Hallo
AUSTIN
Wo an einem dynamischen Standort
an der Schnittstelle zwischen Technologie und Geisteswissenschaften
alles möglich ist.
Hallo
Ein Standort.
Voller Möglichkeiten.
Viele verschiedene Teams bedeuten, dass es viele verschiedene Jobs gibt. Egal, was deine Spezialisierung ist, wie viel Erfahrung du mitbringst und welche beruflichen Ziele oder Interessen du hast – hier gibt es eine Aufgabe für dich.
Komm in ein Team, das vollkommen neue Ideen realisiert und die Grenzen des Möglichen verschiebt.
Stellen im Bereich Hardware ansehen
Entwickle mit uns Strategien und Methoden – und wegweisende Apple Produkte für alle.
Stellen im Bereich Operations und
Entwickle mit uns innovative Methoden, wie wir Apple stärken und die Welt ein Stück weit verändern können.
Stellen im Bereich Corporate ansehenUnterstütz uns dabei, die Beziehung unserer Kund:innen zu ihren Apple Produkten weiter zu stärken.
Stellen im Bereich Support und Service ansehenWerde Teil eines Engineering Teams, bei dem das Kundenerlebnis immer im Mittelpunkt steht.
Stellen im Bereich Software und Services ansehenZeig unseren Kund:innen, wie sie noch kreativer und produktiver sein können, und bau langfristige Beziehungen auf.
Stellen im Bereich Sales und Business Development ansehenNur neue Wege führen dich an Orte, an denen du noch nie warst.
Nutz deine Möglichkeiten bei uns und entwickle dich
persönlich und beruflich weiter.
Ich will die Welt mithilfe der Technologie ein wenig besser machen.
Camara, Engineering Team
Material Recovery Lab
Ich habe wirklich an mich geglaubt. Und die Mitarbeiter:innen hier haben das gespürt. Apple wusste, dass ich bereit bin für mehr.
Topher, Lab Manager,
Silicon Engineering
Im Engineering Team gibt es immer Chancen, Neues auszuprobieren.
Ramani, Senior Managerin,
Physical Design CAD Team
Diese Community bietet unglaublich viel Unterstützung.
Marc, Project Manager,
Support und Service
Die Energie hier beflügelt meine Kreativität.
Kofi, Manager,
Hardware Engineering
Ich will die Welt mithilfe der Technologie ein wenig besser machen.
Camara, Engineering Team, Material Recovery Lab
Schon Jahre bevor Camara zu Apple kam, hatte sie klare und ehrgeizige Karriereziele. „Ich wollte an kniffligen Lösungen arbeiten, die weltweit etwas bewegen würden. Und mir war klar, dass ich das bei Apple kann.“
Im Apple Material Recovery Lab in Austin hat Camara ihre Herausforderung gefunden: eine nachhaltige Lösung für Elektromüll finden. „Mein Team forscht an sekundären Nutzungsmöglichkeiten für Materialien, die oft verschwendet oder nicht genutzt werden.“ Das gelingt, weil das Team schnell und entschlossen handelt und dabei die Details nicht aus den Augen verliert. „Hier schliessen sich diese Eigenschaften nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich.“
„Bei Apple wird Teamwork belohnt“, sagt Camara. „So kommst du ans Ziel. Das ist quasi unser Geheimrezept. Allerdings ist es nicht wirklich geheim, denn alle wissen, dass Zusammenarbeit bei uns auf allen Ebenen gross geschrieben wird.“ Ihr scheint die Unternehmenskultur richtig gut zu tun. „Wir alle haben ganz unterschiedliche Vorerfahrungen und bringen unterschiedliches Fachwissen mit, konzentrieren uns aber auf gemeinsame Ziele – selbst beim Mittagessen im Caffè Macs.“
Camara betont, dass unterschiedliche Perspektiven immer willkommen sind. „Wir wollen, dass alle sie selbst sein und ihre Ideen offen einbringen können. Besonders bei Vorschlägen, die noch nicht zur Sprache kamen. Das bringt uns richtig weiter, wenn schwierige Herausforderungen zu lösen sind. Und genau dafür bin ich ja hier.“
Ich habe wirklich an mich geglaubt. Und die Mitarbeiter:innen hier haben das gespürt. Apple wusste, dass ich bereit bin für mehr.
