Neue Features in iPadOS 16.
iPadOS 16 kommt mit neuen Features, die das iPad intuitiver, besser individualisierbar und leistungsfähiger machen.
iPadOS 16 kommt mit neuen Features, die das iPad intuitiver, besser individualisierbar und leistungsfähiger machen.
Teile eine separate iCloud Fotomediathek mit bis zu fünf anderen Personen.
Teile alle deine Fotos oder nütze Einrichtungs-Tools, um bestimmte Fotos auf Basis von Startdatum oder Personen zur Mediathek hinzuzufügen.
Füge Fotos manuell hinzu oder nütze intelligente Features für nahtloses Teilen, zum Beispiel einen Schalter in Kamera, automatisches Teilen per Bluetooth, wenn Geräte in der Nähe sind, und Vorschläge zum Teilen in „Für dich“.
Alle haben gleiche Berechtigungen zum Hinzufügen, Bearbeiten, Markieren von Favoriten, Beschriften und Löschen.
Rückblicke, Empfohlene Fotos und das Fotos Widget zeigen geteilte Fotos an.
Du kannst eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Versenden noch bearbeiten. Empfänger:innen können sehen, welche Änderungen du vorgenommen hast.1
Du kannst das Versenden einer Nachricht bis zu 2 Minuten lang rückgängig machen.
Markiere Nachrichten als ungelesen, wenn du keine Zeit hast, Absender:innen zu antworten, es aber auf jeden Fall später nachholen möchtest.
Du kannst kürzlich gelöschte Nachrichten bis zu 30 Tage lang wiederherstellen.2
Teile synchronisierte Aktivitäten wie Filme, Musik, Trainings, Spiele und mehr mit Freund:innen, während du dich in Nachrichten mit ihnen austauschst.
Entwickler:innen können einen „Mit dir geteilt“ Bereich in ihre App integrieren. Wenn dir also jemand Videos oder Artikel schickt und du gerade keine Zeit dafür hast, kannst du sie ganz einfach wiederfinden, wenn du die App das nächste Mal öffnest.
Verschicke in Nachrichten eine Einladung zur Zusammenarbeit an einem Projekt. Alle, die an der Unterhaltung beteiligt sind, werden so zum Dokument, zur Tabellenkalkulation oder zum Projekt hinzugefügt. Kompatibel mit Dateien, Keynote, Numbers, Pages, Notizen, Erinnerungen und Safari sowie mit Apps anderer Anbieter.
Wenn jemand etwas bearbeitet, siehst du Updates zu der Aktivität ganz oben in der Unterhaltung in Nachrichten. Tippe auf die Updates, um zurück zum geteilten Projekt zu gelangen.
Entwickler:innen können die Möglichkeiten ihrer Apps für Zusammenarbeit in Nachrichten und FaceTime integrieren. So kannst du die Zusammenarbeit genau dort starten und verwalten, wo du mit den anderen Personen in deinem Team kommunizierst.
Spule in Audionachrichten beim Anhören vor oder zurück.
Bei der Suche nach E-Mails erhältst du direkt einen besseren Überblick von geteilten Inhalten und mehr.
Hole einfach E‑Mails zurück, die du gerade verschickt hast, bevor sie das Postfach der Empfängerin oder des Empfängers erreichen.3
Lass ein E‑Mail zum perfekten Zeitpunkt versenden.
Vergiss nie wieder ein E‑Mail, das du geöffnet, aber noch nicht beantwortet hast. Lege ein Datum und eine Uhrzeit fest, damit Nachrichten erneut oben in deinem Postfach angezeigt werden.
Füge Links mit Vorschau hinzu, damit dein E‑Mail auf einen Blick noch mehr Kontext und Details enthält.
Erkenne authentifizierte E‑Mail Nachrichten einfach an Markensymbolen, die durch BIMI (Brand Indicators for Message Identification) verifiziert wurden.
Teile eine Reihe von Tabs mit Freund:innen. Dabei können alle ihre eigenen Tabs hinzufügen und beim Zusammenarbeiten sofort die aktualisierte Tabgruppe sehen.
Tabgruppen haben eigene Startseiten, die du mit einem Hintergrundbild und Favoriten anpassen kannst.
