Sehvermögen

Für jede Perspektive.

Frau mit eingeschränktem Sehvermögen, die AirPods trägt und mit ihrem Assistenzhund spazieren geht

VoiceOver

Hören, was auf dem Display passiert.

VoiceOver ist eine leistungs­starke Bild­schirm­lese­funktion, die dir sagt, was auf deinem Gerät passiert. VoiceOver kann Personen, Objekte, Texte und Dia­gramme noch detail­lierter beschreiben als je zuvor. Audio­beschreibungen der Ele­mente unter­stützen dich beim Navigieren, ob mit einer Bluetooth Tastatur oder einfachen Gesten auf einem Touchscreen oder Trackpad. Und die einzig­artigen Rotor-Gesten auf Touch­screens und Track­pads funktio­nieren wie eine Wähl­scheibe, um es dir einfach zu machen, Inhalte anzusehen oder im Inter­net zu surfen. VoiceOver ist in über 60 Sprachen und Regionen mit Dutzenden von Stimmen verfügbar, aus denen du wählen kannst.1

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV, HomePod

VoiceOver ist eine leistungs­starke Bild­schirm­lese­funktion, die dir sagt, was auf deinem Gerät passiert. VoiceOver kann Personen, Objekte, Texte und Dia­gramme noch detail­lierter beschreiben als je zuvor. Audio­beschreibungen der Ele­mente unter­stützen dich beim Navigieren, ob mit einer Bluetooth Tastatur oder einfachen Gesten auf einem Touchscreen oder Trackpad. Und die einzig­artigen Rotor-Gesten auf Touch­screens und Track­pads funktio­nieren wie eine Wähl­scheibe, um es dir einfach zu machen, Inhalte anzusehen oder im Internet zu surfen. VoiceOver ist in über 60 Sprachen und Regionen mit Dutzenden von Stimmen verfügbar, aus denen du wählen kannst.1

Updates:

Neue Sprachen und Stimmen. VoiceOver ist jetzt in über 20 weiteren Sprachen und Regionen verfügbar, darunter Bengali (Indien), Bulgarisch, Katalanisch, Malaysisch, Spanisch (Chile), Ukrainisch und Vietnamesisch. Benutzer:innen können aus Dutzenden von neuen Stimmen wählen, die für Bedienungs­­hilfen optimiert sind.

AssistiveTouch mit VoiceOver. Wenn du VoiceOver mit dem iPhone verwendest, kannst du jetzt AssistiveTouch für die Apple Watch nutzen, um deine VoiceOver Einstellungen auf dem iPhone zu ändern.

Braille- und Tastatur­unter­stützung für VoiceOver auf der Apple Watch. VoiceOver Benutzer:innen können kompatible Bluetooth fähige Braille­geräte und ‑tastaturen mit der Apple Watch koppeln.

Textüberprüfung für VoiceOver. Finde häufige Forma­tierungs­­fehler wie doppelte Leer­zeichen, leere Zeilen und falsch gesetzte Groß­buch­staben in Doku­menten und E-Mails auf deinem Mac, damit du sie korrigieren kannst, bevor du sie mit anderen teilst.

VoiceOver + Braille

Pass dein Braille-Erlebnis an.

VoiceOver beschreibt genau, was auf deinem Bildschirm passiert, sogar in Braille. Verbinde ein Braille­­display über Bluetooth mit deinem Apple Gerät oder gib mit der Braille­bild­schirm­eingabe direkt auf dem Touchscreen Braille­­schrift ein. Braille­schrift wird automatisch in Text umge­wan­delt und in einem Untertitel­­feld auf dem Mac angezeigt. So können andere sie mit den VoiceOver Beschreibungen lesen. Braille­displays und kompatible Bluetooth fähige Braille­tastaturen können mit der Apple Watch verwendet werden.2 Mit über 70 Braille­displays, die mit iOS und iPadOS kompatibel sind, und über 100, die mit macOS kompatibel sind, kannst du das perfekte Braille-Erlebnis für dich wählen.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV

