Neue Features
in iOS 15.
iOS 15 kommt mit fantastischen neuen Features, die dir helfen, besser in Verbindung zu bleiben, fokussierter zu sein, neue Dinge zu entdecken und mehr mit dem iPhone zu machen als je zuvor.
iOS 15 kommt mit fantastischen neuen Features, die dir helfen, besser in Verbindung zu bleiben, fokussierter zu sein, neue Dinge zu entdecken und mehr mit dem iPhone zu machen als je zuvor.
Mit iOS 15.4 kannst du Face ID benutzen, auch wenn du eine Maske trägst. Entsperre dein iPhone, nutze Apple Pay und autorisiere Apps und Passwörter, alles ganz einfach. Selbst wenn du Mund und Nase bedeckt hast, erkennt dich dein iPhone, weil es die einzigartigen Merkmale in deinem Augenbereich analysiert.1
Bring Filme und Serien in deine FaceTime Anrufe. So kannst du mit deinen Freund:innen noch besser und in Echtzeit in Verbindung bleiben, während ihr euch dasselbe anschaut.
Teile Musik mit deinen Freund:innen direkt in deinen FaceTime Anrufen.
Teile deinen Bildschirm, um Webseiten, Apps und mehr in deiner FaceTime Unterhaltung zu zeigen.
Pause, zurück- und vorspulen oder zu einer anderen Szene springen – die Wiedergabe bleibt immer für alle perfekt synchron.
Wenn ihr zusammen Musik hört, können alle im Anruf Songs zur geteilten Liste hinzufügen.
Eine dynamisch reagierende Lautstärkesteuerung passt das Audio automatisch an, damit du deine Freund:innen auch bei einer lauten Szene oder einem dramatischen Refrain hören kannst.
Verbinde dich auf deinem iPad mit FaceTime, während du Videos auf deinem Apple TV schaust oder Musik auf deinem HomePod hörst.
Greife direkt mit der FaceTime Steuerung auf die Nachrichten deiner Gruppe zu und wähle die Art der Kommunikation, die gerade am besten passt.
Vor iOS 15.4 musstest du erst einen FaceTime Anruf machen, wenn du in einer unterstützten App eine gemeinsame Aktivität mit SharePlay starten wolltest. Jetzt kannst du SharePlay starten, wann immer du willst. Im Feld zum Teilen kannst du einen FaceTime Anruf machen und eine gemeinsame Aktivität beginnen, wie eine Sendung anschauen oder ein Game spielen, direkt in der unterstützten App. Damit erlebst du viel schneller etwas gemeinsam.
Inspiriert von den Porträts, die du mit der Kamera App aufnehmen kannst, zeichnet der Porträtmodus in FaceTime den Hintergrund weich und stellt dich in den Mittelpunkt.2
Die Rasteransicht zeigt alle Personen in deinen Gruppen FaceTime Anrufen in der gleichen Grösse an. Wer spricht, wird hervorgehoben, sodass du immer weisst, wer gerade redet. Du kannst bis zu sechs Gesichter gleichzeitig im Raster sehen.
Erzeugt ein Klangfeld, damit Gespräche genauso flüssig ablaufen wie in echt. Die Stimmen deiner Freund:innen verteilen sich so, als würden sie aus der Richtung der sprechenden Person kommen, je nachdem, wo auf dem Bildschirm sie ist.2
Dieser Mikrofonmodus rückt deine Stimme mithilfe von maschinellem Lernen in den Mittelpunkt, indem er Umgebungsgeräusche erkennt und sie ausblendet. So kann weder ein Laubbläser draussen noch ein bellender Hund im Nebenzimmer deinen Anruf stören.2
Dieser Mikrofonmodus macht jeden einzelnen Ton für deinen Anruf hörbar. Das ist perfekt für den Musikunterricht oder wenn du jemanden hören lassen willst, was um dich herum passiert.2
Lade deine Freund:innen über einen Weblink, den du überall teilen kannst, zu einem FaceTime Anruf ein.
Lade alle zu einem FaceTime Anruf ein, sogar Freund:innen, die kein Apple Gerät haben.3 Sie können sofort direkt über ihren Browser an FaceTime oder Gruppen FaceTime Anrufen teilnehmen – ganz ohne Anmeldung.
Erstelle einen Weblink für einen FaceTime Anruf, wenn du ein Kalenderevent anlegst. So wissen alle genau, wo und wann ihr euch trefft.
Weist dich darauf hin, wenn du sprichst, obwohl du stummgeschaltet bist. Tippe auf den Hinweis, um schnell das Mikro einzuschalten, damit du gehört wirst.
Eine Steuerung für den optischen Zoom der Rückkamera hilft dir, das Wichtigste hervorzuheben, während du in einem FaceTime Anruf bist.
Über Nachrichten verschickte Inhalte erscheinen automatisch im neuen «Mit dir geteilt» Bereich in der jeweiligen App. So kannst du sie dir dann anschauen, wann du möchtest. «Mit dir geteilt» wird es in Fotos, Safari, Apple Music, Apple Podcasts und der Apple TV App geben.
Inhalte, die dich besonders interessieren, kannst du in Nachrichten einfach festpinnen. Sie erscheinen dann oben in «Mit dir geteilt», in der Nachrichtensuche und in der Detailansicht der Unterhaltung.
Neben geteilten Inhalten in den jeweiligen Apps kannst du auch sehen, wer sie gesendet hat, und mit einem Tippen die zugehörige Unterhaltung öffnen. So setzt du deine Unterhaltung direkt fort – ohne in die Nachrichten App zu wechseln.
Über Nachrichten gesendete Fotos erscheinen automatisch in deiner Fotos App. In deiner Mediathek werden die Fotos abgelegt, die dir am wichtigsten sind. Und in «Für dich» findest du noch mehr mit dir geteilte Fotos – im neuen «Mit dir geteilt» Bereich, in Rückblicke und im Bereich «Empfohlene Fotos».
Interessante Artikel, Rezepte und andere über Nachrichten verschickte Links erscheinen automatisch im neuen «Mit dir geteilt» Bereich auf der Safari Startseite und in der Seitenleiste.
Über Nachrichten verschickte Musik erscheint automatisch im neuen «Mit dir geteilt» Bereich von «Jetzt hören» in Apple Music.
Über Nachrichten verschickte Podcast Sendungen und Folgen erscheinen automatisch im neuen «Mit dir geteilt» Bereich von «Jetzt hören» in Apple Podcasts.
Über Nachrichten verschickte Filme und Sendungen erscheinen automatisch im neuen «Mit dir geteilt» Bereich von «Jetzt ansehen» in der Apple TV App.
Mehrere Fotos in deinen Unterhaltungen in Nachrichten erscheinen als beeindruckende Sammlungen. Eine kleine Anzahl von Bildern wird als übersichtliche Collage angezeigt und eine grössere als Stapel, durch den du streichen kannst. Tippe, um alle in einem Raster zu sehen, und füge einfach einen Tapback oder eine direkte Antwort hinzu.
Du kannst an dich gesendete Fotos schnell sichern, indem du auf die neue Taste zum Speichern direkt in der Unterhaltung in Nachrichten tippst.
Nachrichten nutzt On‑Device Intelligenz, um unerwünschte SMS zu filtern. Dabei werden sie in Ordnern für Werbung, Transaktionen und Spam sortiert, damit dein Posteingang immer aufgeräumt bleibt.
Schalte Mitteilungen für unbekannte Absender, Transaktionen und Werbeangebote ein oder aus, um festzulegen, für welche Arten von Nachrichten du Mitteilungen bekommen möchtest.
Wechsle mit einem iPhone mit Dual SIM mitten in einer Unterhaltung zwischen den Telefonnummern.