Passe deine Tabgruppen mit gepinnten Tabs für jede Gruppe an.
Entwickler:innen können neue Arten von Web-Erweiterungen für Safari erstellen.
Mehr Unterstützung für Einwilligungsmitteilungen in iPadOS. Ab 2023.
Sieh verfügbare Erweiterungen von deinen anderen Geräten als Liste in den Safari Einstellungen. Nach der Installation werden Erweiterungen synchronisiert. So musst du sie nur einmal aktivieren.
Deine Einstellungen für bestimmte Websites wie Seitenzoom und die automatische Reader-Darstellung werden auf allen deinen Geräten synchronisiert.
Neue Unterstützung für Arabisch, Niederländisch, Indonesisch, Koreanisch, Polnisch, Thai, Türkisch und Vietnamesisch bei der Übersetzung von Webseiten in Safari.
Neue Unterstützung für das Übersetzen von Text in Bildern mit Live Text.
Entwickler:innen bekommen mehr Leistung und Kontrolle über den Stil und das Layout von Webseiten, um beeindruckendere Inhalte zu erstellen.
Bearbeite von Safari vorgeschlagene starke Passwörter, um sie an die Anforderungen bestimmter Websites anzupassen.
Finde und verwalte deine WLAN Passwörter in den Einstellungen. Du kannst Passwörter nachschlagen, sie teilen oder alte Passwörter löschen.
Passkeys ersetzen Passwörter durch eine einfachere und sicherere Anmeldemethode.
Passkeys verlassen niemals dein Gerät und gelten nur für die Website, für die du sie erstellt hast. So machen sie Phishing praktisch unmöglich.
Dein privater Schlüssel wird niemals auf einem Webserver aufbewahrt. Darum musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Accounts durch Website-Leaks gefährdet werden könnten.
Melde dich mit deinem gespeicherten Passkey auf anderen Geräten bei Websites oder Apps an – auch auf Geräten, die nicht von Apple sind. Scanne dazu den QR Code mit deinem iPhone oder iPad und authentifiziere dich mit Face ID oder Touch ID.
Passkeys werden durchgehend verschlüsselt und mit dem iCloud Schlüsselbund auf allen deinen Apple Geräten synchronisiert.
Pass die Größe des Fensters an, bis du perfekt damit arbeiten kannst. Du kannst es sogar auf der Arbeitsfläche in der Mitte verschieben.
Konzentriere dich auf die App, mit der du arbeitest, ohne sie auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen. Die App wird in der Bildschirmmitte hervorgehoben, in einer Größe, mit der du leicht arbeiten kannst.
Das Fenster der App, mit der du gerade arbeitest, wird in der Bildschirmmitte hervorgehoben – die anderen Apps sind seitlich angeordnet, so wie du sie zuletzt verwendet hast.
Das iPad Pro mit M1 Chip kommt mit voller Unterstützung für ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K. Arbeite mit verschiedenen Apps auf deinem iPad und einem externen Display.5
Greife im Dock auf deine Lieblingsapps oder vor Kurzem verwendete Apps zu oder finde die gewünschte App schneller über die App Mediathek.
Ordne Fenster in verschiedenen Größen in einer Ansicht überlappend so an, wie du es willst, um deinen perfekten Arbeitsplatz einzurichten.
Bewege Fenster per Drag & Drop von der Seite auf geöffnete Apps im Dock, um Appgruppen zu erstellen, auf die du mit einem Tippen immer wieder zugreifen kannst.
Bewege Dateien und Fenster per Drag & Drop zwischen dem iPad Pro und einem externen Display und umgekehrt.
Ermöglicht es dem 12,9" iPad Pro mit Liquid Retina XDR Display, Referenzfarben für gängige Farbstandards und Videoformate zu liefern.6
Nütze das 12,9" iPad Pro als zweites Referenzdisplay für deinen Mac.6
Eine neue Einstellung für die Skalierung des Displays erhöht dessen Pixeldichte, damit du in deinen Apps mehr sehen kannst.7
Die Wetter App kommt auf das iPad – mit einem für das größere Display perfekten Design und beeindruckenden Animationen, detaillierten Karten und antippbaren Vorhersagemodulen.
