue Home Tab in Apple Music wurde entwickelt, damit du deine Lieblingsmusik, Künstlerinnen und Künstler, Playlists und Mixe an einem Ort wiedergeben und entdecken kannst. „Jetzt anhören“ startet mit einer Zusammenfassung der besten Auswahl für deine musikalischen Interessen. Je mehr du hörst, desto besser lernt Apple Music, was dir gefällt, und sortiert seine Vorschläge.
Apple Music spielt jetzt immer weiter. Wenn ein Song oder eine Playlist zu Ende ist, findet die automatische Wiedergabe ähnliche Songs, damit die Musik weitergeht.
Die ganz neue Suche zeigt dir Musik nach Genre, Stimmung und Aktivität. Und du bekommst hilfreiche Vorschläge, während du etwas eingibst, damit du genau das findest, was du suchst.
Finde Künstler, Alben, Playlists und andere Dinge in deiner Mediathek noch schneller. Streiche in jedem Abschnitt nach unten, um deine Ergebnisse zu filtern.
Folge den Texten deiner Lieblingssongs im Vollbildmodus zeitlich synchron mit der Musik und verwalte die Wiedergabe deiner Playlist einfacher – alles in einem neuen Design für das iPad.
Mit der neuen Fotos Seitenleiste für das iPad kannst du schnell auf „Für dich“, Alben und die Suche zugreifen, und auch auf geteilte Alben und Medienarten. Du kannst außerdem mit der Seitenleiste in der Ansicht „Meine Alben“ die Reihenfolge deiner Alben ändern.
Du kannst jetzt deine Sammlung nach Favoriten, Bearbeitet, Videos und Fotos filtern. Und du kannst jedes Album, inklusive geteilter Alben, nach Datum sortieren.
Zoome ganz einfach ein und aus, um schnell zu den Fotos und Videos zu kommen, die du suchst. Das geht jetzt in mehr Ansichten überall in Fotos, auch in Alben, Favoriten, Medienarten, geteilten Alben und mehr.
Unter iOS 14 und iPadOS 14 gemachte Live Photos werden automatisch mit verbesserter Bildstabilisierung wiedergegeben, in Ansichten für Jahre, Monate und Tage.
Du kannst Untertitel anzeigen und bearbeiten, um deinen Fotos und Videos Kontext hinzuzufügen, und im Tab „Suchen“ ganz einfach nach Untertiteln suchen. Wenn „iCloud Fotos“ aktiviert ist, werden Untertitel nahtlos auf allen deinen Geräten synchronisiert.
Du bekommst eine relevantere Auswahl an Fotos und Videos in Rückblicken, eine verbesserte Videostabilisierung, wenn ein Rückblick wiedergegeben wird, eine größere Auswahl an Musik, die sich automatisch der Länge eines Rückblicks anpasst, und bessere Rahmen beim Wechsel zwischen Hoch- und Querformat.
Du kannst jetzt einfacher als je zuvor die gesuchten Bilder finden und auswählen, mit einer überarbeiteten Bildauswahl in Apps wie Nachrichten, Mail, Safari und in Apps von anderen Anbietern. Nütze dieselbe intelligente Suche wie in der Fotos App, um nur die Fotos und Videos zu finden, die du suchst, und wähle ganz einfach mehrere Bilder aus.
„Als Nächstes“ im Tab „Jetzt hören“ wurde überarbeitet. Es zeigt dir deine persönliche Liste von Folgen, mit der du leichter dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast. Finde die neuesten Folgen der Sendungen, die du am liebsten hörst, oder entdecke eine neue Folge, die speziell für dich ausgewählt wurde.
Weise Erinnerungen bestimmten Personen zu, mit denen du Listen teilst, damit sie eine Erinnerung erhalten.
Erstelle neue Erinnerungen auf dem iPad direkt vom Listenbildschirm, ohne eine bestimmte Liste aufrufen zu müssen.
Erinnerungen schlägt für eine Erinnerung automatisch Datum, Uhrzeiten und Standorte vor, basierend auf ähnlichen Erinnerungen, die du in der Vergangenheit erstellt hast.
Du kannst mehrere Erinnerungen gleichzeitig abschließen, sie mit Flaggen markieren oder das Datum und die Uhrzeit ändern.
Personalisiere das Aussehen deiner Listen mit Emojis und neu hinzugefügten Symbolen.
Wenn du mit jemandem in Mail schreibst, erkennt Siri mögliche Erinnerungen und schlägt dir vor, eine zu erstellen.
Passe die Erinnerungen App individuell an, indem du intelligente Listen neu anordnest oder ausblendest.
Finde die passenden Erinnerungen, indem du nach Personen, Orten und sogar detaillierten Notizen suchst, die du hinzugefügt hast.
Wähle das passende Datum und die Uhrzeit aus, um mit dem neuen Kalendermenü eine Erinnerung zu erhalten. Du kannst schnell den ganzen Monat sehen und einfach durch Monate und Jahre scrollen.
Lege eigene E‑Mail und Browser Apps als Standard fest, die gestartet werden, wenn du auf einen Link tippst oder eine neue E‑Mail schreiben möchtest.
Die Kurzbefehle App wurde für das iPad überarbeitet und hat jetzt eine neue Seitenleiste, einen neuen Editor für Kurzbefehle und unterstützt mehrere Fenster.
Kurzbefehle macht dir jetzt Automatisierungsvorschläge auf Basis deiner Verwendungsmuster, was den Einstieg erleichtert.
Du kannst deine Kurzbefehle einfach in Ordnern organisieren. Und jeder Ordner kann als Widget zum Homescreen hinzugefügt werden.
Wenn du einen Kurzbefehl aus der Kurzbefehle App, aus Siri Vorschlägen, dem Feld zum Teilen, den Bedienungshilfen oder dem neuen Widget für Kurzbefehle auf dem Homescreen startest, erscheint er jetzt in einem neuen kompakten Design, damit du den Überblick behältst.
Aktiviere Kurzbefehle, wenn du ein E‑Mail oder eine Nachricht erhältst, im Schlafmodus, basierend auf dem Ladestand der Batterie, wenn du eine App schließt oder wenn du das Gerät einsteckst oder trennst. Trigger für Tageszeiten können jetzt auch ohne Bestätigung durch den Benutzer aktiviert werden.
Du kannst deine Sprachmemos in Ordnern sortieren.
Intelligente Ordner gruppieren automatisch Apple Watch Aufnahmen, kürzlich gelöschte Aufnahmen und Favoriten.
Markiere Aufnahmen als Favoriten, damit du später schnell darauf zugreifen kannst.
Verbessere Aufnahmen, indem du mit einem Tippen Hintergrundgeräusche und Hall in einem Raum reduzierst.