VoiceOver beschreibt genau, was auf deinem Bildschirm passiert, sogar in Braille. Verbinde ein Braille­­display über Bluetooth mit deinem Apple Gerät oder gib mit der Braille­bild­schirm­eingabe direkt auf dem Touchscreen Braille­schrift ein. Braille­schrift wird automa­tisch in Text umgewan­delt und in einem Untertitel­feld auf dem Mac angezeigt. So können andere sie mit den VoiceOver Beschreibungen lesen. Braille­displays und kompatible Bluetooth fähige Braille­tastaturen können mit der Apple Watch verwendet werden.2 Mit über 70 Braille­displays, die mit iOS und iPadOS kompatibel sind, und über 100, die mit macOS kompatibel sind, kannst du das perfekte Braille-Erlebnis für dich wählen.

Updates:

Braille- und Tastaturunterstützung für VoiceOver auf der Apple Watch. VoiceOver Benutzer:innen können kompatible Bluetooth fähige Braille­geräte und ‑tastaturen mit der Apple Watch koppeln.

2D Brailleunterstützung. iOS und macOS unterstützen jetzt neue 2D Braille­displays.

Gesprochene Inhalte

Lass dir Text vorlesen.

Mit „Bildschirminhalt sprechen“ kannst du dir den Inhalt deines gesamten Displays vor­lesen lassen, während „Auswahl sprechen“ dich bestimmte Texte auswählen und hören lässt. Diese Features können sogar Wörter, Sätze oder beides in der gewün­schten Farbe und im bevor­zugten Stil hervor­heben, während sie gesprochen werden. Du kannst außerdem die Vorlese­ge­schwindig­keit während der Ausgabe mit dem Sprach-Controller noch genauer einstellen. Oder du aktivierst „Eingabe vorlesen“, um jeden Buch­staben zu hören, den du eingibst. „Gesprochene Inhalte“ ist in über 60 Sprachen und Regionen mit Dutzenden von neuen Stimmen verfügbar, die für Bedienungs­­hilfen optimiert sind.1 Sprachen werden auto­matisch erkannt, für naht­loses Wechseln zwischen den Stimmen, damit sich deine vorge­lesenen Inhalte persönlicher anfühlen.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac

Mit „Bildschirminhalt sprechen“ kannst du dir den Inhalt deines gesamten Displays vor­lesen lassen, während „Auswahl sprechen“ dich bestimmte Texte auswählen und hören lässt. Diese Features können sogar Wörter, Sätze oder beides in der gewün­schten Farbe und im bevor­zugten Stil hervor­heben, während sie gesprochen werden. Du kannst außerdem die Vorlese­ge­schwindig­keit während der Ausgabe mit dem Sprach-Controller noch genauer einstellen. Oder du aktivierst „Eingabe vorlesen“, um jeden Buch­staben zu hören, den du eingibst. „Gesprochene Inhalte“ ist in über 60 Sprachen und Regionen mit Dutzenden von neuen Stimmen verfügbar, die für Bedienungs­­hilfen optimiert sind.1 Sprachen werden auto­matisch erkannt, für naht­loses Wechseln zwischen den Stimmen, damit sich deine vorge­lesenen Inhalte persönlicher anfühlen.

Update:

Neue Sprachen und Stimmen. „Gesprochene Inhalte“ ist jetzt in über 20 weiteren Sprachen und Regionen verfügbar, darunter Bengali (Indien), Bulgarisch, Katalanisch, Malaysisch, Spanisch (Chile), Ukrainisch und Vietnamesisch. „Gesprochene Inhalte“ kommt auch mit Dutzenden neuen Stimmen, die für Bedienungs­hilfen optimiert sind.

Lupe

Nimm die Kamera, um näher ranzugehen.