Lass dich benachrichtigen, wenn es in deiner Nähe eine Unwettermeldung gibt.
Tippe auf ein Modul in der Wetter App, um umfangreichere Daten zu sehen.
Erlebe Tausende Variationen von animierten Hintergründen, die den Stand der Sonne, die Bewölkung und den Niederschlag darstellen.
Lass dir die wichtigsten Wetterinformationen in einem intelligenten Layout anzeigen, das sich den aktuellen Bedingungen anpasst.
Im neu gestalteten Game Center Dashboard und Profil siehst du die Spielaktivitäten und Erfolge deiner Freund:innen an einem Ort.
Spiele mit Game Center Multiplayer Unterstützung haben eine SharePlay Integration. So kannst du während eines FaceTime Anrufs mit Freund:innen automatisch anfangen zu spielen.
Kontakte zeigt die Game Center Profile deiner Freund:innen an. Schau dir durch Tippen an, was sie spielen und in Spielen erreichen.
Du kannst jetzt direkt nach dem Laden einer App Kurzbefehle mit Siri ausführen – ganz ohne Setup.8
Die Home App hat ein ganz neues Design, mit dem du einfacher durch alle deine Zubehörgeräte navigieren und sie organisieren, anschauen und steuern kannst. Verbesserungen an der grundlegenden Architektur steigern die Leistung deines Smart Home und machen es effizienter und zuverlässiger.9
Im neu gestalteten Home Tab siehst du dein ganzes Zuhause auf einen Blick. Die Räume und die wichtigsten Zubehörgeräte findest du im Haupttab der App, damit du einfacher auf das Zubehör zugreifen kannst, das du am häufigsten verwendest.
Mit Kategorien für Lichtquellen, Klima, Sicherheit, Lautsprecher und Fernseher sowie Wasser hast du schnell Zugriff auf dein gesamtes Zubehör – alles ist nach Zimmern organisiert und wird mit ausführlicheren Statusinformationen angezeigt.
Das neu gestaltete Layout der Seitenleiste zeigt dir Kategorien und Räume, damit du schnell auf sie zugreifen kannst.
Bis zu vier Kameraansichten werden zentral im Home Tab angezeigt, und mit nur einem Scrollen kannst du auch weitere Kameraansichten in deinem Zuhause sehen.
Zubehör-Kacheln wurden neu gestaltet, damit du unterschiedliches Zubehör durch Formen und Farben einfacher erkennen kannst. Du kannst Zubehörgeräte direkt über ihre Kacheln steuern, indem du auf das Symbol der jeweiligen Kachel tippst. Alternativ kannst du auch auf den Zubehörnamen tippen, um detailliertere Steuerelemente einzublenden.
Verbesserungen an der zugrunde liegenden Architektur ermöglichen eine schnellere und zuverlässigere Performance, besonders wenn du viele Zubehörgeräte zu Hause hast. In der Home App kannst du jetzt effizienter von mehreren Geräten aus gleichzeitig mit verbundenen Zubehörgeräten kommunizieren und sie steuern.9
Matter ist ein neuer Smart Home Verbindungsstandard, mit dem kompatibles Zubehör nahtlos und plattformübergreifend zusammenarbeiten kann. Mit Matter kannst du noch mehr kompatibles Smart Home Zubehör auswählen und es über die Home App und Siri auf Apple Geräten steuern.10
Erstelle mit der richtigen Kindersicherung von Anfang an Accounts für Kinder, mit einfachen, altersgerechten Vorschlägen für Medieneinschränkungen.
Mit Schnellstart kannst du ganz einfach ein neues iOS oder iPadOS Gerät für dein Kind einrichten. Alle geeigneten Kindersicherungen sind schon eingestellt.
Anfragen zur Bildschirmzeit deiner Kinder siehst du jetzt in Nachrichten. So kannst du sie ganz einfach erlauben oder ablehnen.
Mit der Familiencheckliste bekommst du praktische Tipps und Vorschläge. Sie helfen dir zum Beispiel, die Einstellungen für ein Kind anzupassen, wenn es älter wird, und die Standortfreigabe zu aktivieren. Oder du wirst daran erinnert, dass du dein iCloud+ Abonnement mit allen teilen kannst.
