Neue Features in macOS Ventura.

Alles, was du mit deinem Mac am meisten machst, wird mit macOS Ventura noch besser, mit neuen leistungs­starken Features, mit denen du mehr erledigen kannst.

Wichtige Features und Verbesserungen

Mail

Korrekturen für die intelligente Suche

Die intelligente Suche korrigiert Tipp­fehler und sucht auch nach Synonymen deiner Such­begriffe, um dir bessere Ergebnisse zu liefern.1

Vorschläge für die intelligente Suche

Bei der Suche nach E‑Mails erhältst du direkt einen besseren Über­blick von geteilten Inhalten und mehr.

Fehlende Empfänger:innen und Anhänge

Benachrichtigungen weisen dich darauf hin, wenn du wichtige Teile deiner Nachricht vergessen hast, wie Anhänge oder Empfänger:innen.1

Senden rückgängig machen

Hol einfach E-Mails zurück, die du gerade verschickt hast, bevor sie das Postfach der Empfängerin oder des Empfängers erreichen.2

Später senden

Lass ein E-Mail zum perfekten Zeit­punkt versenden.

Wiedervorlage

Schiebe versendete E‑Mails in deinem Post­fach nach oben, damit du schnell eine daran anschließende Nachricht schicken kannst.1

Erinnerung

Vergiss nie wieder ein E‑Mail, das du geöffnet, aber noch nicht beantwortet hast. Leg ein Datum und eine Uhr­zeit fest, damit Nachrichten erneut oben in deinem Post­fach angezeigt werden.

Links mit Vorschau

Füge Links mit Vorschau hinzu, damit dein E‑Mail auf einen Blick noch mehr Kontext und Details enthält.

BIMI Unterstützung

Erkenne authentifizierte E‑Mail Nachrichten einfach an Marken­symbolen, die durch BIMI (Brand Indicators for Message Identification) verifiziert wurden.

Spotlight

Vorschau von Dateien mit der Übersicht

Drücke bei einem Ergebnis die Leer­taste, um Dateien in der Über­sicht zu sehen.

Schnellaktionen

Mit Spotlight kannst du schnell Aktionen ausführen. Stell einen Wecker, starte einen Fokus, finde den Namen eines Songs mit Shazam, nütze einen beliebigen Kurz­befehl und mehr.

Umfangreiche Suche

Bringt alle Informationen, nach denen du suchst, in einem umfang­reichen Such­ergebnis zusammen. Verfügbar für Kontakte, Schau­spieler:innen, Musiker:innen, Filme, Fernseh­sendungen, Unter­nehmen und Sport.

Bildersuche

Spotlight nützt Infor­mationen aus Bildern. So kannst du in Fotos, Nachrichten, Notizen und dem Finder nach Orten, Szenen oder sogar nach Dingen auf Bildern suchen wie Text, einem Hund oder einem Auto.3

Bildersuche im Internet

Mit Spotlight kannst du im Internet nach Bildern von Personen, Tieren, Denk­mälern und mehr suchen.4

Safari

Geteilte Tabgruppen

Teile eine Reihe von Tabs mit Freund:innen. Dabei können alle ihre eigenen Tabs hinzu­fügen und beim Zusammen­arbeiten sofort die aktualisierte Tab­gruppe sehen.

Startseiten für Tabgruppen

Tabgruppen haben eigene Start­seiten, die du mit einem Hintergrund­bild und Favoriten anpassen kannst.

Gepinnte Tabs in Tabgruppen

Passe deine Tab­gruppen mit gepinnten Tabs für jede Gruppe an.

Neue APIs für Web­-Erweiterungen

Entwickler:innen können neue Arten von Web­-Erweiterungen für Safari erstellen.

Push-Mitteilungen fürs Web

Mehr Unterstützung für Einwilligungs­mitteilungen von Safari Seiten in macOS.

Synchronisation für Erweiterungen

Sieh verfügbare Erweiterungen von deinen anderen Geräten als Liste in den Safari Einstellungen. Nach der Installation werden Erweiterungen synchronisiert. So musst du sie nur einmal aktivieren.