Passe dein Memoji mit mehr als 40 Outfits deinem Style, deiner Stimmung oder der Jahreszeit an – und wähle aus bis zu drei verschiedenen Farben. Zeig mehr von dir über Memoji Sticker mit ausdrucksstarker Körpersprache, auf denen auch der Oberkörper zu sehen ist.
Jetzt kannst du für dein linkes und dein rechtes Auge unterschiedliche Farben auswählen.
Passe dein Memoji mit drei neuen Brillenoptionen in Herz-, Stern- und Retro-Form an. Wähle eine Farbe für Gestell und Gläser aus.
Mit den neun neuen Memoji Stickern kannst du ein Shaka, ein Winken, einen Moment der Erleuchtung und mehr senden.
Zeige mit Kopfbedeckungen in bis zu drei Farben, dass du dein Sportteam oder deine Uni unterstützt.
Es gibt drei neue Optionen, um dich mit Cochlea-Implantaten, Sauerstoffschläuchen oder einem Kopfschutz darzustellen.
Mit Fokus kannst du deine Geräte an das anpassen, was du vorhast. Filtere Mitteilungen automatisch nach dem, was du gerade machst. Aktiviere «Nicht stören», um alles abzustellen, oder wähle einen verfügbaren Fokus für Arbeiten, Persönlicher Fokus, Schlafen, Fitness, Achtsamkeit, Spielen, Lesen oder Fahren.
Wenn du einen Fokus einrichtest, werden dir mit On‑Device Intelligenz basierend auf deinen früheren Aktivitäten Apps und Kontakte vorgeschlagen, denen du Mitteilungen erlauben kannst.
Erhalte je nach Kontext intelligente Vorschläge für die Auswahl eines Fokus, die unterschiedliche Faktoren wie den Standort oder die Uhrzeit berücksichtigen.
Erstelle einen eigenen Fokus, um Mitteilungen nach dem zu filtern, was du gerade machst. Wähle ein Icon aus und leg einen Namen für deinen eigenen Fokus fest, ganz wie du möchtest.
Wenn du einen Fokus auf einem Gerät benutzt, wird er automatisch auch auf deinen anderen Geräten eingerichtet.
Richte eine Seite auf deinem Homescreen für einen bestimmten Fokus ein. Du kannst deine Apps und Widgets so organisieren, dass nur die passenden Apps gezeigt werden, damit du weniger abgelenkt wirst. Die Seite wird angezeigt, wenn du in einem Fokus bist, und blendet alles andere aus.
Wähle, welche Mitteilungen du von bestimmten Personen oder Apps bekommen möchtest, damit sie dich trotz Fokus erreichen können.
Kontakte ausserhalb der für einen Fokus erlaubten Mitteilungen werden benachrichtigt, dass deine Mitteilungen stummgeschaltet sind. Wenn dich jemand in Nachrichten kontaktieren will, wird dein Status angezeigt. So weiss die Person, dass du nicht gestört werden möchtest.
Aktiviere automatische Antworten für deine Kontakte, wenn sie dir Nachrichten schreiben, während du den Fokus zum Fahren nutzt. Du kannst deine automatische Antwort anpassen, um das zu sagen, was du möchtest.
Wenn der Status von jemandem anzeigt, dass Mitteilungen mit Fokus stummgeschaltet sind, kannst du ihn oder sie trotzdem mit einer dringenden Mitteilung erreichen. Wenn du Empfänger:in bist, kannst du verhindern, dass du für Apps oder Personen dringend erreichbar bist.
Für Unterhaltungen in Nachrichtenapps anderer Anbieter können Entwickler:innen deinen Status verwenden, um anzuzeigen, dass du gerade nicht da bist.
Mitteilungen haben einen fantastischen neuen Look mit Kontaktfotos für Personen und grösseren Symbolen für Apps.
Erhalte eine übersichtliche Sammlung deiner täglichen Mitteilungen – morgens und abends oder zu einer von dir gewählten Zeit. Die Zusammenfassung ist intelligent nach Priorität geordnet und zeigt dir die wichtigsten Mitteilungen ganz oben an, damit du schnell auf dem neuesten Stand bist.
Schalte Apps oder Unterhaltungen für die nächste Stunde oder den ganzen Tag vorübergehend stumm.
Wenn in einer Unterhaltung sehr viele Nachrichten ohne deine Beteiligung ausgetauscht werden, wird dir vorgeschlagen, sie stummzuschalten.
Mitteilungen von Personen in deinen Kommunikationsapps werden jetzt mit Kontaktfotos angezeigt, damit du leichter erkennst, von wem sie stammen.
Dringende Mitteilungen von Apps werden immer sofort zugestellt. So verpasst du keine zeitnahen Hinweise wie eine Betrugswarnung, eine Erinnerung, die Kinder abzuholen, oder eine Benachrichtigung, dass dein Taxi draussen wartet.
Mit neuen Mitteilungs-APIs können Entwickler:innen automatisch dringende Mitteilungen verschicken und den neuen Look für Mitteilungen von Personen übernehmen.
Entdecke die natürliche Schönheit der Erde mit einem detaillierten und interaktiven 3D Globus mit deutlich verbesserten Details für Gebirge, Wüsten, Wälder, Ozeane und mehr.2
Schau dir Städte wie San Francisco, Los Angeles, New York und London mit noch nie dagewesenen Details für Erhöhungen, Strassen, Bäume, Gebäude, Sehenswürdigkeiten und mehr an. Strassendetails wie Abbiegespuren, Fussgängerüberwege und 3D Ansichten für komplexe Kreuzungen helfen dir beim Navigieren.2
Eine neue spezielle Verkehrskarte zeigt dir Verkehrsbedingungen und aktuelle Vorfälle auf einen Blick. Mit einem Routenplaner kannst du deine bevorstehende Reise sehen, wenn du eine Abfahrts- oder Ankunftszeit auswählst.
Komm mit detaillierten Wegbeschreibungen ans Ziel, die dir in Augmented Reality angezeigt werden.2
Die ÖV Karte wurde für die neue Stadtansicht überarbeitet und zeigt jetzt wichtige Busstrecken. Eine neue Oberfläche macht es einfacher, dir während der Fahrt mit einer Hand deine Route anzuschauen und damit zu interagieren. Und wenn du in die Nähe deiner Haltestelle kommst, teilt dir Karten mit, dass es bald Zeit zum Aussteigen ist.
Wenn du oft mit dem ÖV unterwegs bist, kannst du jetzt mit einem Fingertipp die Abfahrtzeiten für alle Haltestellen in der Nähe sehen. Linien, die du häufig nimmst, kannst du sogar festpinnen. So erscheinen sie immer oben, wenn du in ihrer Nähe bist.
Mit den komplett überarbeiteten Place Cards kannst du ganz leicht wichtige Infos über Unternehmen finden und verwenden, Details zu Städten entdecken und mehr über Umgebungen und Landschaften wie Gebirge erfahren.
Auf der neuen Startseite für Reiseführer findest du ausgewählte Ziele. So ist es jetzt noch einfacher, fantastische Orte zu entdecken, die du lieben wirst.
Wenn du Orte wie Restaurants suchst, kannst du die Suchergebnisse nach ihrer Küche filtern oder ob sie einen Lieferdienst anbieten. Oder du kannst nur die anzeigen lassen, die gerade offen haben. Wenn du die Karte beim Suchen bewegst, aktualisiert Karten automatisch die Suchergebnisse.
Schau dir deine am häufigsten verwendeten Einstellungen in Karten gesammelt an einem Ort an, mit den bevorzugten Verkehrsmitteln, gemeldeten Störungen, Favoriten und mehr.
Durch ein ganz neues Design kannst du schneller und einfacher ein Problem in Karten melden.
Mit der Tableiste unten kannst du alles steuern. Streiche einfach auf der Adressleiste nach links oder rechts, um zwischen Tabs zu wechseln. Oder streiche nach oben, um alle geöffneten Tabs zu sehen.