Passe Symbolleisten an und lass dir Tasten für die Aktionen anzeigen, die du am häufigsten in deinen Apps nützt, damit du schnell darauf zugreifen kannst.
Überarbeitete Symbole machen es einfacher, Aktionen wie Nachschlagen, Übersetzen und Teilen auszuführen sowie in Apps zu navigieren.
Das Suchfeld wird in allen Apps immer am gleichen Ort und in der gleichen Größe angezeigt. Und wenn du etwas suchst, werden dir beim Tippen sofort Ergebnisse angezeigt.
Ein Kontextmenü zeigt gängige Aktionen wie Schließen, Speichern und Duplizieren an, sodass du Dokumente und Dateien in Apps wie Pages und Numbers ganz einfach bearbeiten kannst.
Wenn du mehrere Objekte auswählst, erscheinen neue Kontextmenüs, mit denen du Aktionen auf alle Objekte gleichzeitig anwenden kannst.
Finden und Ersetzen sind systemweit in Apps verfügbar, darunter Mail, Nachrichten, Erinnerungen und Swift Playgrounds. Das Suchfeld ist direkt über der Tastatur, damit du alle Instanzen eines Wortes einfach finden, bewegen und ersetzen kannst.
Du kannst auf die gleiche Art in Dateien, Fotos und Kalender etwas rückgängig machen oder wiederholen.
Kopiere oder bewege Kontaktkarten in ein E‑Mail und teile einfach Kontaktinformationen.
Wenn du in Kalender Meetings erstellst, kannst du in einer umfangreichen und übersichtlichen Ansicht die Verfügbarkeit der eingeladenen Teilnehmer:innen sehen.
Lass dir beim Erstellen von Tabellen in Numbers Vorschläge für die automatische Vervollständigung anzeigen.
Sortiere deine Kontakte in verschiedenen Listen, um sie später einfach wiederzufinden und allen in der Liste gleichzeitig ein E-Mail zu schicken.
Kontakte sucht nach doppelten Einträgen und fasst sie in einzelnen Kontaktkarten zusammen, damit du alle Informationen zu einem Kontakt leichter findest.
Die Leinwand von Freeform eignet sich perfekt, um neue Projekte zu entwerfen, wichtige Ressourcen zu sammeln oder einfach nur ein Brainstorming auf einer Arbeitsfläche zu machen, der nur durch deine Fantasie Grenzen gesetzt sind.
Bei der Zusammenarbeit in Echtzeit kannst du die Beiträge anderer sehen, während sie Inhalte hinzufügen und bearbeiten, so als würdet ihr gemeinsam vor einem echten Whiteboard stehen.
Freeform nützt die API zur Zusammenarbeit in Nachrichten, damit du Updates von anderen Personen in deinem Team direkt in deiner Unterhaltung in Nachrichten sehen kannst. Und du kannst mit nur einem Fingertipp in Freeform ein FaceTime Gespräch mit ihnen führen.
Mit voller Unterstützung für den Apple Pencil ist Freeform ein großartiges Whiteboard. Du kannst überall auf der Leinwand schreiben oder zeichnen und beliebig Text oder Zeichnungen auswählen und bewegen.
Bette Bilder, Video, Audio, PDFs, Dokumente und Weblinks ein. Du kannst praktisch jede Art von Datei zur Leinwand hinzufügen und direkt eine Vorschau ansehen, ohne die Arbeitsfläche zu verlassen.
Apps brauchen deine Erlaubnis, bevor sie auf die Zwischenablage zugreifen und Inhalte aus einer anderen App einfügen können.
Streame Video direkt von Geräten, die andere Streamingprotokolle als AirPlay unterstützen, ohne die Genehmigung für Bluetooth oder den Zugriff auf lokale Netzwerke geben zu müssen.
Die Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ sind standardmäßig gesperrt. Um sie zu entsperren, kannst du die Authentifizierungsmethode für dein iPad verwenden: Face ID, Touch ID oder dein Passwort.
Deine Geräte bekommen wichtige Verbesserungen bei der Sicherheit jetzt noch schneller. Diese Verbesserungen können automatisch zwischen normalen Software-Updates übernommen werden.