Die Lupe ist ein digitales Vergröße­rungsglas. Sie nutzt die Kamera deines iPhone oder iPad und vergrößert alles, worauf du sie richtest. Zum Beispiel eine Speise­karte oder ein Schild, damit du die Details deutlich auf dem Display sehen kannst. Nutze den Blitz, um Objekte zu beleuchten, stell Filter ein, die dir beim Unter­scheiden von Farben helfen, oder mach ein Stand­bild in Nah­aufnahme. Mit Split View auf dem iPad kannst du die Lupe verwenden, um auf einer Bild­schirm­seite ein vergrö­ßertes Objekt anzusehen, und auf der anderen Notizen machen oder eine E‑Mail schreiben. Der Erkennungs­modus in der Lupe kombi­niert Kamera, LiDAR Scanner und integriertes maschinelles Lernen für intelligente Tools wie Personen­erkennung, Tür­erkennung und Bild­beschreibungen für erweiterte Beschrei­bungen deiner Umgebung.3 Bestimme mit Personen­erkennung, wie weit jemand von dir entfernt ist. Tür­erkennung kann dir helfen, auf den letzten Metern zu deinem Ziel eine Tür zu finden oder Texte und Symbole zu erkennen, wie etwa eine Toilette, ein Rauch­verbot oder einen barriere­freien Zugang.4 Und mit Bild­beschreibungen kannst du mehr darüber hören, was im Sucher deiner Kamera zu sehen ist.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad

Die Lupe ist ein digitales Vergröße­rungsglas. Sie nutzt die Kamera deines iPhone oder iPad und vergrößert alles, worauf du sie richtest. Zum Beispiel eine Speise­karte oder ein Schild, damit du die Details deutlich auf dem Display sehen kannst. Nutze den Blitz, um Objekte zu beleuchten, stell Filter ein, die dir beim Unter­scheiden von Farben helfen, oder mach ein Stand­bild in Nah­aufnahme. Mit Split View auf dem iPad kannst du die Lupe verwenden, um auf einer Bild­schirm­seite ein vergrö­ßertes Objekt anzusehen, und auf der anderen Notizen machen oder eine E‑Mail schreiben. Der Erkennungs­modus in der Lupe kombi­niert Kamera, LiDAR Scanner und integriertes maschinelles Lernen für intelligente Tools wie Personen­erkennung, Tür­erkennung und Bild­beschreibungen für erweiterte Beschrei­bungen deiner Umgebung.3 Bestimme mit Personen­erkennung, wie weit jemand von dir entfernt ist. Tür­erkennung kann dir helfen, auf den letzten Metern zu deinem Ziel eine Tür zu finden oder Texte und Symbole zu erkennen, wie etwa eine Toilette, ein Rauch­verbot oder einen barriere­freien Zugang.4 Und mit Bild­beschreibungen kannst du mehr darüber hören, was im Sucher deiner Kamera zu sehen ist.

Update:

Verbesserter Erkennungsmodus. Der Erkennungs­modus kommt neben Personen­erkennung jetzt auch mit Tür­erkennung und Bild­beschreibungen. Sie kombinieren Kamera, LiDAR Scanner und integriertes maschinelles Lernen und können dir helfen, Text auf Schildern laut vorlesen zu lassen oder zu erkennen, wie weit Türen von dir entfernt sind.

Lupe Aktivitäten. Mit Lupe Aktivitäten kannst du deine bevor­­zugten Lupe Steuerungen für wieder­kehrende Aufgaben und Situationen speichern, darunter Kamera, Helligkeit, Kontrast, Filter und mehr. Tippe einfach auf deine gespeicherte Aktivität, um schnell zu deinen bevor­zugten Lupe Anpassungen für eine bestimmte Umgebung, Aufgabe oder Tageszeit zurückzukehren.

Textgröße

Apps können sich an größere, fettere Schrift anpassen.