Einstellungen für Websites synchronisieren

Deine Einstellungen für bestimmte Web­sites wie Seiten­zoom und die automatische Reader-Darstellung werden auf allen deinen Geräten synchronisiert.

Neue Sprachen

Neue Unterstützung für Arabisch, Koreanisch, Türkisch, Thai, Vietnamesisch, Polnisch, Indonesisch und Niederländisch bei der Über­setzung von Webseiten in Safari.

Weitere Unterstützung für Webtechnologien

Entwickler:innen bekommen mehr Leistung und Kontrolle über den Stil und das Layout von Web­seiten, um beein­druckendere Inhalte zu erstellen.

Starke Passwörter bearbeiten

Bearbeite von Safari vorgeschlagene starke Pass­wörter, um sie an die Anforderungen bestimmter Websites anzupassen.

WLAN Passwörter in Netzwerk­einstellungen

Finde und verwalte deine WLAN Pass­wörter in den Netzwerk­einstellungen. Du kannst Pass­wörter nach­schlagen, sie teilen oder alte Pass­wörter löschen.

Passkeys

Passkeys

Passkeys ersetzen Pass­wörter durch eine einfachere und sicherere Anmelde­methode.

Schutz vor Phishing

Passkeys verlassen niemals dein Gerät und gelten nur für die Web­site, für die du sie erstellt hast. So machen sie Phishing praktisch unmöglich.

Schutz vor Website-Leaks

Deine privaten Daten werden niemals auf einem Webserver aufbewahrt. Darum musst du dir keine Sorgen machen, dass deine Accounts durch Website-Leaks gefährdet werden könnten.

Auf allen Geräten synchronisieren

Passkeys werden durch­gehend verschlüsselt und mit dem iCloud Schlüssel­bund auf allen deinen Apple Geräten synchronisiert.

Nachrichten

Zur Zusammenarbeit einladen

Verschicke in Nachrichten eine Einladung zur Zusammen­arbeit an einem Projekt. Alle, die an der Unter­haltung beteiligt sind, werden so zum Dokument, zur Tabellen­kalkulation oder zum Projekt hinzu­gefügt. Kompatibel mit Dateien, Finder, Keynote, Numbers, Pages, Notizen, Erinnerungen und Safari sowie mit Apps anderer Anbieter.

Updates für Zusammenarbeit

Wenn jemand etwas bearbeitet, siehst du Updates zu der Aktivität ganz oben in der Unter­haltung in Nach­richten. Klicke auf die Updates, um zurück zum geteilten Projekt zu kommen.

API zur Zusammenarbeit in Nachrichten

Entwickler:innen können die Möglich­keiten ihrer Apps für die Zusammen­arbeit in Nach­richten und FaceTime integrieren. So kannst du die Zusammen­arbeit genau dort starten und verwalten, wo du mit den anderen Personen in deinem Team kommunizierst.

„Mit dir geteilt“ API

Entwickler:innen können einen „Mit dir geteilt“ Bereich in ihre App integrieren. Wenn dir also jemand Videos oder Artikel schickt und du gerade keine Zeit dafür hast, kannst du sie ganz einfach wieder­finden, wenn du die App das nächste Mal öffnest.

Eine Nachricht bearbeiten

Du kannst eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Versenden noch bear­beiten. Empfänger:innen können sehen, welche Änderungen du vorge­nommen hast.5

Senden rückgängig machen

Du kannst das Versenden einer Nachricht bis zu 2 Minuten lang rückgängig machen.

Als ungelesen markieren

Markiere Nachrichten als ungelesen, wenn du keine Zeit hast, Absender:innen zu antworten, es aber auf jeden Fall später nach­holen möchtest.

Kürzlich gelöschte Nachrichten wiederherstellen

Du kannst kürzlich gelöschte Nachrichten bis zu 30 Tage lang wieder­herstellen.6

SharePlay via Nachrichten

Nimm teil an synchro­nisierten Aktivitäten mit deinen Freund:innen wie Filmen, Musik, Trainings, Spielen und mehr, während du in Nach­richten mit ihnen chattest.

Geteilte iCloud Fotomediathek

Fotomediathek mit deiner Familie teilen

Teile eine separate iCloud Foto­mediathek mit bis zu fünf anderen Personen.