Dieser neue Sicherheitsmodus bietet extremen Schutz für die wenigen Benutzer:innen, deren digitale Sicherheit ernsthaft und gezielt bedroht wird. Er verstärkt die Abwehrmechanismen deines Geräts und schränkt bestimmte Funktionen stark ein, sodass die Angriffsfläche für hochgradig zielgerichtete Spyware stark reduziert wird.
Mit einem neuen Modus für die Lupe, der Türerkennung, Personenerkennung und Bildbeschreibungen umfasst, bekommst du erweiterte Beschreibungen deiner Umgebung.11
Erkenne eine Tür, lies Schilder oder Beschriftungen um sie herum und erhalte Anweisungen, wie du sie öffnest.11
Kombiniere die Eingaben von mehreren Game Controllern in einem, damit deine Betreuer:innen oder Freund:innen dich dabei unterstützen können, das nächste Level in deinem Spiel zu erreichen.
Schwebender Text kommt jetzt auf das iPad. Lies einfach Eingabefelder, Menüpunkte, Tastenbeschriftungen und anderen Text.
Mit neuen Themen und Anpassungsoptionen kannst du Text fett darstellen, die Abstände von Zeilen, Zeichen und Wörtern ändern und vieles mehr.
VoiceOver und Gesprochene Inhalte sind jetzt in über 20 weiteren Sprachen und Regionen verfügbar, darunter Bengali (Indien), Bulgarisch, Katalanisch, Ukrainisch und Vietnamesisch. Und du kannst aus Dutzenden von neuen Stimmen wählen, die für Bedienungshilfen optimiert sind.
Lass dir von Siri iPad Mitteilungen auf deinen Made for iPad Hörgeräten ankündigen.
Stell ein, wie lange Siri warten soll, wenn du zu Ende gesprochen hast, bevor es auf deine Anfrage antwortet.
Schalte die automatische Anrufbeantwortung für FaceTime Anrufe mit Siri ein oder aus.
Speichere deine bevorzugten Lupe-Steuerungen für wiederkehrende Aufgaben und Situationen, darunter Kamera, Helligkeit, Kontrast, Filter und mehr.
Trainiere das iPad, typische Geräusche in deiner Umgebung zu hören, wie das Piepen eines Küchengeräts oder den speziellen Klang deiner Türklingel und mehr.
Finde und lade beeindruckendere App Clips mit einer 50 % höheren Größenbegrenzung.
Nütze Live Aktivitäten mit deinen App Clips.
Sieh vorgeschlagene App Clips in der Nähe mit erhöhter Standortpräzision in Spotlight und im Siri Vorschläge Widget.
Der Hörbuch-Player wurde neu gestaltet mit einer überarbeiteten Wiedergabesteuerung und einem Mini-Player, damit du beim Stöbern im Store einfach weiterhören kannst. So kannst du jedes Hörbuch, von dem du eine Vorschau hörst, einfach weiterhören, wenn du das Buch direkt im Player kaufst.
Pass mit den Optionen des neuen Readers das Leseerlebnis an deine Bedürfnisse an. Wähle Lesethemen für verschiedene Umgebungen und Stimmungen oder ändere Schriftart, Abstände, Textgröße und andere Einstellungen.
Sieh ungelesene Nachrichten oder verpasste FaceTime und Telefonanrufe von Freund:innen und Familie direkt auf deinem Homescreen.
Fünf neue zweisprachige Wörterbücher sind jetzt verfügbar: Bengali – Englisch, Tschechisch – Englisch, Finnisch – Englisch, Ungarisch – Englisch und Türkisch – Englisch.
Übertrage FaceTime Anrufe nahtlos von deinem iPad zu deinem iPhone oder Mac und umgekehrt. Wenn du einen FaceTime Anruf überträgst, wechselt gleichzeitig dein verbundenes Bluetooth Headset auf das neue Gerät.
Du kannst sehen, welche deiner installierten Apps SharePlay unterstützen, und sie über die FaceTime Steuerungen öffnen oder im App Store nach neuen Erlebnissen stöbern, die du mit Freund:innen teilen kannst.
Wenn du in Dateien, Keynote, Numbers, Pages, Notizen, Erinnerungen, Safari und unterstützten Apps anderer Anbieter zusammenarbeitest, kannst du mit einem Fingertipp einen FaceTime Anruf mit anderen starten.
