Sie werden beim Arbeiten mit Ihrem Computer an vielen Stellen Texte finden: in Fenstern und Dialogfenstern, in Inhaltsbereichen wie Webseiten, in Hilfedateien und in Dokumenten. In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie sich mithilfe von VoiceOver Texte vorlesen lassen, wie Sie Texte auswählen und bearbeiten.
VoiceOver stellt zahlreiche Methoden zum Vorlesen von Text bereit. Sie können den Text wortweise, zeilenweise, satzweise oder absatzweise vorlesen lassen. Darüber hinaus können Sie sich die Wörter und Zeichen phonetisch buchstabieren lassen.
Durch Drücken der Taste "ctrl" können Sie das Vorlesen unterbrechen und fortsetzen. Wenn Sie mit den VoiceOver-Gesten arbeiten, tippen Sie mit zwei Fingern auf das Trackpad.
Halten Sie die Befehlstaste gedrückt, während Sie mit einem Finger das Trackpad berühren, um ein Wort, eine Zeile, einen Satz oder einen Absatz vorlesen zu lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis Sie die gewünschte Vorlesemethode hören.
Wenn Sie mithilfe des Abwärtspfeils zeilenweise durch den Text navigieren, liest VoiceOver die Zeile vor, in der sich die Einfügemarke befindet. Wenn Sie also in der ersten Zeile eines Dokuments den Abwärtspfeil drücken, liest VoiceOver die erste Zeile nicht vor, da sich die Einfügemarke in der nächsten Zeile befindet. Drücken Sie die Tastenkombination "VO-Abwärtspfeil", um die erste Textzeile zu hören.
Wenn mehr Inhalt vorhanden ist, als auf einmal in einem Fenster angezeigt werden kann, können Sie zu den "unsichtbaren" Inhalten blättern. Sie können mit Hilfe der VoiceOver-Befehle oder VoiceOver-Gesten in Inhalten blättern, ohne zuerst mit den Inhalten interagieren zu müssen.
Interagieren mit Inhaltsbereichen
Während des Blätterns können Sie keine anderen VoiceOver-Befehle verwenden.
Zum Blättern nach oben und unten bzw. nach links und rechts drücken Sie die entsprechenden Pfeiltasten.
Zum seitenweisen Blättern drücken Sie die Taste "Bild auf" bzw. "Bild ab" (vertikales Blättern) oder drücken Sie die Tastenkombination "Umschalt-Bild auf" bzw. "Umschalt-Bild ab" (horizontales Blättern).
Wenn in einer bestimmten Richtung nicht mehr weitergeblättert werden kann, ertönt ein akustisches Signal.
Im Bereich "Trackpad-Steuerung" des VoiceOver-Dienstprogramms können Sie ein Markierungsfeld aktivieren, damit der Inhalt (nicht der Rollbalken) nach unten oder oben bewegt wird. Normalerweise wird der Rollbalken nach unten oder oben bewegt und der Inhalt bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. Ist diese Option aktiviert, bewegt sich der Inhalt in dieselbe Richtung, in die geblättert wird.
Bei der Interaktion mit dem Inhalt wird der VoiceOver-Cursor während der Navigation automatisch weiterbewegt.
Sie können sich von VoiceOver auf falsch geschriebene Wörter in einem Text aufmerksam machen lassen.
Sie können angeben, welche Satzzeichen vorgelesen werden sollen, oder festlegen, dass keine Satzzeichen vorgelesen werden sollen.
Die Ausführlichkeitseinstellungen umfassen u. a. die Wiedergabe der Texteingabe, Satzzeichen und Textattribute.
Alle: Es werden alle Sonderzeichen und Satzzeichen vorgelesen (mit Ausnahme von Leerzeichen). Ein geschriebener Text würde in VoiceOver beispielsweise wie folgt vorgelesen: "Sie wandte sich um Komma blieb stehen und ging dann weiter Punkt".
Die meisten: Es werden alle Sonderzeichen und Satzzeichen vorgelesen (außer den häufigen Satzzeichen wie Komma und Punkt).
Einige: Es werden nur Tastatursymbole und viele mathematische Symbole wie + (Pluszeichen) vorgelesen.