Topher, Lab Manager, Silicon Engineering
Der Wunsch, neue Erfahrungen zu sammeln und Skills weiterzuentwickeln, hat Topher während seiner gesamten Laufbahn bei Apple begleitet. „Ich wollte immer Neues ausprobieren. Je grösser die Herausforderung, desto besser.“ Diese Einstellung hat Topher schliesslich von einer Rolle bei Apple Retail zum Silicon Development Lab in Austin gebracht.
„Bei meinem Job arbeite ich oft mit Prototypen und wir machen vieles zum allerersten Mal. Wir versuchen stets, die Dinge voranzutreiben und immer besser zu werden. Wie bei einem Rätsel, das wir unbedingt lösen wollen.“ Topher spürt auch, welchen Einfluss seine Arbeit auf die Produkte und Kund:innen von Apple hat. „Die Chips, die wir entwickeln, beeinflussen die Erfahrungen von Millionen von Kund:innen weltweit. Das finde ich toll.“
Als neues Teammitglied arbeitet Topher mit Kolleg:innen zusammen, die jahrelange Erfahrung in der Chipentwicklung haben. Das hat ihn besonders motiviert. „Ich möchte mein Bestes geben. Denn ich weiss, dass all die unglaublich talentierten Kolleg:innen um mich herum das auch tun.“
Topher weiss nicht, wohin ihn seine Ambitionen bei Apple als Nächstes führen. Aber ist sich sicher, dass er auf seinem Weg auf Unterstützung zählen kann. „Je mehr ich zeige, dass ich bereit für neue Aufgaben bin, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich. Es ist wie damals, als ich angefangen habe: Ich habe wirklich an mich geglaubt. Und die Mitarbeiter:innen hier haben das gespürt. Apple wusste, dass ich bereit bin für mehr.“
Im Engineering Team gibt es immer Chancen, Neues auszuprobieren.
Ramani, Senior Managerin, Physical Design CAD Team
Ramani hat selbst miterlebt, wie Apple Austin über die Jahre gewachsen ist. „Der Standort wächst immer weiter. Es gibt immer mehr Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen aus den Engineering Teams, neue Rollen zu entdecken und ihre Erfahrungen mit anderen Teams zu teilen.“
Ramani ist auch Co-Chair von Women@Apple in Austin – einem Frauennetzwerk, das mittlerweile mehr als 3.000 Mitglieder hat. „Diese Community bestärkt mich sehr. Wir bieten jetzt noch mehr Mentoring Programme und berufliche Weiterbildungen an.“
Zusammenarbeit spielt bei Ramanis Job auch eine wichtige Rolle. „Dank unserer Teamkultur können wir tolle Ergebnisse liefern. Wir bitten alle, Fragen zu stellen und sich an Diskussionen beteiligen, um unsere Ideen zu konkretisieren.“
Ramani führt den Erfolg des Teams darauf zurück, dass alle bereit und fähig sind, sich gut untereinander auszutauschen. „Wir sind hier, um hervorragende Arbeit zu leisten und haben Erfolg, weil wir füreinander da sind. So entsteht Vertrauen. Meine Kolleg:innen, Manager:innen und andere Leader:innen unterstützen und schätzen zum Beispiel meine Arbeit bei Women@Apple. Sie finden sie wichtig. Diese Kultur macht es auch leichter, um Hilfe zu bitten oder sie anzunehmen. Es fühlt sich einfach gut an, Teil eines Teams und Unternehmens zu sein, das das versteht.“
Diese Community bietet unglaublich viel Unterstützung.
Marc, Project Manager, Support and Service
Marc kam vor über 9 Jahren als Support Advisor zu Apple nach Austin. Seitdem hat er an verschiedenen Entwicklungsprogrammen teilgenommen, um unterschiedliche Positionen kennenzulernen. „Apple bietet, je nach eigenen Interessen, verschiedene Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln.“
Marc hatte die Chance, einige Monate in einer ganz anderen Rolle zu arbeiten. „Es war grossartig. Ich konnte ein Gefühl für die Arbeit bekommen und schauen, ob die Rolle wirklich zu mir passte, bevor ich mich zu einem langfristigen Wechsel entschloss.“
Marc hat sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickelt. „Ich hatte mein Coming-out schon bevor ich hier zu arbeiten begann. Allerdings fühlte ich mich noch nicht wohl genug, um bei der Arbeit ich selbst zu sein. Aber die Community hier hat mich sehr unterstützt. Zum ersten Teamevent habe ich meinen Partner mitgebracht, ohne zu zögern.“
Andere zu unterstützen, liegt Marc auch sehr am Herzen. Er war Co-Chair von Pride@Apple, einer Diversity Network Association (DNA) in Austin, und ist auch Mitglied bei Women@Apple. Besonders die Austin Pride Parade hat ihm deutlich gezeigt, dass er genau am richtigen Ort arbeitet. „Es inspiriert mich, Tausende Apple Mitarbeiter:innen in unseren Apple Pride T-Shirts gemeinsam bei der Parade zu sehen – darunter viele Leader:innen und unsere Familien. Apple setzt Zeichen. Und das bedeutet mir und der Community sehr viel.“
Die Energie hier beflügelt meine Kreativität.