Tasten zur Navigation ermöglicht dir, dateibezogene Aktionen besser zu organisieren und einfacher zu finden sowie verschachtelte Ordner zu überspringen.
Sortierbare Dateitypen befinden sich direkt in den Spaltenüberschriften, damit du leichter findest, wonach du suchst.
Die Dateien App zeigt eine einheitliche Ansicht der Menüs „Öffnen“ und „Sichern“, die es einfach macht, Dateien mit zugehörigen Dateien zu sichern und Ordner direkt umzubenennen. So kannst du deine Dateien besser organisieren. Eine Seitenleiste zeigt dein externes Laufwerk und deine Cloudanbieter an einem Ort an, sodass du deine Dateien von jedem Standort aus öffnen kannst.
Ändere Erweiterungen für Dateien mit dem Feature zum Umbenennen.
Zeigt dir die Speichergröße eines Ordners und aller darin enthaltenen Ordner und Dateien.
iPadOS schlägt Homescreen-Seiten mit den Apps und Widgets vor, die am besten für den Fokus geeignet sind, den du einrichtest.
Für jeden Fokus, den du aktivierst, kannst du festlegen, welche Inhalte in Apple Apps wie Kalender, Mail, Nachrichten und Safari angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Wähle zum Beispiel eine Reihe von Tabgruppen aus, die im Fokus „Arbeiten“ in Safari angezeigt werden sollen, oder blende deinen Arbeitskalender aus, wenn du den Fokus „Zeit für mich“ nützt.
Mit der neuen Fokusfilter API können Entwickler:innen das Signal nützen, das du nützt, damit der Fokus ablenkende Inhalte ausblenden kann.
Lege fest, dass ein Fokus automatisch zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort oder beim Verwenden einer bestimmten App aktiviert wird.
Mach die ersten Schritte mit Fokus mit einem personalisierten Einrichten für jede Option.
Wenn du einen Fokus einrichtest, kannst du auswählen, von welchen Apps und Personen du Mitteilungen erhalten möchtest, indem du sie zulässt oder stummschaltest.
E-Mail Adresse verbergen ist direkt in die QuickType Tastaturvorschläge integriert, sodass du deine persönliche E-Mail Adresse in Apps anderer Anbieter geheim halten kannst.
Teile deine benutzerdefinierte Domain mit Personen außerhalb deiner Familienfreigabe-Gruppe, kauf eine neue Domain oder aktiviere Catch-All Aliasse direkt in den iCloud Mail Einstellungen.
Wähle deine Anrede für Französisch (Kanada, Europa), Italienisch und Portugiesisch (Brasilien), um dein Gerät noch persönlicher zu machen. Du kannst jetzt in den Einstellungen für Sprache & Region auswählen, wie du im gesamten System angesprochen werden möchtest – im Femininum, Maskulinum oder Neutrum.
Ein zusätzliches Layout namens Changyong ist jetzt für Shuangpin Benutzer:innen verfügbar.
QuickPath wird jetzt für die Eingabe von traditionellem Chinesisch mit Pinyin unterstützt.
Benutzer:innen können jetzt kantonesische Wörter und Sätze mit Jyutping und anderen phonetischen Methoden eingeben.
Du kannst Wörter und Sätze in Sichuan einfacher auf der Tastatur für vereinfachtes Chinesisch eingeben.
Die Autokorrektur unterstützt drei neue Sprachen: Englisch (Neuseeland), Englisch (Südafrika) und Kasachisch.
Suche in 19 neuen Sprachen nach Emojis, darunter Albanisch, Armenisch, Aserbaidschan-Türkisch, Bengali, Birmanisch, Estnisch, Filipino, Georgisch, Isländisch, Khmer, Lao, Lettisch, Litauisch, Marathi, Mongolisch, Punjabi, Tamil, Urdu und Usbekisch (Lateinisch).
Als neue Sprachen werden Apache, Dzongkha, Samoisch und Jiddisch unterstützt, außerdem ist jetzt die englische Dvorak Tastaturbelegung verfügbar.