Sichere und organisiere deine Tabs so, wie es am besten für dich ist. Wechsle zwischen Tabgruppen in der Tabübersicht.
Tabgruppen synchronisieren sich auf mehreren Geräten, sodass du von überall auf deine Tabs zugreifen kannst.
Passe die Startseite so an, wie du es willst. Du kannst ein Hintergrundbild einrichten und neue Bereiche auswählen, die angezeigt werden sollen, wie einen Datenschutzbericht, Siri Vorschläge und «Mit dir geteilt». Die Anpassungen werden auf allen deinen Geräten synchronisiert, sodass du überall das gleiche Safari hast.
Der intelligente Tracking-Schutz verhindert jetzt auch, dass Tracker mit deiner IP Adresse ein Profil von dir erstellen können.
HTTPS Upgrade nutzt automatisch HTTPS, wenn es verfügbar ist.
Aktualisiere eine Webseite, indem du auf der Seite von oben nach unten ziehst.
Personalisiere Safari in iOS mit Weberweiterungen. Weberweiterungen können zusätzliche Funktionen und Features zu Safari hinzufügen. Du kannst Erweiterungen über den App Store installieren.
Durchsuche das Web mit deiner Stimme. Tippe auf das Mikrofon in der Tableiste und sag, was du suchst. Schau dir die Vorschläge an oder öffne direkt die gesuchte Seite.
Du kannst jetzt Webseiten in und aus dem Italienischen und traditionellen Chinesischen übersetzen lassen.
Die Tabübersicht zeigt dir deine offenen Tabs jetzt in einer Rasteransicht an. So kannst du einfacher deine geöffneten Tabs sehen und zwischen ihnen wechseln. Tippe auf die Taste für die Tabübersicht oder streiche auf der Tableiste nach oben, um alle Tabs zu sehen.
Füge Hausschlüssel zu Wallet auf dem iPhone oder der Apple Watch hinzu. So kannst du einfach mit einem Fingertipp ein kompatibles HomeKit Türschloss öffnen und ins Haus kommen. Die Hausschlüssel werden in der Wallet App zusammen mit anderen wichtigen Dingen gespeichert, wie deinen Autoschlüsseln und Kreditkarten.4
Hotelschlüssel können mit der App von teilnehmenden Hotelanbietern zu Wallet hinzugefügt werden. Füge deine Hotelschlüssel zu Wallet hinzu, nachdem du reserviert hast. Check direkt damit ein, ohne zur Rezeption zu gehen. Und benutze dein iPhone und deine Apple Watch, um dein Zimmer mit einem Fingertipp zu öffnen. Wallet archiviert automatisch deine Karte, nachdem du ausgecheckt hast, damit alles auf deiner Reise organisiert bleibt.4
Wenn dein Bürogebäude unterstützt wird, kannst du die Zugangskarte für deinen Arbeitsplatz zu Wallet hinzufügen. So kommst du mit deinem iPhone oder deiner Apple Watch an Orte, die deine Zugangskarte akzeptieren. Tippe, um die Tür zu deinem Arbeitsplatz zu öffnen und deine Zugangskarte in Wallet zu benutzen.4
Öffne dein Auto, schliesse es ab und starte es, ohne dein iPhone aus deiner Tasche oder Hosentasche zu nehmen. Ultrabreitband ermöglicht ein genaues räumliches Bewusstsein, das dafür sorgt, dass du dein iPhone nicht im Auto einsperren oder den Motor starten kannst, wenn dein iPhone nicht im Auto ist. Mit der Steuerung in Wallet kannst du sogar hupen, dein Auto vorheizen oder den Kofferraum öffnen, wenn du in der Nähe deines Autos bist.4
Deine abgelaufenen Bordkarten und Tickets für Events werden automatisch in eine eigene Liste verschoben, damit du aktuelle Karten und Tickets einfach finden kannst, ohne lange zwischen den alten zu suchen.
Mit Safari kannst du jetzt mehrere Karten gleichzeitig zu Wallet hinzufügen, ohne manuell eine nach der anderen zu laden.
Text ist jetzt in allen deinen Fotos komplett interaktiv. So kannst du Funktionen wie Kopieren und Einfügen, Nachschlagen und Übersetzen verwenden. Live Text funktioniert in Fotos, Bildschirmfoto, Übersicht, Safari und der Live-Vorschau in Kamera.5
Bringt alle Informationen, nach denen du suchst, in einem umfangreichen Suchergebnis zusammen. Verfügbar für Kontakte, Schauspieler:innen, Musiker:innen, Filme und Fernsehsendungen.
Spotlight nutzt Informationen aus Fotos. So kannst du deine gesamte Fotomediathek nach Orten, Personen, Szenen oder sogar nach Dingen auf den Fotos durchsuchen, etwa einem Hund oder einem Auto. Finde über Nachrichten geteilte Bilder, indem du nach dem Namen eines Kontakts suchst.
Mit Spotlight kannst du im Internet nach Bildern von Personen, Tieren, Denkmälern und mehr suchen.
Ziehe im Sperrbildschirm oder in der Mitteilungszentrale nach unten, um Spotlight zu öffnen.
Bei Unternehmen, die App Clips unterstützen, siehst du in den Karten Ergebnissen in Spotlight eine Aktionstaste. Aktionstasten sind zum Beispiel Speisekarten, Tickets, Reservierungen, Termine, Takeaway, Bestellung, Lieferung, Warteliste, Vorführzeiten, Parkieren, Verfügbarkeit und Preise.
Installiere schnell Apps aus dem App Store, ohne Spotlight zu verlassen.
Zusätzlich zu den Hunderten von neu hinzugekommenen Titeln können Apple Music Abonnent:innen jeden der Millionen Titel aus der Apple Music Mediathek hinzufügen und auf ihren Geräten hören.
Songvorschläge in Apple Music werden speziell für dich erstellt. Sie kombinieren die Empfehlungen von Expert:innen mit deinem Musikgeschmack und den Inhalten aus deinen Fotos und Videos. Sie können sogar Songs empfehlen, die genau zu Zeit und Ort des Rückblicks passen. Songs, die du auf deiner Reise gehört hast, oder einen Song von einer Band, die du live gesehen hast, für einen Konzertrückblick.
Streiche durch Rückblick-Mixe, um deinen Rückblick anzupassen. Und wähle verschiedene Songs aus, die zum Tempo und Look deines Rückblicks passen.
Rückblicke hat einen fantastischen neuen Look mit animierten Karten und intelligenten Titeln, die sich anpassen, neuen Animations- und Übergangsstilen sowie Collagen mit mehreren Bildern für filmreife Erinnerungen.
Von der Filmkunst inspiriert sorgen 12 Looks für die richtige Stimmung bei deinen Rückblicken. Dafür werden die einzelnen Fotos und Videos analysiert und bekommen mit passenden Kontrast- und Farbeinstellungen einen einheitlichen Look – so wie es beim Kolorieren in Filmstudios gemacht wird.
Tippe, um zu pausieren, das letzte Foto noch einmal abzuspielen, das nächste anzuschauen oder weiterzuspulen. Die Musik läuft dabei weiter und das Timing passt sich an, damit die Übergänge im Takt bleiben. Ändere den Song oder Look des Rückblicks, füge Fotos hinzu oder entferne sie – alles in Echtzeit, ohne den Film neu kompilieren zu müssen.
Schau dir alle Inhalte deines Rückblicks in einer Übersicht an. So kannst du etwas hinzufügen, entfernen, die Länge des Rückblicks ändern oder zu einer anderen Stelle springen.
Es gibt neue Rückblickarten wie zusätzliche internationale Feiertage, Rückblicke mit Kindern, Trends im Laufe der Zeit und verbesserte Haustierrückblicke, bei denen einzelne Hunde und Katzen erkannt werden.