Keine: Der Text wird so vorgelesen, wie normalerweise gesprochen wird. Dabei werden bei Kommas und Punkten kleine Sprechpausen gemacht.
Wenn Sie die mobilen Einstellungen zu dem Zeitpunkt, an dem die Einstellungen geändert werden, auf einem Gastcomputer verwenden, werden die Änderungen in den mobilen Einstellungen und nicht auf dem Gastcomputer gesichert.
Mithilfe eines Tastaturbefehls oder mit dem VoiceOver-Dienstprogramm können Sie die Art und Weise ändern, wie Sie von VoiceOver über Änderungen an Textattributen informiert werden.
Diese Einstellungen umfassen u. a. die Wiedergabe der Texteingabe, Satzzeichen und Textattribute.
Sie hören dann auch die aktuelle Einstellung.
Drücken Sie die Tastenkombination "VO-T", um Informationen zu den Textattributen zu hören, die sich in unmittelbarer Nähe des VoiceOver-Cursors befinden.
Wenn Sie die mobilen Einstellungen zu dem Zeitpunkt, an dem die Einstellungen geändert werden, auf einem Gastcomputer verwenden, werden die Änderungen in den mobilen Einstellungen und nicht auf dem Gastcomputer gesichert.
Sie können über eine Einstellung die Detailgenauigkeit beim Vorlesen von Text in Dialogfenstern steuern. Standardmäßig hören Sie den gesamten Text.
Im Finder und in anderen Programmen müssen Sie das Objekt, das Sie verwenden möchten, zunächst auswählen. Wenn Sie z. B. einen Ordner öffnen möchten, müssen Sie zuerst den Ordner auswählen. Sie können mit einem VoiceOver-Befehl rasch feststellen, ob ein Objekt bzw. welches Objekt ausgewählt ist.
Drücken Sie die Tastenkombination "VO-F6". Wenn Sie mit den VoiceOver-Gesten arbeiten, tippen Sie dreimal auf das Trackpad.
Ist momentan nichts ausgewählt, hören Sie "Keine Auswahl". Wenn Text ausgewählt ist, wird dieser Text vorgelesen.
Wenn Sie die Sprachausgabe von VoiceOver nicht genau verstanden haben, können Sie die zuletzt gesprochene Wortfolge wiederholen lassen.
Drücken Sie die Tastenkombination "VO-Z".
Sie können die Wortfolge in der Zwischenablage oder als Audiodatei auf Ihrem Schreibtisch sichern.
Sie können anhand standardmäßiger Mac OS X-Tastaturkurzbefehle Text auswählen.
Hinweis: Für die Textauswahl müssen Sie die entsprechenden Einstellungen für die Cursor-Verfolgung festgelegt haben, damit der Tastaturfokus und der VoiceOver-Cursor im VoiceOver-Dienstprogramm zusammen bewegt werden. Sie können die Cursor-Verfolgung jederzeit aktivieren und deaktivieren.
Sie können ausgewählten Text löschen, indem Sie die Rückschritttaste auf der Tastatur drücken. Wenn Sie ausgewählten Text versehentlich löschen, machen Sie diesen Vorgang mithilfe der Tastenkombination "Befehl-Z" rückgängig. Diese Korrektur funktioniert nur, wenn sie direkt nach dem versehentlichen Löschen vorgenommen wird. Der Kurzbefehl kann in zahlreichen Programmen und für zahlreiche Vorgänge angewendet werden. Probieren Sie einfach aus, ob Sie damit Fehler rückgängig machen können.
Wenn Sie mit den standardmäßigen Mac OS X-Tastaturkurzbefehlen keinen Text auswählen können, etwa in erhaltenen E-Mails, drücken Sie die Tastenkombination "VO-Zeilenschalter". Drücken Sie dann die VO-Tasten und die Pfeiltasten, um den Text zu lesen, den Sie auswählen möchten, und drücken Sie nochmals die Tastenkombination "VO-Zeilenschalter". Der gelesene Text wird markiert und ausgewählt.