Plane eine Fahrtroute mit mehreren Stopps auf deinem iPad. Sie wird automatisch auf deinem iPhone synchronisiert, sobald du aufbrechen willst.
Memoji Sticker haben sechs neue ausdrucksstarke Posen.
Alle Memoji Sticker können als Kontaktbilder verwendet werden, und es gibt drei neue Posen für Kontaktsticker, aus denen du wählen kannst.
Wähle zwischen 17 neuen und aktualisierten Frisuren, zu denen neue Styles für Locken und kleine Locken, Box Braids und Boxerbraids gehören.
Lass dein Memoji eine Haube tragen.
Passe dein Memoji mit weiteren Nasenoptionen an.
Passe dein Memoji mit weiteren Optionen für neutrale Lippenfarben an.
Behalte deine Lieblingskünstler:innen im Blick mit neuen Musikmitteilungen und verbesserten Empfehlungen.
Songs, die du mit der Musikerkennung im Kontrollzentrum identifiziert hast, werden jetzt mit der Shazam App synchronisiert.
Mit Siri identifizierte Songs werden nun mit der Shazam App und der Musikerkennung im Kontrollzentrum synchronisiert.
Organisiere deine Notizen automatisch in einem intelligenten Ordner und nütze dazu leistungsstarke neue Filter. Erstelle Regeln für Erstellungsdatum, Änderungsdatum, Geteilt, Erwähnungen, Checklisten, Anhänge, Ordner, Schnellnotizen, gepinnte Notizen und geschützte Notizen.
Verschlüssle geschützte Notizen durchgängig mit deinem iPad Code.
Notizen sind nach chronologischen Kategorien wie Heute und Gestern gruppiert, damit du sie in deinen Listen- und Galerieansichten einfach finden kannst.
Füge einfache Formen wie Kästchen und Pfeile mit deinem Finger oder dem Apple Pencil in die Zeichenfläche ein.
Füge getippten Text in bearbeitbaren Textfeldern innerhalb der Zeichenfläche deiner Notiz hinzu.
Füge Screenshots zu deiner Schnellnotiz hinzu, einfach mit einem Fingertipp im Teilen Menü.
Wähle Handschrift in einer Notiz aus und bereinige sie automatisch für ordentlicher geschriebene Notizen.
Drehe Bilder, die zur Zeichenfläche hinzugefügt wurden.
Teile Notizen, damit sich alle, die den Link haben, verbinden können.
Wähle, ob du nach einem oder allen Kriterien in einem intelligenten Ordner oder im Tag Browser filtern möchtest.
Schreibe oder zeichne in Notizen mit Wasserfarbe, Monoline oder Füller.
Fotos identifiziert doppelte Fotos in „Alben“ > „Sonstige“, damit du deine Mediathek schnell aufräumen kannst.
Die Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ sind standardmäßig gesperrt. Um sie zu entsperren, kannst du die Authentifizierungsmethode für dein iPad verwenden: Face ID, Touch ID oder dein Passwort.
Kopiere die Änderungen, die du an einem Foto gemacht hast, und füge sie in einem anderen Foto oder einem Stapel von Fotos ein.
Sortiere dein Album „Personen“ alphabetisch.
Mach mehrere Bearbeitungsschritte in deinen Fotos rückgängig und wiederhole sie.
Wenn ein Video in einem Rückblick abgespielt wird, tippe, um das Video neu zu starten und es von Anfang an abzuspielen, während die Musik weiterläuft.
Neue Arten von Rückblicken für „Dieser Tag im Laufe der Zeit“ und spielende Kinder.
Deaktiviere „Rückblicke“ und „Empfohlene Fotos“, damit sie nicht länger in Fotos und im Fotos Widget vorkommen.
Das neue anpassbare Seitenleistenmenü wurde speziell für das iPad entwickelt. Finde den richtigen Podcast und stöbere im Katalog mit einer verbesserten Navigation.
Pinne deine Lieblingslisten, damit du sie schnell aufrufen kannst.
Speichere eine Liste als Vorlage, um sie für Routinen, Packlisten und mehr wiederzuverwenden. Erstelle einen Link, um eine Vorlage zu veröffentlichen und mit anderen zu teilen, oder lade Vorlagen herunter, die andere geteilt haben.
