dieser Adapter lässt sich nur direkt an einem Thunderbolt-fähigen Mac betreiben.
- Beantwortet von Anonymous A aus Xxxx
- 19.09.2013
- Als unangemessen melden Antwort (Adapter + Pegasus Promise R4 + Router)
21 Fragen + 26 Antworten
Ich habe diesen Adapter bei meinem MacBook Pro in Verwendung und nutze Beruflich den Mac zwangsweise
Ich möchte gerne ein neues Pegasus Promise R4 Thunderbolt System über einen Router mit dem Thunderbo
dieser Adapter lässt sich nur direkt an einem Thunderbolt-fähigen Mac betreiben.
Ich möchte diesen Adapter in das neue MacBook Pro stecken, da es kein Ethernet mehr hat und in den A
Es geht, aber nicht sofort. Wenn man das rMBP neu anschaltet, findet es erst mal nur ein WLAN. Wenn man den automatisch anlaufenden Migrationsassistenten dann gewähren läßt, geht die Verbindung nur über WLAN, nicht das Gigabit-Ethernet.
Lösung: Installationsassistenten canceln, Macbook starten, dann Thunderbolt-Netzwerkkabel einstecken und dann den Migrationsassistenten nochmal starten. WLAN am besten abschalten, dann geht es garantiert Kabelgebunden. Zeitunterschied: statt veranschlagten 6 bis 9 Stunden dauerte die Migration nur 20 Minuten.
Gruß
Joachim
Nein.
Der Adapter wandelt Thunderbolt zu LAN. Für den angegebenen Einsatz wäre genau das Gegenteil notwendig.
Mac mini , Adapter, NAS System
Ja, der MacMini erfüllt die genannten Voraussetzungen, das sollte also gehen.
Gibt es die Möglichkeit beim MacBook Air Wake on Lan zu nutzen mit dem Thunderbolt auf Gigabit-Ether
Meines Erachtens nicht, da der Thundeboltanschluß aus ist, wenn das MBP runtergefahren ist, zumindest zeigt meine FritzBox nicht mehr an, dass er connected ist / Link hat.
(Trotz der richtigen Einstellung im Energiesparmodus, aktiviert Ruhezustand bei Netzwerkzugriff)
Evtl. kann man den Thunderbolt Anschluss irgendwie einstellen, dass es doch geht....
Ich habe ein Ipad mini und habe zu Hause einen Lan anschluss und suche eine Möglichkeit mein Ipad au
Nein.
Der Adapter lässt sich nur an Thunderbolt-fähigen Macs betreiben. Nicht an iOS Geräten.
Leider hat das Macbook Air nur einen Thunderbolt Port. Der wird ebenfalls zum anschließen eines exte
Im Apple Store gibt es den Apple USB Ethernet Adapter, der allerdings nur bis zu 100Mbit/s (10/100BASE-T) kann. Für's Internet prima geeignet, aber für Heim-Netzwerke zum Anschluss anderer Computer leider nicht sehr zeitgemäß. Vielleicht gibt's ja bald einen USB 3.0 / 1000BASE-T Adapter...
Ja, das ist möglich.
Dazu muss ein virtueller Netzwerkanschluß in den Systemeinstellungen erstellt werden. Dieser Einsatzzweck ist aber klar von Apple vorgesehen.
Ja
Ja er funktioniert unter Win7. Allerdings wird er nur erkannt, wenn der Anschluss vor dem Einschalten angeschlossen ist. Zieht man in während des Betriebes ab, bleibt er als LAN Anschluss bestehen. Unter Netzwerk- und Freigabecenter-Adaptereinstellungen-LAN wird dann angezeigt, "Netzwerkwerkkabel wurde entfernt".
Das ist bei Gigabit Ethernet, soweit ich weiss, vom Standard nicht anders vorgesehen, also ja.
Ich weiss zwar nicht wo meine Antwort geblieben ist aber ja, der Adapter funktioniert tadellos an meinem Late 2011 15" Macbook Pro _nachdem_ ich Thunderbolt Update v1.2.1 installiert habe.
Siehe dazu auch engadget vom 19.6.2012.
Ja, aber nur als letztes Gerät, da er keine eigene Stromversorgung und keine Thunderbolt-Buchse hat.