Rückblicke schlägt zusammengehörige Rückblicke vor, die du nach dem aktuellen Rückblick anschauen kannst.
Die Songvorschläge werden auf deinem Gerät erstellt, um deine Privatsphäre zu schützen.
Im Bereich «Mit dir geteilt» im Tab «Für dich» kannst du dir Fotos und Videos anschauen, die mit dir in Nachrichten geteilt wurden. Fotos, die aufgenommen wurden, als du dabei warst, erscheinen ebenfalls in «Alle Fotos» sowie in den Ansichten «Tage», «Monate» und «Jahre». Ausserdem können sie in «Empfohlene Fotos» und «Rückblicke» sowie im Fotos Widget erscheinen. Sichere ein Foto, das du erhalten hast, in deiner Mediathek oder antworte darauf in Nachrichten.
Streiche auf einem Foto nach oben oder tippe auf die neue Infotaste, um Infos zum Foto zu sehen – wie die Kamera, das Objektiv und die Belichtungszeit, die Dateigrösse oder den Kontakt, der ein Foto in Nachrichten «Mit dir geteilt» hat. Du kannst ausserdem das Datum und den Ort der Aufnahme bearbeiten, Untertitel hinzufügen und mehr über die Objekte erfahren, die Visuelles Nachschlagen erkannt hat.
Wenn du auf ein neues Gerät upgradest, synchronisiert iCloud Fotos in kürzerer Zeit. So kommst du schneller zu deiner Fotomediathek.
Apps von anderen Anbietern können dir einfachere Workflows für die Auswahl ermöglichen, wenn du den Zugriff auf bestimmte Inhalte in der Fotomediathek erlaubst.
Die Personenerkennung für das Album «Personen» wurde verbessert.
Du kannst falsche Namen im Album «Personen» einfacher korrigieren.
In der Fotos Bildauswahl, auch in der Nachrichten App, kannst du jetzt Fotos in einer bestimmten Reihenfolge zum Teilen auswählen.
Tippe auf «Weniger empfehlen», damit Fotos weiss, dass du weniger zu einem bestimmten Datum, einem Ort, Urlaub oder einer Person in «Empfohlene Fotos», im Fotos Widget, in «Rückblicke» oder hervorgehoben im Tab «Mediathek» sehen willst.
Teile deine Gesundheitsdaten mit Personen, die dir wichtig sind oder die für dich sorgen. Wähle, welche Daten und Trends du teilen möchtest, wie Herzgesundheit, Aktivität, Vitalwerte, Notfallpass, Zyklusprotokoll und mehr.
Die Personen, mit denen du deine Gesundheitsdaten teilst, können Hinweise zu deiner Gesundheit sehen, wie Mitteilungen bei hoher Herzfrequenz oder bei unregelmässigem Herzrhythmus. Du kannst ausserdem Mitteilungen bei deutlichen Veränderungen teilen, die in den Kategorien für geteilte Daten erkannt werden, zum Beispiel einen starken Rückgang der Aktivität.
Schau dir eine Trendanalyse der Gesundheitsdaten an, die mit dir geteilt werden. Teile eine Ansicht der Trenddaten in Nachrichten, um die Person auf Veränderungen ihrer Gesundheit anzusprechen.
Sieh mit der Trendanalyse in der Health App auf einen Blick, wie sich ein Gesundheitswert entwickelt, ob er im Laufe der Zeit zum Beispiel steigt oder sinkt. Du kannst Mitteilungen erhalten, wenn ein neuer Trend in deinen Gesundheitsdaten erkannt wurde.
Die Gehstabilität auf dem iPhone ist ein ganz neuer Gesundheitswert, der dir hilft, dein Sturzrisiko einzuschätzen. Er nutzt spezielle Algorithmen, die dein Gleichgewicht, deine Kraft und deinen Gang bewerten. Du kannst Mitteilungen erhalten, wenn deine Stabilität beim Gehen niedrig oder sehr niedrig ist. Du kannst ausserdem lernen, wie du mit speziellen Übungen deine Stabilität beim Gehen verbessern kannst.6
Der E‑Mail Datenschutz verhindert, dass E‑Mail Absender Infos zu deiner Mail Aktivität bekommen. So hilft dir das Feature, deine Privatsphäre zu schützen. Wenn du es aktivierst, verbirgt es deine IP Adresse, damit Absender sie nicht mit deiner weiteren Onlineaktivität verknüpfen oder deinen Standort bestimmen können. Ausserdem wird verhindert, dass jemand sehen kann, ob du ein E‑Mail geöffnet hast.
Schau dir in einem Bereich in den Einstellungen an, wie oft Apps in den letzten 7 Tagen auf deinen Standort, deine Fotos, die Kamera, das Mikrofon und deine Kontakte zugegriffen haben. Du erfährst ausserdem, welche Apps andere Domains kontaktiert haben und wann der letzte Kontakt war. Das ist eine gute Ergänzung zum Datenschutzlabel einer App. So kannst du dir sicher sein, dass die App so mit deiner Privatsphäre umgeht, wie du es möchtest.
Entwickler:innen können jetzt erlauben, dass du Inhalte von einer anderen App einfügst, ohne dass sie Zugriff darauf haben, was du kopierst. Es sei denn, du erlaubst den Zugriff.
Entwickler:innen können dich über eine anpassbare Taste in ihren Apps deinen aktuellen Standort teilen lassen. So können sie dir einfach ermöglichen, deinen Standort einmalig zu teilen, ohne weiteren Zugriff nach dieser Session.
Wenn du eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Inhalte in deiner Fotomediathek erlaubst, können dir Apps anderer Anbieter einfachere Workflows für die Auswahl ermöglichen.
Das Audio deiner Anfragen wird jetzt komplett auf deinem iPhone verarbeitet, es sei denn, du entscheidest dich dafür, es zu teilen. Die Power der Apple Neural Engine ermöglicht Spracherkennungsmodelle mit der gleichen hohen Qualität wie bei der serverbasierten Spracherkennung.7
Wenn du dein Gerät benutzt, wird die Siri Spracherkennung verbessert. Ausserdem versteht Siri dich besser. Siri lernt, mit welchen Kontakten du am häufigsten interagierst, neue Wörter, die du eingibst, und welche Themen dich interessieren – alles privat auf deinem Gerät.8
Siri kann jetzt viele Arten von Anfragen offline ohne Internetverbindung verarbeiten, wie Timer und Wecker, Telefonieren, Nachrichten schreiben, Teilen, App Start, Audiowiedergabe steuern und Einstellungen.7
Eine geräteinterne Verarbeitung bedeutet, dass Siri unglaublich schnell ist.7
Teile etwas auf dem Display, wie Fotos, Webseiten, Inhalte aus Apple Music oder Apple Podcasts, Orte in Karten und mehr. Sag einfach so was wie «Sende das an Lukas» und Siri sendet es. Wenn der Inhalt nicht geteilt werden kann, fragt dich Siri, ob stattdessen ein Bildschirmfoto gesendet werden soll.
Siri kann jetzt Kontext auf dem Display nutzen, um eine Nachricht zu senden oder jemanden anzurufen. Wenn du zum Beispiel einen Kontakt in der Kontakte App öffnest, dich mit jemandem in Nachrichten unterhältst oder eine Mitteilung über eine Nachricht oder einen verpassten Anruf bekommst, kannst du sagen «Gib Bescheid, dass ich unterwegs bin», und Siri schickt dem entsprechenden Kontakt eine Nachricht.
Siri versteht jetzt Anfragen im Kontext noch besser. So kannst du dich einfach auf das beziehen, wonach du gerade gefragt hast. Nach einer Frage wie «Ist der Glacier Nationalpark noch offen?» könntest du zum Beispiel fragen «Wie lange fährt man bis dorthin?» und Siri würde den Zusammenhang verstehen.
