512 GB Solid-State-Drive Kit für Mac Pro
-
749,00 €
-
Überblick
Solid-State-Drives haben keine beweglichen Teile und greifen mit Geschwindigkeiten von bis 215 MB pro Sekunde auf Daten zu, das ist bis zu 2x schneller als Festplatten. Vier Solid-State-Drives zusammen können sogar mit bis zu 750 MB pro Sekunde auf Daten zuzugreifen. Das Ergebnis ist eine unglaubliche Leistung bei vielen datenintensiven Aufgaben, darunter bis zu 2x schnellere ProRes Videocodierung mit Solid-State-Drives im Vergleich zu Festplatten.*
Der Mac Pro hat vier Laufwerksschächte und unterstützt bis zu 8 TB Speicherkapazität mit 3 GBit/s Serial-ATA-Festplatten (7200 U/Min.), bis zu 2 TB Speicherkapazität mit hochleistungsfähigen Solid-State-Drives oder eine beliebige Kombination dieser Laufwerkstypen. Dank kabellosem Direktanschluss können Laufwerke im Handumdrehen installiert oder entfernt werden. Man setzt das Laufwerk einfach in eine Halterung und schiebt es in den Schacht – ganz ohne Kabel oder Anschlüsse. Und entfernen lässt es sich genauso leicht. Im Lieferumfang jedes Mac Pro sind vier Laufwerkshalterungen enthalten. Ideal, um ein Laufwerk in verschiedenen Systemen zu Hause, im Büro oder im Studio zu benutzen.
Technische Daten
Anschlüsse
SATA
System- voraussetzungen
Erfordert einen Mac Pro (Mitte 2010) und Mac OS X 10.6.4 oder neuer.
-
Mac Modelle
- Mac Pro (Ende 2013)
-
Antworten von der Community
-
Kann ein Mac Pro (auch älter) nur mit ssd platten auskommen, also auch booten?
- Gefragt von Anonymous A aus XXXXX
- am 03.12.2010
Antwort
ja
- Beantwortet von Anonymous A aus XXXXXXXXXXXX
- am 27.12.2010
-
Passt die SolidStateDisk 512GB, welche für den MacPro angeboten wird, auch in einen MacBookPro ?
- Gefragt von Edmond G aus Köln
- am 22.09.2010
Beste Antwort:
Nein, wie soll das von der Größe her gehen? Es gibt aber SSDisks für MacBookPro. Wenn nicht im Onlin Nein, wie soll das von der Größe her gehen? Es gibt aber SSDisks für MacBookPro. Wenn nicht im Onlinestore, dann definitiv beim Händler.
- Beantwortet von Markus O aus Wien
- am 02.10.2010
-
Kann ein älterer Mac Pro (Anfang 2008) neben klassischen Festplatten zusätzlich mit ssd platten ausgerüstet werden, also auch damit booten?
- Gefragt von Karl-Otto E aus Potsdam
- am 08.12.2011
Antwort
Ja, eine SSD als Startvolume für System und Programme und 3 normale HDDs laufen erfolgreoich in mein Ja, eine SSD als Startvolume für System und Programme und 3 normale HDDs laufen erfolgreoich in meinem Early 2008 Mac Pro
- Beantwortet von Erasmus S aus Stuttgart
- am 10.11.2012
-
Passt die Solid auch in eimem Imac
- Gefragt von Anonymous A aus XXXXXXXXX
- am 02.12.2010
Antwort
Definitiv Nein: die SSD 512 von Apple passt nur und nur in den aktuellen MacPro, und zwar aufgrund d Definitiv Nein: die SSD 512 von Apple passt nur und nur in den aktuellen MacPro, und zwar aufgrund der Einbautiefe des Gehäuses!
- Beantwortet von Asko H aus Muenchen
- am 13.12.2010
-