Verbessere die Lesbarkeit und Deutlichkeit von Text durch einfache Anpassungen der Schrift. Mit „Größerer Text“ kannst du die Textgröße mit einem Schiebe­regler ein­stellen. Oder lass den Text in Fett­schrift darstellen, um die Wörter auf dem Bild­schirm deutlicher zu machen. Deine gewählten Einstellungen kannst du auch nur den Apps zuweisen, die du aus­wählst.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Apple Watch

Verbessere die Lesbarkeit und Deutlichkeit von Text durch einfache Anpassungen der Schrift. Mit „Größerer Text“ kannst du die Textgröße mit einem Schiebe­regler ein­stellen. Oder lass den Text in Fett­schrift darstellen, um die Wörter auf dem Bild­schirm deutlicher zu machen. Deine gewählten Einstellungen kannst du auch nur den Apps zuweisen, die du auswählst.

Update:

Ändere die Textgröße über das Kontroll­­zentrum auf deiner Apple Watch. Mit der Apple Watch kannst du jetzt schnell die Textgröße direkt vom Kontroll­­zentrum aus dynamisch ändern.

Display­einstellungen

Finde die richtige Ansicht für dich.

Passe dein Display so an, wie du arbeitest, und wende diese Ein­stel­lungen in iOS und iPadOS individuell auf Apps an. Wähle aus verschiedenen Farbfiltern zur Unter­stützung bei Farben­blindheit oder kehre die Farben um, um Farbwerte und Kontrast in iOS, iPadOS und macOS zu ändern. Vergrößere den Zeiger in macOS, mach ihn damit deutlicher und einfacher zu verwen­den. Du kannst jetzt auch den Maus­zeiger an­passen, damit du ihn leichter findest, wenn er sich auf dem Bild­schirm bewegt oder verändert. Wähle allge­meine Ein­stellungen wie Tasten­­formen, Transpa­renz und mehr. Und wenn du fertig bist, aktiviere Ein/Aus-Beschriftungen auf dem iPhone oder der Apple Watch. So kannst du besser erkennen, was aktiv ist und was nicht.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV

Passe dein Display so an, wie du arbeitest, und wende diese Ein­stel­lungen in iOS und iPadOS individuell auf Apps an. Wähle aus verschiedenen Farbfiltern zur Unter­stützung bei Farben­blindheit oder kehre die Farben um, um Farbwerte und Kontrast in iOS, iPadOS und macOS zu ändern. Vergrößere den Zeiger in macOS, mach ihn damit deutlicher und einfacher zu verwen­­den. Du kannst jetzt auch den Maus­zeiger an­passen, damit du ihn leichter findest, wenn er sich auf dem Bild­schirm bewegt oder verändert. Wähle allge­meine Ein­stellungen wie Tasten­­formen, Transpa­renz und mehr. Und wenn du fertig bist, aktiviere Ein/Aus-Beschriftungen auf dem iPhone oder der Apple Watch. So kannst du besser erkennen, was aktiv ist und was nicht.

Zoom

Vergrößere deinen Screen, wie du willst.

Zoom ist eine Bild­schirm­lupe, mit der du vergrößern kannst, was du auf deinem Gerät siehst. Wähle die Vollbild­vergrö­ßerung oder Bild-in-Bild-Ansicht aus. Der vergrößerte Bereich erscheint in einem separaten Fenster und der restliche Bildschirm bleibt, wie er ist.5 Die Zoom­funktion arbeitet auch mit VoiceOver. So siehst und hörst du besser, was auf dem Display passiert. Mit dem Split Screen Zoom auf dem Mac siehst du Inhalte gleich­zeitig aus der Nähe und mit Abstand. Hast du zwei Bild­schirme, kannst du die Dar­stellung auf einem zoomen, während du sie auf dem anderen in Standard­auflösung siehst, für ein anpass­bares Multizoom Setup.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV

Zoom ist eine Bildschirm­lupe, mit der du vergrößern kannst, was du auf deinem Gerät siehst. Wähle die Vollbild­vergrö­ßerung oder Bild-in-Bild-Ansicht aus. Der vergrößerte Bereich erscheint in einem separaten Fenster und der restliche Bildschirm bleibt, wie er ist.5 Die Zoom­funktion arbeitet auch mit VoiceOver. So siehst und hörst du besser, was auf dem Display passiert. Mit dem Split Screen Zoom auf dem Mac siehst du Inhalte gleich­zeitig aus der Nähe und mit Abstand. Hast du zwei Bildschirme, kannst du die Dar­stellung auf einem zoomen, während du sie auf dem anderen in Standard­auflösung siehst, für ein anpass­bares Multizoom Setup.

Schwebender Text

Mach schnell größer, was du liest.

Schwebender Text macht das Lesen auf deinem iPad oder Mac leichter, während du etwas auf dem Apple TV ansiehst. Falls dir ein Absatz, Textfeld, Untertitel oder eine Überschrift zu klein ist, bewe­­ge ein­fach deinen Zeiger darauf und drück die Aktivie­rungs­taste – schon ist die Auswahl größer und in höherer Auf­lösung zu sehen. Du kannst sogar die Schriften und Farben wählen, die für dich am besten sind.

Verfügbar auf:

iPad, Mac, Apple TV

Schwebender Text macht das Lesen auf deinem iPad oder Mac leichter, während du etwas auf dem Apple TV ansiehst. Falls dir ein Absatz, Textfeld, Untertitel oder eine Überschrift zu klein ist, bewe­ge ein­fach deinen Zeiger darauf und drück die Aktivie­rungs­taste – schon ist die Auswahl größer und in höherer Auf­lösung zu sehen. Du kannst sogar die Schriften und Farben wählen, die für dich am besten sind.

„Schwebender Text“ einrichten auf:

Updates:

„Schwebender Text“ für das iPad. Lies einfach Eingabe­felder, Menü­punkte, Tasten­beschrif­tungen und anderen Text auf deinem iPad Display.

„Schwebender Text“ für Apple TV. Verwende „Schwebender Text“, um kleinen Text einzu­zoomen, während du etwas auf dem Apple TV ansiehst.

iWork

Mach dir die Arbeit einfacher.

Pages, Numbers und Keynote enthalten diverse Features, die dir dabei helfen, Dokumente, Tabellen und Präsen­tationen zu erstellen, die für dich und dein Publikum einfach zugänglich sind. Füge Beschrei­bungen für Bilder, Audio oder Video hinzu, damit Personen, die unter­stützende Techno­logien nutzen, deine Präsen­tationen besser verstehen. Oder erstelle Pages Dokumente, die besser gescannt werden können, indem du Über­schriften hinzu­fügst, die Screen­reader einfacher erkennen und navi­gieren können. Ein Layout-Rotor für VoiceOver hilft dir, ausge­wählte Elemente auto­matisch auszu­richten, damit deine Doku­mente genauso aussehen und sich anhören, wie du es willst. Verwende den VoiceOver Audiograf Support, um Daten besser zu kommu­nizieren, oder Werkzeuge für den Abstand von Zeilen und Wörtern, um Doku­mente besser zu lesen und zu bearbeiten. Und das neue Text­über­prüfungs­tool kann dir helfen, häufige Forma­tierungs­fehler wie doppelte Leer­zeichen oder falsch gesetzte Groß­buch­staben zu ent­decken. Das macht das Korrektur­lesen von Dokumenten, Tabellen und Präsenta­tionen noch einfacher.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac

Pages, Numbers und Keynote enthalten diverse Features, die dir dabei helfen, Dokumente, Tabellen und Präsen­tationen zu erstellen, die für dich und dein Publikum einfach zugänglich sind. Füge Beschrei­bungen für Bilder, Audio oder Video hinzu, damit Personen, die unter­stützende Techno­logien nutzen, deine Präsen­tationen besser verstehen. Oder erstelle Pages Dokumente, die besser gescannt werden können, indem du Über­schriften hinzu­fügst, die Screen­reader einfacher erkennen und navi­gieren können. Ein Layout-Rotor für VoiceOver hilft dir, ausge­wählte Elemente auto­matisch auszu­richten, damit deine Doku­mente genauso aussehen und sich anhören, wie du es willst. Verwende den VoiceOver Audiograf Support, um Daten besser zu kommu­nizieren, oder Werkzeuge für den Abstand von Zeilen und Wörtern, um Doku­mente besser zu lesen und zu bearbeiten. Und das neue Text­über­prüfungs­tool kann dir helfen, häufige Forma­tierungs­fehler wie doppelte Leer­zeichen oder falsch gesetzte Groß­buch­staben zu ent­decken. Das macht das Korrektur­lesen von Dokumenten, Tabellen und Präsen­ta­tionen noch einfacher.

iWork einrichten auf:

Update:

Textüberprüfung für iWork. Entdecke häufige Formatierungs­fehler wie doppelte Leer­zeichen oder falsch gesetzte Groß­buch­staben. Das macht das Korrektur­­lesen von Dokumenten, Tabellen und Präsenta­tionen noch einfacher.

Audio­beschreibungen

Hör dir das ganze Display an.

Erlebe auf deinem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV Filme mit detail­lierten Audio­beschrei­bungen zu jeder Szene. Achte in der Apple TV App oder im iTunes Store einfach auf das AD Symbol unter dem Filmtitel.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple TV, Windows PC, Smart TV

Erlebe auf deinem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV Filme mit detaillierten Audio­beschrei­bungen zu jeder Szene. Achte in der Apple TV App oder im iTunes Store einfach auf das AD Symbol unter dem Filmtitel.

Bedienungs­hilfen-Kurzbefehl

Apps und Einstellungen, immer zur Hand.

Du kannst für die Werk­zeuge und Einstellungen, die du am meisten nutzt, ganz einfach Kurz­befehle im Kontroll­­zentrum oder in den System­ein­stel­lungen hinzu­fügen, organisieren und anpassen. Mit den Kurz­befehlen für Bedienungs­hilfen kannst du dreimal auf die Seiten­taste, Digital Crown oder den Ein‑/Aus­schalter drücken, um schnell auf häufig verwendete Bedienungs­hilfen auf dem iPhone, iPad, Mac und der Apple Watch zuzugreifen. Füge Lupe, Textgröße und Geräusch­erkennung zum Kontroll­zentrum hinzu, damit sie immer schnell verfügbar sind. Du kannst sogar Bedienungs­hilfen für das Hör­ver­mögen hinzu­fügen, damit du gleich auf „Live Mithören“ und Kopfhörer Anpassungen zugreifen kannst – alles, ohne die App zu verlassen, die du gerade verwendest.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch

Du kannst für die Werkzeuge und Einstellungen, die du am meisten nutzt, ganz einfach Kurz­befehle im Kontroll­­zentrum oder in den System­ein­stel­lungen hinzufügen, organisieren und anpassen. Mit den Kurzbefehlen für Bedienungs­hilfen kannst du dreimal auf die Seiten­taste, Digital Crown oder den Ein‑/Aus­schalter drücken, um schnell auf häufig verwendete Bedienungs­hilfen auf dem iPhone, iPad, Mac und der Apple Watch zuzugreifen. Füge die Lupe, Textgröße und Geräusch­erkennung zum Kontroll­zentrum hinzu, damit sie immer schnell verfügbar sind. Du kannst sogar Bedienungs­hilfen für das Hör­ver­mögen hinzu­fügen, damit du gleich auf „Live Mithören“ und Kopfhörer Anpassungen zugreifen kannst – alles, ohne die App zu verlassen, die du gerade verwendest.