Siri kündigt automatisch eingehende dringende Mitteilungen auf den AirPods an. Du kannst ausserdem in den Einstellungen aktivieren, dass du auch nicht dringende Mitteilungen für ausgewählte Apps erhältst.9
Siri kann eingehende Nachrichten in CarPlay ankündigen. Du kannst Ankündigungen ein- oder ausschalten, wenn eine Nachricht vorgelesen wird, und Siri merkt sich deine Einstellung. Oder du kannst in den Einstellungen Ankündigungen deaktivieren oder festlegen, dass sie immer aktiviert sind.
Bitte Siri, ein HomeKit Gerät zu einer bestimmten Zeit zu steuern. Sag einfach so was wie «Hey Siri, schalte das Licht im Schlafzimmer um 19 Uhr aus» oder «Hey Siri, schalte alle Lichter aus, wenn ich gehe».
Die neuesten neuronalen Text‑to-Speech Stimmen gibt es jetzt in mehr Sprachen: Schwedisch (Schweden), Dänisch (Dänemark), Norwegisch (Norwegen) und Finnisch (Finnland).
Bitte Siri, deinen Lieblingssong zu spielen, jemanden anzurufen und mehr, in einer Mischung aus indischem Englisch und deiner Muttersprache. Neun Sprachen werden unterstützt: Hindi, Telugu, Kannada, Marathi, Tamil, Bengali, Gujarati, Malayalam und Punjabi.
Wähle eine oder mehrere Personen, denen du vertraust, als Kontakte zur Accountwiederherstellung aus. Sie helfen dir, dein Passwort wiederherzustellen und wieder Zugriff auf deinen Account zu bekommen.
Mit dem Programm «Digitaler Nachlass» kannst du Nachlasskontakte angeben, die auf deinen Account und deine persönlichen Daten zugreifen können, für den Fall, dass dir etwas zustösst.
iCloud Privat Relay ist ein Service, mit dem du dich mit fast jedem Netzwerk verbinden kannst. So surfst du mit Safari noch sicherer und privater. Es sorgt dafür, dass der Traffic von deinem Gerät verschlüsselt ist, damit ihn niemand abfangen und lesen kann. Dann werden alle deine Anfragen über zwei separate Internetrelais versendet. Es wurde so entwickelt, dass niemand – auch nicht Apple – deine IP Adresse, deinen Standort und deine Aktivitäten im Internet benutzen kann, um ein detailliertes Profil über dich zu erstellen.10
Mit «E‑Mail Adresse verbergen» kannst du einzigartige, zufällige E‑Mail Adressen erstellen, die E‑Mails an dein persönliches Postfach weiterleiten. So kannst du E‑Mails senden und empfangen, ohne deine echte E‑Mail Adresse anzugeben.
Schliesse mehr Sicherheitskameras an als je zuvor, um in der Home App Aufnahmen zu machen, zu analysieren und sie dir anzuschauen. iCloud speichert deine Aufnahmen automatisch in einem durchgängig verschlüsselten Format, damit nur du und die Personen, denen du es erlaubst, sie anschauen können. Keine deiner Videoaufnahmen wird auf deinen iCloud Speicher angerechnet – sie sind Teil deines Abonnements.11
iCloud+ Abonnent:innen können jetzt eine neue eigene Domain konfigurieren oder eine verwalten, die sie bereits konfiguriert haben – mit ihrem iCloud Mail Account direkt in den iOS Einstellungen.
Entdecke mit VoiceOver mehr Details in Bildern – bei Personen, Objekten, Texten und Tabellen. Navigiere intelligent durch Belege und Nährwertangaben in logischer Reihenfolge. Und bewege deinen Finger über ein Foto, um die relative Position einer Person zu anderen Objekten im Bild zu erkennen.
Mit Markierungen ist es möglich, Bildbeschreibungen hinzuzufügen, die VoiceOver vorlesen kann. Bildbeschreibungen bleiben auch dann bestehen, wenn Bilder geteilt werden. Sie können mit einer Reihe unterstützter Apps auf dem iPhone, iPad und auf dem Mac vorgelesen werden.
Mit Geräuschaktionen für die Schaltersteuerung kannst du dein iPhone mit einfachen Mundgeräuschen steuern, wie einem Klicken, Ploppen oder «Eh» Geräuschen – ganz ohne Tasten, Schalter oder komplizierte Sprachbefehle.
Hintergrundgeräusche geben ausbalancierte, freundliche oder düstere Sounds, Meeres-, Regen- oder Flussgeräusche dauerhaft im Hintergrund wieder. Sie überdecken störende Umgebungsgeräusche und helfen dir dabei, dich zu konzentrieren, ruhig zu bleiben oder dich auszuruhen. Die Sounds mischen sich mit anderem Audio und Systemsounds oder untermalen sie, wenn du dein Gerät benutzt.
Passe Einstellungen für das Display und die Textgrösse je nach App an. Lass in von dir ausgewählten Apps den Text in Fettschrift oder grösser darstellen, erhöhe den Kontrast, kehre die Farben um, füge Farbfilter hinzu und mehr.
Du kannst Audiogramme auf Papier oder als PDF in Einstellungen importieren und schnell Kopfhöreranpassungen vornehmen. So kannst du sanfte Sounds verstärken und bestimmte Frequenzen basierend auf deinen Hörtestergebnissen anpassen.
Die Lupe wird in iOS eine Standard App. So kannst du dein iPhone als Vergrösserungsglas verwenden und Objekte in deiner Nähe heranzoomen.
Auf dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max kannst du im Kameramenü «Nahaufnahme» wählen, wenn du etwas stark vergrössern musst, zum Beispiel um einen Splitter herauszuziehen, eine Seriennummer auf einem Gerät zu lesen oder deine Zehennägel zu lackieren.
Mit neuen Anpassungen drücken Memojis deinen Look und Style jetzt noch besser aus, zum Beispiel mit Kopfbedeckungen wie Sauerstoffschläuchen, Cochlea-Implantaten und einem Kopfschutz.
Die Sprachsteuerung kommt mit neuen Sprachoptionen wie Mandarin (Festlandchina), Kantonesisch (Hongkong), Französisch (Frankreich) und Deutsch (Deutschland). Diese Sprachen nutzen die Siri Technologie zur Spracherkennung für unglaubliche Genauigkeit, während du Befehle diktierst.
Personalisiere deinen Homescreen, indem du die Seiten neu ordnest.
Entdecke aktuelle Events in Apps und Games, wie Gaming Wettbewerbe, eine neue Filmpremiere oder einen Livestream direkt im App Store. Du findest die Events in den kuratierten und persönlichen Empfehlungen in den Tabs «Heute», «Spiele» und «Apps», in Suchergebnissen und auf der Produktseite einer App.
Schau dir die Storys, Sammlungen und In‑App Events in deinem «Heute» Tab direkt auf dem Homescreen an.
Auf der überarbeiteten Apple Pay Bezahlseite kannst du direkt neue Karten hinzufügen, ohne Apple Pay zu verlassen. Gib jetzt Gutscheincodes auf der Bezahlseite ein, um mehr zu sparen, wenn du Apple Pay benutzt. Und auf der verbesserten Übersichtsseite siehst du noch mehr Detailinfos wie Zahlungsposten, Rabatte und Zwischenbeträge. So kannst du beruhigt mit Apple Pay einkaufen.
Du kannst mit deinem iPhone und einer unterstützten App von Partnern wie Stripe oder Shopify Apple Pay, kontaktlose Kredit‑ und Prepaid-Kreditkarten und andere digitale Wallets akzeptieren – einfach mit einem Tippen auf deinem iPhone, ganz ohne weitere Hardware oder Zahlungsterminals. Anbieter für Zahlungslösungen und App Entwickler:innen können dieses neue Feature in ihre iOS Apps integrieren und ihren Händlern als Zahlungsoption anbieten.