Regeln für intelligente Einrichtung

Teile alle deine Fotos oder nütze Einrichtungs-Tools, um bestimmte Fotos auf Basis von Start­datum oder Personen zur Mediathek hinzu­zufügen.

Vorschläge für intelligentes Teilen

Füge Fotos manuell hinzu oder nütze intelligente Vorschläge zum nahtlosen Teilen unter einem neuen Punkt in der Seiten­leiste.

Sammlung gemeinsam aufbauen

Alle haben gleiche Berechtigungen zum Hinzu­fügen, Bearbeiten, Markieren von Favoriten, Beschriften und Löschen.

Vollständigere Erinnerungen erleben

Rückblicke, Empfohlene Fotos und das Fotos Widget zeigen geteilte Fotos an.

Stage Manager

Anpassbare Fenster

Pass die Größe des Fensters an, bis du perfekt damit arbeiten kannst. Du kannst es sogar auf der Arbeitsfläche in der Mitte verschieben.

Center App

Konzentriere dich auf die App, mit der du arbeitest, ohne sie auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen. Die App wird in der Bildschirm­mitte hervor­gehoben, in einer Größe, mit der du leicht arbeiten kannst.

Schneller Zugriff auf Fenster und Apps

Die App, mit der du gerade arbeitest, wird in der Bildschirm­mitte hervor­gehoben – die anderen Apps und Fenster sind seitlich angeordnet, so wie du sie zuletzt genützt hast. Wechsle einfach zwischen Apps und Fenstern, indem du draufklickst.

Updates für Apps auf der Seite

Die Apps auf der Seite, mit denen du nicht arbeitest, werden aktualisiert, wie Nachrichten und Mail, damit du auf dem neuesten Stand bleibst.

Apps zusammen gruppieren

Bewege Fenster per Drag & Drop von der Seite oder öffne Apps aus dem Dock, um App­gruppen zu erstellen, auf die du mit einem Klicken wieder zugreifen kannst.

Zugriff auf den Schreibtisch

Klicke auf den Schreib­tisch, um zu ihm zurückzu­kehren und die gesuchte Datei zu finden.

Mission Control Integration

Nütze alle Mac Tools, die du bereits kennst, zum Beispiel Mission Control, um alle geöffneten Apps im Über­blick zu sehen und zur gewünschten App zu wechseln.

Spaces Integration

Erstelle verschiedene Spaces für bestimmte Interessen oder Apps, mit denen du im Vollbild­modus arbeiten musst.

Einfacher Moduswechsel

Wechsle ganz einfach zwischen herkömmlichen Fenstern und Stage Manager hin und her, um die Methode zu nützen, die für deine Arbeit am besten geeignet ist.

FaceTime

Handoff in FaceTime

Wechsle bei FaceTime Anrufen nahtlos von deinem Mac zu deinem iPhone oder iPad und umgekehrt. Wenn du bei einem FaceTime Anruf das Gerät wechselst, wechselt dein verbundenes Bluetooth Headset gleich mit.

Zusammenarbeit

Wenn du in Dateien, Finder, Keynote, Numbers, Pages, Notizen, Erinnerungen, Safari und unter­stützten Apps anderer Anbieter zusammen­arbeitest, kannst du mit einem Klick einen FaceTime Anruf mit anderen starten.

Kamera-Übergabe

Verwende dein iPhone als Webcam

Verwende das leistungs­starke Kamera­system des iPhone als deine Mac Webcam, um Dinge zu tun, die nie zuvor mit einer Webcam möglich waren. Das funktioniert angeschlossen oder kabel­los, und dein Mac kann automatisch zur iPhone Kamera wechseln, wenn du dein iPhone nah an deinen Mac hältst.7

Verwende dein iPhone als Mac Mikrofon

Wähle dein iPhone als Mikrofon für deinen Mac. Das funktioniert angeschlossen oder kabel­los, und du kannst automatisch wechseln, wenn du dein iPhone nah an deinen Mac hältst oder es von ihm entfernst.7

Porträtmodus

Mit der Kamera-Übergabe kommt der Porträt­modus jetzt auf den Mac. Der Porträt­modus zeichnet den Hinter­grund weich, um dich in den Mittel­punkt zu stellen.7