Kurzbefehle für Bedienungs­hilfen einrichten auf:

Bewegung reduzieren

Für einfacheres Bewegen auf dem Bildschirm.

Mit „Bewegung redu­zieren“ kannst du die Animationen von Elementen auf deinem Bildschirm verringern. Damit werden bestimmte Bildschirm­aktionen, wie Wechseln zwischen Apps oder Starten von Apps, noch einfacher und angenehmer in der Ansicht. Aktiviere „Bewe­gung redu­zieren“ nur für die Apps, bei denen du es möchtest.

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV

Mit „Bewegung redu­zieren“ kannst du die Animationen von Elementen auf deinem Bildschirm verringern. Damit werden bestimmte Bildschirm­aktionen, wie Wechseln zwischen Apps oder Starten von Apps, noch einfacher und angenehmer in der Ansicht. Aktiviere „Bewe­gung reduzieren“ nur für die Apps, bei denen du es möchtest.

Diktierfunktion

Bereit zum Diktat.

Die Diktierfunktion lässt dich durch Sprechen tippen – und funktioniert in über 60 Sprachen. Um Sprache in Text umzu­wandeln, tippe in einem beliebigen Textfeld einfach auf die Mikrofon­taste auf der Bildschirm­tastatur oder aktiviere die Diktier­funktion über die Tastatur­ein­stellungen auf deinem Mac. Beim Diktieren kannst du flüssig zwischen Stimme und Tippen wechseln. So kannst du auf deiner Tastatur tippen, deinen Cursor bewegen und QuickType Vorschläge einfügen, ohne dass du die Diktier­funktion stoppen musst.6 Die Diktier­­funk­tion versieht deinen Text auto­matisch mit Punkten, Kommas und Frage­zeichen, während du sprichst.7 Und du kannst sogar Emojis ganz einfach mit deiner Stimme in Nach­richten einfügen.8

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV

Die Diktierfunktion lässt dich durch Sprechen tippen – und funktioniert in über 60 Sprachen. Um Sprache in Text umzu­wandeln, tippe in einem beliebigen Textfeld einfach auf die Mikrofon­taste auf der Bildschirm­tastatur oder aktiviere die Diktier­funktion über die Tastatur­einstellungen auf deinem Mac. Beim Diktieren kannst du flüssig zwischen Stimme und Tippen wechseln. So kannst du auf deiner Tastatur tippen, deinen Cursor bewegen und QuickType Vorschläge einfügen, ohne dass du die Diktier­funktion stoppen musst.6 Die Diktier­funk­tion versieht deinen Text automatisch mit Punkten, Kommas und Frage­zeichen, während du sprichst.7 Und du kannst sogar Emojis ganz einfach mit deiner Stimme in Nach­richten einfügen.8

Diktierfunktion einrichten auf:

Updates:

Neues Diktiererlebnis. Wechsle beim Diktieren auf deinem Gerät fließend zwischen Stimme und Tippen. Gib etwas mit der Tastatur ein, tippe ins Text­feld, bewege den Cursor und füge QuickType Vorschläge ein, ohne die Diktier­funktion zu stoppen.

Automatische Zeichensetzung. Die Diktier­funktion kann Kommas, Punkte und Frage­zeichen für dich einfügen, während du sprichst.

Unterstützung für Emojis. Füg mit deiner Stimme Emojis hinzu, während du auf deinem Gerät diktierst.

Diktierfunktion im Textfeld in Nach­richten. In Nach­richten ist das Symbol für die Diktier­funktion jetzt im Feld für die Text­eingabe verfügbar.

Einblendfenster für die Diktierfunktion. Stoppe die Diktier­funktion, indem du einfach in das neue Cursor-Einblend­feld tippst.

Dunkelmodus

Mach alles angenehmer für die Augen.