Benutze eigene Shader, füge Post-Rendering Effekte hinzu und erstelle immersive AR Erlebnisse mit RealityKit 2, der Engine von Apple für 3D Rendering, Physik und 3D Audio, die von Grund auf für AR entwickelt wurde.12
Sobald du anfängst zu tippen, erscheinen Suchergebnisse und Rechtschreibfehler werden korrigiert. Dir wird eine personalisierte Auswahl der besten Bücher, Hörbücher und Genresammlungen in deinen Ergebnissen angezeigt. Kaufe direkt im Tab «Suchen», um schneller mit deinem Buch anzufangen.
Der Kalender «Feiertage» ist in neuen Regionen verfügbar, darunter Chile, Kolumbien, Kroatien, Tschechien, Griechenland, Ungarn, Indonesien, Irland, Luxemburg, Neuseeland, Polen, Rumänien, Slowakei, Südafrika, Ukraine und Vietnam.
Der Panoramamodus auf dem iPhone 12 und neueren Modellen hat eine bessere geometrische Verzerrung, nimmt sich bewegende Objekte besser auf und reduziert gleichzeitig Bildrauschen und Banding.
Streiche nach oben oder unten, während du ein QuickTake Video aufnimmst, um ein- oder auszuzoomen.13
Wähle zwischen bis zu 10 deiner kürzlich genutzten Apps für UPI Zahlungen, wenn du mit der Kamera App UPI QR Codes für Zahlungsabwicklungen bei Einkäufen scannen willst.
Öffne dein Auto, schliesse es ab und starte es, ohne dein iPhone aus deiner Tasche oder Hosentasche zu nehmen. Ultrabreitband ermöglicht ein genaues räumliches Bewusstsein, das dafür sorgt, dass du dein iPhone nicht im Auto einschliessen oder dein Auto starten kannst, wenn dein iPhone nicht im Auto ist.4
Mit der Steuerung in Wallet kannst du dein Auto ab- oder aufschliessen, hupen, dein Auto vorheizen oder den Kofferraum öffnen, wenn du in der Nähe deines Autos bist.4
Siri kann eingehende Nachrichten in CarPlay ankündigen. Du kannst Ankündigungen ein- oder ausschalten, wenn eine Nachricht vorgelesen wird, und Siri merkt sich deine Einstellung. Oder du kannst in den Einstellungen Ankündigungen deaktivieren oder festlegen, dass sie immer aktiviert sind.
Die Shazam Musikerkennung im Kontrollzentrum sichert jetzt automatisch Songs, die du vor Kurzem entdeckt hast. Berühre und halte die Steuerung, um deinen Verlauf zu öffnen.
In einem App Clip gespeicherte geschützte Daten können einfach übertragen werden, wenn sich Benutzer:innen dazu entscheiden, die gesamte App zu installieren. Entwickler:innen können die Schlüsselbund Übertragung nutzen, um sicherzustellen, dass Benutzer:innen einfach ihre App Clips upgraden können.
Zweisprachige Wörterbücher für Indien umfassen Urdu – Englisch, Tamil – Englisch, Telugu – Englisch und Gujarati – Englisch.
Es gibt einen neuen Thesaurus für vereinfachtes Chinesisch mit Synonymen und Antonymen sowie ein Wörterbuch mit Redewendungen.
Es gibt jetzt ein traditionelles Chinesisch – Englisch Wörterbuch für umgangssprachliche Ausdrücke in Kantonesisch und ein Wörterbuch für traditionelles Chinesisch (Standard Mandarin) mit kantonesischer Aussprache.
Behalte die Standorte von Familienmitgliedern und Freund:innen mit laufend aktualisierten Streams im Blick. So bekommst du sofort ein Gefühl für die Richtung und die Geschwindigkeit der anderen, wenn du ihren Standort beobachtest.
Sieh mit dem «Wo ist?» Netzwerk bis zu 24 Stunden lang, wo deine Geräte sind, sogar wenn sie ausgeschaltet sind. So kannst du ein verlorenes Gerät finden, das vielleicht gestohlen und dann ausgeschaltet wurde.
Über das «Wo ist?» Netzwerk und die Aktivierungssperre kannst du dein Gerät finden, auch wenn es gelöscht wurde. Um dafür zu sorgen, dass niemandem dein Gerät illegal verkauft werden kann, ist auf dem «Hallo» Bildschirm deutlich zu sehen, dass dein Gerät gesperrt ist, geortet werden kann und immer noch dir gehört.
Aktiviere Hinweise bei Verlust, damit dich dein iPhone benachrichtigt, wenn du ein Gerät, AirTag oder kompatibles Gerät von einem anderen Anbieter verlierst. «Wo ist?» zeigt dir dann, wo du es findest.
Mit dem «Wo ist?» Netzwerk siehst du, wo deine verlegten AirPods Pro oder AirPods Max ungefähr sind. Das hilft dir, in Bluetooth Reichweite zu kommen, damit du einen Ton abspielen und sie wiederfinden kannst.
Bleib auf dem Laufenden darüber, wo sich deine Freund:innen und persönlichen Gegenstände befinden – direkt im Homescreen mit dem «Wo ist?» Widget.
Mehr App- und Systemfunktionen werden durch eine schnellere 5G Verbindung verbessert. Dazu gehören die Unterstützung für Backups in iCloud und das Wiederherstellen von iCloud Backups, das Streamen von Audio und Video in Apps von Apple und anderen Anbietern sowie das Laden von Apple TV+ Inhalten in höchster Qualität. Ausserdem das Synchronisieren von Fotos mit iCloud Fotos und das Laden von Modellen für maschinelles Lernen.14
Dein iPhone 12 und neuere Modelle priorisieren jetzt automatisch 5G, wenn die WLAN-Verbindung in gelegentlich besuchten Netzwerken langsam ist oder wenn du mit einem Captive Netzwerk oder einem unsicheren Netzwerk verbunden bist, damit du eine schnellere und sicherere Verbindung hast.
Mit dem neuen Multiplayer-Auswahlfeature für Freund:innen holst du deine aktuellsten Freund:innen und Gruppen aus «Nachrichten» in Game Center kompatible Spiele.
Eingehende Anfragen siehst du im Game Center Posteingang für Kontaktanfragen. Geh zum App Store oder in dein Game Center Profil in einem Spiel.
Drücke auf die Taste zum Teilen und du sicherst die letzten maximal 15 Sekunden Gameplay in einem Videoclip. Das geht mit Game Controllern wie dem Xbox Series X|S Wireless Controller oder dem Sony PS5 DualSense™ Wireless Controller.
Das Widget «Weiterspielen» zeigt deine kürzlich gespielten Game Center kompatiblen Games auf allen deinen Geräten. Das Widget «Freund:innen spielen» zeigt dir, welche Games deine Freund:innen spielen.
Mit dem Fokus für Spielen kannst du dich ganz auf dein Spiel konzentrieren, indem du unerwünschte Benachrichtigungen filtern lässt.
Du kannst mit dem iPhone einfach per Fingertipp ein kompatibles HomeKit Türschloss aufsperren, um ins Haus zu kommen. Die Hausschlüssel werden in der Wallet App zusammen mit anderen wichtigen Dingen gespeichert, wie deinen Autoschlüsseln und Kreditkarten.4
HomeKit Entwickler:innen können Siri in ihre Produkte integrieren. Du kannst Siri einfach und sicher bitten, eine Nachricht zu senden, eine Erinnerung einzurichten oder deiner Familie eine Intercom Nachricht über mehrere Geräte bei dir zuhause zu senden.15
Mit HomeKit Secure Video können deine Sicherheitskameras und Videotürklingeln jetzt erkennen, wenn ein Paket angekommen ist, und dich benachrichtigen.11
Wähle deine Anrede für Spanisch, um dein Gerät noch persönlicher zu machen. Du kannst jetzt in den Einstellungen für Sprache & Region auswählen, wie du im gesamten System angesprochen werden möchtest – im Femininum, Maskulinum oder Neutrum.