Folgemodus

Mit der Kamera-Übergabe kommt der Folge­modus jetzt auf den Mac. Mit dem Folgemodus bleibst du automatisch in der Mitte des Bildes, auch wenn du dich durch den Raum bewegst.8

Studiolicht

Ein beein­druckender Video­effekt dunkelt den Hinter­grund ab und beleuchtet dein Gesicht, sodass du deinen Tisch nicht mit externer Beleuchtung über­laden musst. Studiolicht ist groß­artig für Umgebungen mit anspruchs­voller Beleuchtung wie zum Beispiel Szenen mit Gegen­licht vor einem Fenster.9

Schreibtischansicht

Zeig mit der Schreibtisch­ansicht und der Ultraweitwinkel-Kamera des iPhone während einer Video­konferenz, was sich auf deinem Schreib­tisch befindet. Wie bei einer Overhead-Kamera kannst du so deinen Schreib­tisch und dein Gesicht gleich­zeitig zeigen, ganz ohne kompliziertes Setup.8

Game Center

Aktivität

Im neu gestalteten Game Center Dashboard und Profil siehst du die Spiel­aktivitäten und Erfolge deiner Freund:innen an einem Ort.

SharePlay Unterstützung

Spiele mit Game Center Multiplayer Unterstützung haben eine SharePlay Integration. So kannst du während eines FaceTime Anrufs mit Freund:innen automatisch anfangen zu spielen.*

Kommt später in diesem JahrFreeform*

Flexible Arbeitsfläche

Die Leinwand von Freeform eignet sich perfekt, um neue Projekte zu entwerfen, wichtige Ressourcen zu sammeln oder einfach nur ein Brain­storming auf einer Arbeits­fläche zu machen, der nur durch deine Fantasie Grenzen gesetzt sind.

Alles gemeinsam

Bei der Zusammen­arbeit in Echtzeit kannst du die Beiträge anderer sehen, während sie Inhalte hinzu­fügen und bearbeiten, so als würdet ihr gemeinsam vor einem echten White­board stehen.

Umfassende Kommunikation

Freeform nützt die API zur Zusammen­arbeit in Nachrichten, damit du eine Session in FaceTime starten und Updates von anderen Personen in deinem Team direkt in deiner Unter­haltung in Nachrichten sehen kannst.

Umfangreiche Multimedia Unterstützung

Bette Bilder, Video, Audio, PDFs, Dokumente und Weblinks ein. Du kannst praktisch jede Art von Datei zur Lein­wand hinzu­fügen und direkt eine Vorschau ansehen, ohne die Arbeits­fläche zu verlassen.

System­einstellungen

Neu gestaltetes Design

Die System­einstellungen haben ein neu gestaltetes Design und du kannst so einfacher navigieren.

Einfachere Navigation

Navigiere mit der Seiten­leiste einfach zwischen verschiedenen Einstellungs­bereichen, um dein Gerät schnell zu konfigurieren. Dabei musst du Ansichten nicht mehr öffnen und schließen.

Nach Kategorien geordnet

Einstellungen werden nach Kategorien geordnet. Dabei werden ähnliche Kategorien zusammen gruppiert – für mehr Konsistenz in macOS, iOS und iPadOS.

Bereiche mit mehr Platz

Durch mehr Platz in den einzelnen Einstellungs­bereichen kannst du einfach sofort die gewünschten Einstellungen finden.

Leistungsstarke Suchfunktion

Wenn du nicht weißt, wo du eine Option in den System­einstellungen findest, kannst du sie suchen, indem du vom oberen Rand des Fensters aus das Such­feld einblendest. Optionen, die deiner Suche entsprechen, erscheinen in der Seiten­leiste.

AirPods Einstellungen

AirPods Features und Einstellungen findest du jetzt an einem Ort und kannst sie dort anpassen. Bei verbundenen AirPods wird ganz oben in den Einstellungen ein AirPods Menü angezeigt.

Datenschutz

Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ in Fotos sperren

Die Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ sind standard­mäßig gesperrt und können mit deinem Anmelde­passwort oder Touch ID entsperrt werden.