Wenn Sie nicht zusammenhängende Textabschnitte auswählen möchten, müssen Sie zuerst die Cursor-Verfolgung deaktivieren, indem Sie die Tastenkombination "VO-Umschalt-F3" drücken. Bewegen Sie anschließend den VoiceOver-Cursor zum ersten Objekt und drücken Sie die Tastenkombination "VO-Befehl-Leertaste". Navigieren Sie zum nächsten Objekt und drücken Sie erneut diese Tastenkombination. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle gewünschten Textteile ausgewählt sind.
VoiceOver kann vorlesen, während Sie schreiben. Diese "Echofunktion" wird "Wiedergabe der Texteingabe" genannt. Es empfiehlt sich, diese Funktion zu verwenden, wenn Sie nicht sicher und fehlerfrei schreiben bzw. eine Bestätigung Ihrer Eingaben hören möchten. Sie können die Art der Wiedergabe mit einem Tastaturbefehl oder mit dem VoiceOver-Dienstprogramm ändern. Wählen Sie eine dieser Einstellungen:
Nichts: VoiceOver liest nicht vor, während Sie schreiben.
Zeichen: VoiceOver liest jedes Zeichen vor, das Sie schreiben (dies ist die Standardeinstellung).
Wörter: VoiceOver liest das Wort vor, das Sie gerade geschrieben haben, sobald Sie die Leertaste drücken, einen Punkt eingeben oder den Zeilenschalter drücken (dadurch wird VoiceOver mitgeteilt, dass das Wort vollständig ist).
Zeichen und Wörter: VoiceOver liest jedes Zeichen und das vollständige Wort vor.
Die Ausführlichkeitseinstellungen umfassen u. a. Optionen für die Ausgabe von Satzzeichen, Rechtschreibfehlern und Textattributen.
Wenn Sie die mobilen Einstellungen zu dem Zeitpunkt, an dem die Einstellungen geändert werden, auf einem Gastcomputer verwenden, werden die Änderungen in den mobilen Einstellungen und nicht auf dem Gastcomputer gesichert.
Wenn Sie die Feststelltaste drücken, gibt VoiceOver jedes Mal einen Signalton aus, wenn Sie ein Zeichen in Großbuchstaben schreiben. Darüber hinaus können Sie sich von VoiceOver darauf hinweisen lassen, wenn die Feststelltaste gedrückt wird.
Einige Programme wie z. B. TextEdit zeigen eine Liste möglicher Wörter für teilweise eingegebene Begriffe an. Sie können mit VoiceOver diese Liste einsehen und Wörter daraus auswählen.
Das ausgewählte Wort ersetzt den eingegebenen Begriff.
Viele Mac OS X-Programme wie TextEdit und Mail verfügen über eine Einstellung zur Aktivierung der Rechtschreibprüfung während der Texteingabe. Wenn Sie ein Wort falsch schreiben, wird es automatisch unterstrichen.
Gelegentlich werden Wörter unterstrichen, die der Computer nicht erkennt, die aber eigentlich nicht falsch geschrieben sind. Drücken Sie diese Tastenkombination "Befehl-;" so oft, bis Sie ein weiteres Wort hören, das korrigiert werden muss.
Oben im Menü finden Sie Rechtschreibvorschläge oder alternative Wörter. Darunter werden andere Optionen angezeigt, u. a. ein Wörterbuch, in dem Sie die Definition eines Worts nachschlagen können.
Wenn Sie eine korrigierte Schreibweise aus dem Menü ausgewählt haben, wird die alte Schreibweise durch die neue ersetzt. Wird keine akzeptable Version ausgegeben, drücken Sie die Taste "esc", um das Menü zu schließen. Drücken Sie dann die Tastenkombination "VO-Umschalt-F4", um den VoiceOver-Cursor zum falsch geschriebenen Wort zu bewegen, und bearbeiten Sie das Wort manuell.
Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle falsch geschriebenen Wörter korrigiert haben.
Sie können auch das Fenster "Rechtschreibung und Grammatik" verwenden, das bei den meisten Programmen im Menü "Bearbeiten" zur Verfügung steht. In diesem Fenster finden Sie zusätzliche Optionen wie mehrere Wörterbücher. Drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-Umschalt-;", um das Fenster einzublenden.