Wähle präzise den gewünschten Text aus, mit einem verbesserten Cursor, der den Text vergrössert, den du dir anschaust.
Nutze über 37 neue Emojis, darunter Gesichter, Handgesten, Haushaltsgegenstände und Pflanzen. Und wähle unterschiedliche Hautfarben für die einzelnen Hände im Handschlag Emoji.
Du kannst vietnamesischen Text mit VNI und VIQR eingeben, zwei der beliebtesten Eingabemethoden.
Neue Sprachen, die QuickPath unterstützen, sind Niederländisch, Schwedisch und Vietnamesisch.
Neue Tastaturlayouts für Ainu, Amharisch, Assyrisch, Fula (Adlam), Igbo, Navajo und Rohingya für mehr Sprachoptionen.
Das 10-Tasten Layout wurde verbessert. So kannst du schnell zu QWERTZ wechseln, einfacher auf Symbole zugreifen und präziser Wörter eingeben, die sich dieselben Tasten teilen, indem du das richtige Pinyin für mehr als nur die erste Silbe der Formulierung auswählen kannst.
Du kannst Wörter und Sätze in Kantonesisch und im Shanghai-Dialekt einfacher auf der Tastatur für vereinfachtes Chinesisch eingeben.
Intelligente Antworten unterstützen jetzt Hindi und Hindi (Lateinisch).
Die On‑Device Diktierfunktion ist jetzt in mehr Regionen und Sprachen verfügbar, darunter Arabisch (Saudi-Arabien), Kantonesisch (Hongkong), Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Grossbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch (Deutschland), Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Koreanisch (Korea), Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Russisch (Russland), Spanisch (Mexiko, Spanien, USA), Türkisch (Türkei) und Yue (Festlandchina).8
Mit der On‑Device Diktierfunktion kannst du einen beliebig langen Text ohne Zeitlimit diktieren (vorher waren es maximal 60 Sekunden).16
Die Steuerelemente für Medienwiedergabe erscheinen automatisch auf dem Sperrbildschirm deines iPhone, wenn ein HomePod mini in der Nähe ist, der Musik spielt.
Mit deinen AirPods Pro und AirPods Max hast du jetzt ein noch intensiveres Hörerlebnis von Dolby Atmos Musik mit dem dynamischen Head Tracking von Apple.18
Schau dir all die Musik, die deine Freund:innen mit dir geteilt haben, an einem Ort direkt in der Musik App an. Und wenn du Musik durchsuchst, kannst du schnell zurück zu Nachrichten wechseln, um dich weiter zu unterhalten.
Mach deine Rückblicke mit Apple Music lebendig. Wähle Titel aus deiner Mediathek oder dem Katalog aus, um den perfekten Soundtrack für deinen Rückblick zusammenzustellen und ihn mit anderen zu teilen.
Nutze SharePlay in FaceTime, um zusammen in Echtzeit Musik zu hören. Du kannst Songs mit deinen Freund:innen aussuchen und alle können in der SharePlay Liste Titel pausieren, neu ordnen oder überspringen.
Mit Tags kannst du deine Notizen schnell und flexibel kategorisieren und organisieren. Füge einen oder mehrere Tags hinzu, indem du sie direkt in die Notiz eingibst – wie #Aktivitäten oder #Kochen.
Mit dem Tag Browser kannst du auf einen beliebigen Tag oder eine Kombination aus mehreren Tags tippen, um mit Tags markierte Notizen schnell anzuzeigen.
Eigene intelligente Ordner erfassen Notizen anhand von Tags automatisch an einem Ort.
Schau dir an, was andere zu deiner geteilten Notiz hinzugefügt haben, während du weg warst. Die neue Aktivitätsansicht gibt dir eine Zusammenfassung aller Updates, seit du die Notiz das letzte Mal geöffnet hast, und eine tagesaktuelle Aktivitätsliste von allen, die daran arbeiten.
Streiche irgendwo in deiner Notiz nach rechts, um Details darüber zu sehen, wer Änderungen in einer geteilten Notiz gemacht hat. Schau nach, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit die Notiz bearbeitet wurde. Änderungen sind in bestimmten Farben hervorgehoben, die den beteiligten Personen zugeordnet sind.
Erwähnungen machen die Zusammenarbeit in geteilten Notizen oder Ordnern einfacher, direkter und kontextbezogener. Gib irgendwo in deiner Notiz über die Tastatur oder handschriftlich ein @ Zeichen und den Namen der betreffenden Person ein, um sie über wichtige Updates zu informieren und sie wieder mit der Notiz zu verlinken.
Mit der Kamera kannst du in der Notizen App direkt Text kopieren und einfügen.
Finde und bearbeite die Schnellnotizen, die du auf deinem Mac und iPad gemacht hast, in Notizen.
Mit der Unterstützung für Drag & Drop in allen Apps kannst du Bilder, Dokumente und Dateien von einer App in eine andere bewegen.
Generiere Bestätigungscodes, die du für zusätzliche Sicherheit beim Anmelden brauchst. Für Webseiten mit Zwei‑Faktor-Authentifizierung kannst du Bestätigungscodes unter «Passwörter» in den Einstellungen einrichten – ohne eine zusätzliche App laden zu müssen. Nach dem Einrichten werden die Bestätigungscodes automatisch eingefügt, wenn du dich auf der Webseite anmeldest.
Wenn du in Passwörter eine Sicherheitsempfehlung nicht einhalten willst, kannst du sie jetzt ausblenden. Du findest sie später unten in der Liste mit Empfehlungen.
Füge eine Notiz zu deinen gespeicherten Account-Informationen in Passwörter hinzu. In der detaillierten Account-Ansicht kannst du Notizen wie Informationen zum Wiederherstellungsschlüssel, Erinnerungen für Sicherheitsfragen und PIN Nummern hinzufügen. Genau wie deine Passwörter werden diese Notizen durchgehend verschlüsselt und mit dem iCloud Schlüsselbund auf allen deinen Geräten synchronisiert.
Teile deine Lieblingspodcasts in der Nachrichten App und finde alle mit dir geteilten Folgen in «Jetzt hören».
Mit Tags kannst du deine Erinnerungen schnell und flexibel organisieren. Füge einen oder mehrere Tags wie #Besorgungen zu deinen Erinnerungen hinzu, damit du sie einfach finden und deine Liste mit Erinnerungen danach filtern kannst.
Mit dem Tag Browser kannst du auf einen beliebigen Tag oder eine Kombination aus mehreren Tags tippen, um mit Tags markierte Erinnerungen schnell anzuzeigen.
Erstelle eigene intelligente Listen, um automatisch die wichtigsten Erinnerungen einzufügen, indem du Tags, Datum, Uhrzeiten, Orte, Markierungen und Priorität festlegst. Wähle mehr als einen Tag (wie #Gärtnern und #Besorgungen) und kombiniere sie mit anderen Einstellungsfiltern für spezifischere Listen.
Greife auf Schnelloptionen zu, um deine abgelaufenen Erinnerungen einfach zu löschen.
Gib komplexere Sätze ein, um Erinnerungen einzustellen. Versuch etwas wie «Jeden zweiten Morgen joggen» für eine bestimmte, wiederkehrende Erinnerung.
Wähle Tags, Markierungen, Priorität und Personen, denen du Nachrichten schreibst, schnell mit einem Fingertipp aus, wenn du eine Erinnerung erstellst.
Siri kann deine Erinnerungen ankündigen, wenn du AirPods oder kompatible Beats Kopfhörer trägst.
Mit der Kamera kannst du in der Erinnerungen App direkt Text kopieren und einfügen.