Sieh alle deine erledigten Erinnerungen an einer Stelle, zusammen mit Details wie dem Zeitpunkt der Erledigung.
Zeit- und datumsbasierte Gruppierungen machen es einfacher, Erinnerungen anzuschauen und hinzuzufügen. Die Liste „Heute“ ist nach Morgen, Nachmittag und Abend gruppiert, damit du deinen Tag besser einteilen kannst. Die Liste „Geplant“ hat neue Wochen- und Monatsgruppen, die bei der längerfristigen Organisation helfen.
Tippe auf eine Gruppe, um eine kombinierte Ansicht der darin enthaltenen Listen und Erinnerungen zu sehen.
Erhalte Mitteilungen, wenn Aufgaben in deinen geteilten Listen hinzugefügt oder erledigt werden.
Erstelle Aufzählungspunkte und formatiere Text unterstrichen, fett oder durchgestrichen, wenn du Notizen zu deinen Erinnerungen hinzufügst.
Wähle, ob du nach einem oder allen Kriterien in einer angepassten intelligenten Liste oder im Tag Browser filtern möchtest.
Schreib dein Lieblingsemoji mit dem Apple Pencil, und „Kritzeln“ macht automatisch ein Emoji daraus.
AirPods Features und Einstellungen findest du jetzt an einem Ort und kannst sie dort anpassen. Bei verbundenen AirPods wird ganz oben in den Einstellungen ein AirPods Menü angezeigt.
In der Liste der bekannten Netzwerke in den WLAN Einstellungen kannst du bekannte Netzwerke löschen und schnell Netzwerkinformationen anzeigen.
Letzte Sucheinträge ermöglicht dir, schnell zu einem Ergebnis zurückzukehren. Siri Vorschläge berücksichtigen jetzt deinen Kontext, sodass du Dinge schneller erledigen kannst, wie zu deinem nächsten Meeting zu navigieren oder den Status deines bevorstehenden Fluges zu überprüfen.
Spotlight nützt Informationen aus Bildern. So kannst du in Nachrichten, Notizen und Dateien nach Orten, Personen, Szenen oder sogar nach Dingen auf Bildern suchen wie Text, einem Hund oder einem Auto.12
Mit Spotlight kannst du schnell Aktionen ausführen. Stell einen Wecker, starte einen Fokus, finde den Namen eines Songs mit Shazam, nütze einen beliebigen Kurzbefehl und mehr. Such nach dem Namen einer App, um die verfügbaren Kurzbefehle für die App zu sehen, oder erstelle selbst welche mit der Kurzbefehle App.
Erhalte umfangreiche Ergebnisse bei der Suche nach Unternehmen, Sportligen und Teams.
Schau dir den Termin für den nächsten Quartalsbericht eines Unternehmens an und übertrage ihn in deinen Kalender.
Du kannst mehrere Aktienlisten erstellen und alle Ticker, die du verfolgst, organisieren. Gruppiere Symbole nach beliebigen Kriterien wie Sektor, Art der Anlage, Eigentumsstatus und mehr.
Nütze ein neues zweispaltiges Layout in den mittelgroßen und großen Aktien Widgets, um noch mehr Symbole zu sehen.
DriverKit gibt Entwickler:innen eine moderne, sichere Möglichkeit, Unterstützung für Audio‑, USB- und PCI-Hardwaregeräte zu entwickeln, die mit dem iPad verbunden sind.
Der iPad Speicher kann genützt werden, um den verfügbaren Arbeitsspeicher für alle Apps zu erweitern und liefert bis zu 16 GB Arbeitsspeicher für die anspruchsvollsten Apps.13
Zu den neuen Systemsprachen gehören Bulgarisch und Kasachisch.
Greif auf Sammlungen nach Thema und Interesse zu.
Wenn du deine Lieblingssportarten nicht sehen kannst, kannst du mit Live Aktivitäten direkt auf deinem Sperrbildschirm den Spielstand und Live-Kommentare mitverfolgen.
Du kannst das Motiv aus einem Bild extrahieren oder es freistellen, indem du den Hintergrund entfernst. Das funktioniert in Fotos, Bildschirmfoto, Übersicht, Safari und mehr.14