Kofi, Manager, Hardware Engineering
Kofi war ursprünglich Systems Electrical Engineer bei Apple in Cupertino. Er kam nach Austin, um ein neues Mac und iPad Team aufzubauen. Heute stellt er ein neues Systems Engineering Team für Mac Studio zusammen. „Am Anfang waren wir nur zu viert. Aber seither sind wir stetig gewachsen. Ich bin stolz auf unsere Arbeit und wir investieren weiterhin in unsere Teams – es bleibt also spannend.“
Kofi ist glücklich, Teil des renommierten Tech Teams von Austin zu sein. Aber die Stadt bereichert sein Leben auch in anderen Aspekten. Wenn er nicht gerade auf einem Konzert ist, fährt er auf dem Fluss der Stadt Kayak. „Austin hat eine tolle Energie. Hier ist wirklich für alle etwas dabei.“
In diesem Umfeld sieht Kofi Apple als einen Ort, an dem wissbegierige Mitarbeiter:innen immer wieder neue Wege finden, sich zu entfalten. „Da ich von Kolleg:innen mit unterschiedlichsten Sichtweisen umgeben bin, laufen meine Neuronen ständig auf Hochtouren und ich fühle mich inspiriert.“
In seiner Leadership Rolle verbringt Kofi jetzt mehr Zeit damit, andere bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Sein Team soll wissen, dass es die Freiheit hat, anders zu denken – genau wie er damals. „Hier können alle neue Ideen einbringen. Meine Teammitglieder sollen das Gefühl haben, dass sie alles, was wir machen, neu interpretieren können.“
Bring deine Leidenschaft zu Apple Austin und finde heraus, wie viel wir gemeinsam erreichen können.
Das ist Apple Austin.
Verschiedene Einrichtungen und Initiativen ermöglichen es den Mitarbeiter:innen, sich zu vernetzen und zu entfalten.
Wir vergrössern unseren Campus, um Tausende neue Teammitglieder zu begrüssen. Wir planen, über 60 Prozent der Fläche zu begrünen, damit ihr euch in der Natur die Beine vertreten und den Kopf frei kriegen könnt.
In diesem neuartigen Labor arbeiten die Teammitglieder mit Apples Demontagerobotern und üblichen Recyclingmaschinen. Unser Ziel ist es, Prozesse in beiden Verfahren zu entwickeln, um möglichst viel Material zurückzugewinnen und diese Innovation mit dem Rest der Welt zu teilen.
Diversity Network Associations (DNAs) sind von Freiwilligen initiierte Gruppen, die sich weltweit für Communities bei Apple engagieren. Durch respektvolle und inklusive Interaktionen stärken sie das Gemeinschaftsgefühl bei uns.
Mehr über Apple DNAs erfahren
Ärzt:innen, Zahnärzt:innen, Physiotherapeut:innen und andere Gesundheitsdienste sind direkt vor Ort. Das macht es dir einfacher und du kannst dich optimal um dein Wohlbefinden kümmern.
Hier findest du unterschiedlichste Gerichte unter einem Dach: Caffè Macs ist den ganzen Tag geöffnet und bietet etwas für jeden Geschmack. Lust auf einen Espresso oder kleinen Snack? Dann bist du an unseren Kaffeebars genau richtig.
Gemeinsam mit dem Austin Community College, öffentlichen Schulen und anderen Partnern bringen Teams von Apple Expert:innen interessierten Schüler:innen vor Ort Programmieren bei, fördern ihre Kreativität und eröffnen ihnen so ganz neue Jobchancen.
Hier ist für alle etwas dabei – egal, ob du sportbegeistert bist oder gerade erst anfängst. Es gibt sowohl Gruppenkurse als auch Bereiche für Cardio, Stretching und Gewichtstraining.
Wie alle Apple Corporate Gebäude weltweit ist auch unser Campus in Austin CO₂ neutral und wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt.
Mehr über Umweltschutz bei Apple erfahren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für deinen Berufseinstieg bei Apple.