Der Dunkel­modus gibt jedem Element auf deinem Bild­schirm ein neues dunkles Farb­schema, um das Lesen zu erleichtern. Symbol­­leisten und Menüs treten in den Hinter­­grund, während deine Inhalte wie auf einer Bühne stehen. In Apps wie Mail, Safari und Kalender wird heller Text vor einem dunkleren Hinter­grund ange­zeigt, damit er bei schwachem Licht leichter lesbar ist.9

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple TV

Der Dunkel­modus gibt jedem Element auf deinem Bild­schirm ein neues dunkles Farb­schema, um das Lesen zu erleich­tern. Symbol­­leisten und Menüs treten in den Hinter­­grund, während deine Inhalte wie auf einer Bühne stehen. In Apps wie Mail, Safari und Kalender wird heller Text vor einem dunkleren Hinter­grund ange­zeigt, damit er bei schwachem Licht leichter lesbar ist.9

Dunkelmodus einrichten auf:

Siri

Finde, was du suchst, ohne lange zu suchen.

Siri kann dir bei vielen alltäglichen Dingen helfen. Frag Siri nach Dateien, lass dich erinnern, schalte deine Bedie­nungs­­hilfen ein oder aus und noch viel mehr. Wenn du mehrere Aktionen oder Auf­gaben schneller erledigen willst, kannst du mit der Kurz­­befehle App Siri Kurz­­befehle ausführen lassen. Erstelle einen eigenen Kurz­befehl und führe ihn aus, indem du einfach „Hey Siri“ und den Namen des erstellten Kurz­befehls sagst. Egal, welches Apple Produkt du hast – Siri ist immer da, um dich zu unterstützen.10

Verfügbar auf:

iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV, HomePod, AirPods

Siri kann dir bei vielen alltäglichen Dingen helfen. Frag Siri nach Dateien, lass dich erinnern, schalte deine Bedie­nungs­­hilfen ein oder aus und noch viel mehr. Wenn du mehrere Aktionen oder Auf­gaben schneller erledigen willst, kannst du mit der Kurz­­befehle App Siri Kurz­­befehle ausführen lassen. Erstelle einen eigenen Kurz­befehl und führ ihn aus, indem du einfach „Hey Siri“ und den Namen des erstellten Kurz­befehls sagst. Egal, welches Apple Produkt du hast – Siri ist immer da, um dich zu unterstützen.10

Updates:

Siri Pausenzeit. Jetzt kannst du die Zeit zwischen deinen Fragen und den Antworten von Siri einstellen.

Siri Ankündigung von Mitteilungen für Hörgeräte. Benutzer:innen von Hörgeräten „Made for iPhone“ haben jetzt die Möglichkeit, Siri zur Ankündigung von Mitteilungen für iPhone und iPad zu nutzen.

Beende Anrufe mit Siri. Wenn du Telefon- oder FaceTime Anrufe beenden möchtest, sagst du einfach „Hey Siri, leg auf“.11

Automatische Beantwortung für Anrufe ein- oder ausschalten. Bitte Siri, die automatische Beantwortung für Telefon- und FaceTime Anrufe ein- oder auszu­schalten.

AssistiveTouch auf der Apple Watch. Schalte AssistiveTouch auf der Apple Watch mit Siri ein oder aus.

Weitere Ressourcen

Hadley

Entdecke nützliche Tutorials zum Einsatz von Bedienungs­hilfen für das Seh­vermögen für iPhone, iPad, Apple TV und Apple Watch.

Weitere Infos

AppleVis.com

Eine Community von Menschen mit Seh­behinderung, die Apple Produkte nutzen.

Weitere Infos

Benutzer­handbücher in Brailleschrift

Lade „Unified English Braille“ Versionen von Apple Produkt­­hand­büchern herunter oder bestell eine geprägte Ausgabe.

Weitere Infos

Mach zu deinem. zeigt das Auswahl sprechen Feature.

Erfahre mehr zu den Apple Bedienungs­­hilfen.

Weitere Infos