Die obenstehende Zusammenfassung unterliegt jeweils den vollständigen Geschäftsbedingungen für die auf ein Jahr eingeschränkte Garantie von Apple, den AppleCare Protection Plan und AppleCare+. Die jeweiligen Geschäftsbedingungen sind unter https://www.apple.com/legal/warranty/ und https://www.apple.com/legal/applecare/ verfügbar.
Diese Seite wurde von Apple und inhaltlich unabhängig von Dritten verfasst.
- AppleCare+ ist ein optionales Versicherungsprodukt für die Apple Watch, das iPad, das iPhone oder den iPod. Zum Deckungsumfang gehören der Ersatz bei Unfallschäden, Batteriekapazitätsverlust sowie die Bereitstellung technischer Unterstützung.
- Apple Support: +43 0810 300 427. Anrufe sind im Festnetz gebührenfrei. Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind je nach Betreiber nicht oder nur gegen Gebühren von höchstens 0,0727 € pro Minute möglich.
- Verbraucher, die Produkte der Marke Apple oder anderer Marken in einem Apple Store oder im Apple Online Store erworben haben, können Ansprüche gegen Apple geltend machen. Die Angaben zur Kontaktaufnahme mit Apple sind hier verfügbar.
- Die Verfügbarkeit der jeweiligen Optionen richtet sich nach dem Land, in dem Leistungen in Anspruch genommen werden, sowie dem Standort eines autorisierten Apple Service Providers. Apple kann dem Kunden für bestimmte Komponenten auch einfach installierbare Ersatzteile zum Selbstaustausch bereitstellen.
- Apple kann gegebenenfalls den Service für Apple Watch, iPad und iPhone auf den Europäischen Wirtschaftsraum und die Schweiz beschränken.
- Der telefonische technische Support umfasst Unterstützung für Installation, Montage, Basiskonfiguration und Softwareprobleme.
Apple Distribution International Ltd.
Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork
Republic of Ireland
Zusammenfassung der österreichischen Verbraucherschutzgesetze
Ihre Verbraucherrechte gemäß den österreichischen Verbraucherschutzgesetzen gelten neben und zusätzlich zu Ihren Rechten aus der eingeschränkten Garantie von Apple sowie der optionalen Zusatzgarantien AppleCare Protection Plan oder AppleCare+.
Gemäß den österreichischen Verbraucherschutzgesetzen können Verbraucher bei Waren, die Mängel aufweisen oder nicht dem Kaufvertrag entsprechen, wahlweise eine Reparatur oder einen kostenlosen Ersatz verlangen, sofern die gewählte Option keine unangemessenen Kosten für den Verkäufer bedeuten würden. Falls eine Reparatur oder ein Ersatz unmöglich oder nur mit unzumutbarem Kostenaufwand möglich ist oder der Verkäufer die Reparatur oder den Ersatz nicht innerhalb angemessener Frist erbringt oder wenn eine Reparatur oder ein Ersatz für den Konsumenten eine erhebliche Unannehmlichkeit bedeuten würde, kann der Kunde wahlweise eine Kaufpreisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, indem er das Produkt gegen volle Kaufpreiserstattung zurückgibt. Das Recht zum Vertragsrücktritt oder zur Kaufpreisminderung bei Abweichung vom Kaufvertrag gilt nicht, wenn der Mangel geringfügig ist. Die Hauptverantwortung liegt beim Verkäufer. Dies kann Apple sein, wenn die Ware im Apple Online Store erworben wurde. Diese Rechte gelten zwei Jahre ab Übergang der Waren.
Gemäß den österreichischen Verbraucherschutzgesetzen gelten Mängel von Waren oder Abweichungen vom Kaufvertrag als zum Zeitpunkt des Übergangs bestehend, wenn sie innerhalb von 6 Monaten nach Übergang bekannt werden. Nach Ablauf dieser Frist von 6 Monaten geht die Beweislast dafür, dass der Mangel oder die Abweichung von Waren vom Kaufvertrag zum Zeitpunkt des Übergangs bestanden hat, auf den Verbraucher über.
Weitere Informationen zu den österreichischen Verbraucherschutzgesetzen finden Sie auf der Website des Europäischen Verbraucherzentrums unter ec.europa.eu/consumers/ecc/contact_de.htm.