PRESSEMELDUNG 09 Januar 2007

Apple TV kommt ins Wohnzimmer

Musik, Videos & Fotos auf dem Breitbild-TV


MACWORLD SAN FRANCISCO/WALLISELLEN, den 9. Januar 2007 – Apple hat heute mit Apple TV eine komfortable Möglichkeit vorgestellt, die eigenen Lieblingsfilme, TV-Serien, Musik, Fotos und Podcasts aus iTunes vom Mac oder PC auf dem Breitbild-TV drahtlos wiederzugeben. Über die neue Benutzeroberfläche von Apple TV lässt sich das eigene digitale Medienarchiv schnell mit der intuitiv zu benutzenden Apple Remote Fernbedienung durchstöbern. Apple TV verbindet sich mit nahezu allen modernen Breitbild-Fernsehern und wird im Februar für CHF 429.- inkl. MwSt. erhältlich sein.
„Apple TV ist wie ein DVD-Player für das 21. Jahrhundert. Du schliesst es an Dein Entertainmentsystem wie einen DVD Player an, aber es spielt anstelle von DVDs, die man in einem Laden kauft, digitale Inhalte aus dem Internet ab“, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. „Apple TV gibt den gleichen Content wieder, den man auf Computern und dem iPod geniessen kann. Man kann sich jetzt den ersten Teil eines Films im Wohnzimmer anschauen und ihn dann später auf dem iPod zu Ende sehen.“
“Apple TV verfügt über eine 40 GB Festplatte, die bis zu 50 Stunden Video, 9’000 Songs, 25’000 Fotos oder eine Kombination aus allem aufnimmt und in der Lage ist, ein 720p High-Definition-Signal auszugeben.* Apple TV lässt sich einfach an eine Vielzahl von Breitbild-TVs und Home-Theater-Systemen anschliessen und ist serienmässig mit Anschlüssen für HDMI, Component Video, analoges und digitales Audio ausgestattet. Über das schnelle AirPort 802.11 WLAN** kann sich Apple TV mit einem Computer automatisch abgleichen oder die Inhalte von bis zu fünf zusätzlichen Computern kabellos auf den Fernseher übertragen.***

Apple TV arbeitet perfekt mit iTunes zusammen. Die Auswahl umfasst über vier Millionen Songs, 5’000 Musikvideos, 100’000 Podcasts und 20’000 Hörbücher.


Die Lieblingsmusik lässt sich über ein Home-Entertainment-System wiedergeben und Fotoalben betrachtet man auf dem Breitbild-TV. Apple TV macht es einfach, die eigene Mediensammlung über eine einfach und intuitiv zu benutzende neue Benutzeroberfläche zu durchstöbern. Mit der Apple Remote Fernbedienung lassen sich die Musik, Videos und Fotos aus mehreren Metern Entfernung bequem aufrufen.

Preise & Verfügbarkeit
Apple TV wird inklusive der Apple Remote Fernbedienung im Februar ausgeliefert und über den Apple Store und den Apple Fachhandel für CHF 429.- inkl. MwSt. erhältlich sein.

Apple TV setzt iTunes 7 (oder neuer) und einen Mac mit Mac OS X 10.3.9 (oder neuer) bzw. einen Windows PC mit Windows XP Home/Professional (SP2) voraus. Erforderlich sind ein WLAN-Netzwerk (802.11b/g/n) mit AirPort bzw. AirPort Extreme oder eine 10/100 Base-T Ethernet-Verbindung. Eine Internet-Verbindung wird vorausgesetzt, eine Breitband-Verbindung ist empfehlenswert. Apple TV benötigt ein Breitbild-TV-Gerät (Enhanced Definition oder High-Definition). iPod Games lassen sich nicht über Apple TV spielen. iTunes ist in einer Vielzahl von Ländern verfügbar. TV-Serien und Spielfilme sind nur in den USA erhältlich, die Verfügbarkeit von Musikvideos ist von Land zu Land unterschiedlich.

* Die Angabe der Videolaufzeit bezieht sich auf iTunes Videos mit einer Auflösung von 640x480. Die angegebene Speicherkapazität an Songs basiert auf 4-minütigen Songs und einer Kodierung mit 128 KBit/Sek. in das AAC-Format. Die Zahl der Fotos ergibt sich aus der Anzahl der Fotos, die von iTunes an Apple TV übertragen werden können. Die tatsächliche Kapazität kann mit der Art des Contents variieren.

** Kompatibel mit 802.11b/g/n, basierend auf der IEEE 802.11n Draft Spezifikation.
*** Die drahtlose Übertragung von Video setzt ein 802.11g/n Netzwerk voraus.

Weitere Infos zu Apple TV finden Sie auf www.apple.com/chde/appletv/




Weitere Informationen an die Presse erteilt:
Apple, Birgistrasse 4a, 8304 Wallisellen, Tel. 044 877 91 91,
Fax 044 877 91 99, Andrea Brack

Apple Bildmaterial erhalten Sie via Download unter: https://www.apple.com/pr/products