Entwickler:innen können die Bildschirmzeit API in Apps zur Kindersicherung nutzen und so noch mehr Tools für Eltern unterstützen. Die API stellt Entwickler:innen wichtige Features wie Systemeinschränkungen und die Überwachung der Geräteaktivität zur Verfügung – damit der Datenschutz an erster Stelle steht.
Aktiviere nach Bedarf eine Auszeit. Während der Auszeit kommen nur Telefonanrufe und Apps zu dir durch, die du erlaubt hast. 5 Minuten vor Beginn der Auszeit wird eine Erinnerung gesendet und die Auszeit wird bis zum Ende des Tages aktiviert.
Mit iOS kannst du in den Einstellungen zwischen zwei möglichen Versionen von Softwareupdates wählen. Mach ein Update auf die neueste iOS 15 Version, sobald sie veröffentlicht wurde, um die neuesten Features und umfassendsten Sicherheitsupdates zu bekommen. Oder nutze weiter iOS 14 und erhalte trotzdem für eine gewisse Zeit weiter wichtige Sicherheitsupdates.
Wenn du ein neues Gerät kaufst, kannst du jetzt über iCloud Backup deine Daten auf dein neues Gerät übertragen, auch wenn du wenig freien Speicher hast. iCloud gibt dir so viel Speicher, wie du für ein vorübergehendes Backup brauchst, kostenlos und für bis zu drei Wochen. So kannst du alle deine Apps, Daten und Einstellungen automatisch auf dein Gerät übertragen.
«Auf iOS übertragen» kann jetzt auch deine Fotoalben, Dateien, Ordner und Einstellungen für Bedienungshilfen übertragen. So fühlt sich dein neues iPhone gleich noch vertrauter an.
Es ist jetzt einfacher als je zuvor, die App «Auf iOS übertragen» zu bekommen. Scanne einfach den QR Code, um den Google Play Store zu öffnen, wo du die App laden kannst.
Erstelle und verwalte Kurzbefehle auf dem iPhone, iPad oder Mac für alle deine Geräte – Kurzbefehle synchronisieren sich automatisch überall.
Du kannst Kurzbefehle genauso einfach wie Links teilen und für den eigenen Gebrauch laden, ohne komplizierte Sicherheitseinstellungen zu verwalten. Empfänger:innen erhalten intelligente Hinweise, wie sie nur die gewünschten Daten teilen können.
Nächste Aktionsvorschläge helfen dir, einen Kurzbefehl fertigzustellen.
Die neue SF Arabic Systemschrift hat ein verbessertes, modernes Design, das zur SF Schrift passt, sich einfach lesen lässt und einheitlich aussieht.
Wähle Text aus und tippe auf «Übersetzen», um ihn zu übersetzen. Du kannst die Übersetzung dann kopieren, speichern, ausgewählten Text ersetzen oder die Übersetzung in der Übersetzen App öffnen. Du kannst ausserdem ausgewählten Text in Fotos übersetzen.
Übersetze gesprochenen Text in einer Unterhaltung, ohne auf die Mikrofon Taste zu tippen. Die Funktion erkennt automatisch, wenn du anfängst und aufhörst zu sprechen, sodass dein Gegenüber einfach antworten kann.
Ändere die Ansicht, wenn du dich persönlich mit jemandem unterhältst, sodass jede:r von euch die Unterhaltung von der eigenen Seite aus anschauen kann.
Beginne ein Gespräch im Tab «Konversation» im Hoch- oder Querformat. Die überarbeitete Ansicht der Unterhaltung hat Chat-Sprechblasen, damit du ihr leichter folgen kannst.
Praktische Einblendmenüs machen die Sprachauswahl jetzt einfacher.
Die Apple TV App hilft dir jetzt dabei, alle Sendungen und Filme zu sehen, die andere mit dir in Nachrichten geteilt haben. Schau sie dir im neuen eigenen Bereich «Mit dir geteilt» unter «Jetzt ansehen» direkt in der Apple TV App an und unterhalte dich einfach weiter.
Die Apple TV App funktioniert nahtlos mit Nachrichten und FaceTime. So kannst du deine Lieblingssendungen und ‑filme zusammen mit Freund:innen anschauen und dich gleichzeitig über Textnachrichten, Sprach- oder Videoanruf unterhalten. Mit SharePlay können deine Freund:innen über iPhone, iPad, Mac oder Apple TV teilnehmen. So können sich alle zusammen etwas anschauen – egal wo und wie sie möchten.
Die Apple TV App funktioniert jetzt mit beliebten Streamingapps in Japan. Verbinde deine Lieblingsapps und nutze «Als Nächstes», um da weiterzuschauen, wo du aufgehört hast. So findest du alle deine Lieblingssendungen und ‑filme an einem Ort. In der Apple TV App kannst du die einzelnen Services durchsuchen und die besten Sendungen einfach finden und anschauen.
Du kannst Sprachmemos schneller oder langsamer abspielen lassen.
Sprachmemos analysiert deine Aufnahmen und überspringt stille Abschnitte darin automatisch, mit nur einem Fingertipp.
Teile mehrere Sprachmemo Aufnahmen gleichzeitig.
Schau dir Wetterkarten auf dem ganzen Bildschirm an, die dich über Niederschlag, Luftqualität und Temperatur informieren. Animierte Niederschlagskarten zeigen die Route eines Sturms und die Intensität von vorhergesagtem Regen und Schnee. Und auf den Karten für Luftqualität und Temperatur kannst du einfach sehen, wie die Bedingungen in deiner Nähe sind.19
Erhalte eine Benachrichtigung, wenn Regen, Schnee, Hagel oder Graupel gleich anfangen oder aufhören.20
Das Layout passt sich an, sodass es nur die wichtigsten Wetterinformationen für diesen Standort zeigt. Ausserdem enthält es neue Kartenmodule, eine aktualisierte 10‑Tage Vorhersage und neue Wettergrafiken.
Es gibt jetzt tausende Variationen von animierten Hintergründen, die den Stand der Sonne, die Bewölkung und den Niederschlag noch genauer darstellen.2
Behalte deine Freund:innen und persönlichen Dinge im Blick – direkt auf dem Homescreen mit dem «Wo ist?» Widget.
Bleib über deinen Homescreen mit dem Widget «Kontakte» mit Familienmitgliedern und Freund:innen in Verbindung. Du kannst sie anrufen oder über Nachrichten, FaceTime, Mail oder «Wo ist?» erreichen. Mit der Familienfreigabe kannst du noch mehr machen, wie Einkäufen deiner Kinder zustimmen oder ihre Anfragen zur Bildschirmzeit beantworten.
Das Widget «Weiterspielen» zeigt deine kürzlich gespielten Game Center kompatiblen Games auf allen deinen Geräten. Mit dem Widget «Freund:innen spielen» siehst du, welche Games deine Freund:innen spielen.
Schau dir die Storys, Sammlungen und In‑App Events in deinem «Heute» Tab direkt auf dem Homescreen an.
Schau dir mit dem Widget «Schlaf» an, wie du geschlafen hast, und überprüfe deinen Schlafplan.
Wirf mit dem Widget «Mail» einen Blick auf deine neuesten E‑Mails und greif schnell auf eines deiner Postfächer zu.
Wenn du das Upgrade gemacht hast, siehst du ein neues Standardlayout mit den Widgets der Apps, die du am meisten benutzt, angeordnet als Smart Stapel.
Vorgeschlagene Widgets für Apps, die du bereits benutzt, können basierend auf deinen früheren Aktivitäten zur richtigen Zeit automatisch in deinem Smart Stapel erscheinen. Du hast die Option, das Widget zu deinem Stapel hinzuzufügen, damit es immer da ist, wenn du es brauchst.
Du kannst als Smart Stapel angeordnete Widgets über eine neue Steuerung direkt im Homescreen einfach neu ordnen.