Sicherheit

Schnelle Sicherheitsmaßnahmen

Deine Geräte bekommen wichtige Verbesserungen bei der Sicherheit jetzt noch schneller. Das sind keine normalen Software-Updates. Diese Verbesserungen können automatisch zwischen normalen Software-Updates übernommen werden – ohne Neustart.

Blockierungsmodus

Dieser neue Sicherheits­modus bietet extremen Schutz für die wenigen Benutzer:innen, deren digitale Sicherheit ernsthaft und gezielt bedroht wird. Er verstärkt die Abwehr­mechanismen deines Geräts und schränkt bestimmte Funktionen stark ein, sodass die Angriffs­fläche für hochgradig zielgerichtete Spyware stark reduziert wird.

Bedienungs­hilfen

Hintergrundgeräusche für den Mac

Hintergrund­geräusche sind jetzt auch auf dem Mac verfügbar. Du kannst beruhigende Klänge wie Meeres­rauschen oder Regen abspielen, um unerwünschte Umgebungs­geräusche auszu­blenden und Ablenkungen zu minimieren.

Partner Controller

Kombiniere die Eingaben von mehreren Game Controllern in einem, damit deine Betreuer:innen oder Freund:innen dich dabei unter­stützen können, das nächste Level in deinem Spiel zu erreichen.

Neue Sprachen und Stimmen für VoiceOver und Gesprochene Inhalte

VoiceOver und Gesprochene Inhalte sind jetzt in über 20 weiteren Sprachen und Regionen verfügbar, darunter Bengali (Indien), Bulgarisch, Katalanisch, Ukrainisch und Vietnamesisch. Und du kannst aus Dutzenden von neuen Stimmen wählen, die für Bedienungs­hilfen optimiert sind.

Textüberprüfung für VoiceOver

Finde häufige Formatierungs­fehler wie doppelte Leer­zeichen und fälschlicher­weise groß­geschriebene Buch­staben in Doku­menten und E‑Mails, bevor du sie mit anderen teilst.

„Getipptes sprechen“ mit Live-Untertiteln auf dem Mac

Tippe deine Antwort und lass sie in Echtzeit sprechen, wenn du Live-Untertitel während eines Telefonats, FaceTime Anrufs oder mit einer Videokonferenz-App auf deinem Mac nützt.

Noch mehr

Apple Pay

Neu gestaltete Bezahlseite

Du kannst deine Informationen einfacher einsehen und verwalten, Karten direkt über Apple Pay hinzu­fügen und die Einzel­heiten deines Einkaufs in einer verbesserten Über­sicht prüfen.

NeuUhr App

Neu beim Mac

Die Uhr App auf dem iPad und iPhone ist jetzt auch auf dem Mac verfügbar und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen den Geräten.

Weltuhren, Timer und Wecker stellen

Sieh die Orts­zeit in verschiedenen Zeit­zonen auf der ganzen Welt oder stell einen Wecker, der zu einer bestimmten Zeit einen speziellen Weckton abspielt.

Frag Siri

Bitte Siri, Timer und Wecker zu stellen, oder frag nach der Uhrzeit in einer anderen Stadt.

Mit Kurzbefehlen erweitern

Erweitere beliebig die Funktionen der Uhr mit Kurz­befehlen, die du über die Menü­leiste oder den Finder aufrufen kannst. Oder frag einfach Siri.

Diktierfunktion

Automatische Satzzeichen

Die Diktier­funktion fügt Kommas, Punkte und Frage­zeichen für dich ein, während du diktierst.10

Unterstützung für Emojis

Füge Emojis mit deiner Stimme ein, während du auf dem Gerät diktierst.11

Wörterbuch

Neue Wörterbücher

Fünf neue zweisprachige Wörter­bücher sind jetzt verfügbar: Bengali – Englisch, Tschechisch – Englisch, Finnisch – Englisch, Ungarisch – Englisch und Türkisch – Englisch.

Fokus

Fokusfilter

Für jeden Fokus, den du aktivierst, kannst du festlegen, welche Inhalte in Apple Apps wie Kalender, Mail, Nachrichten und Safari angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Wähle zum Beispiel eine Reihe von Tab­gruppen aus, die im Fokus „Arbeiten“ in Safari angezeigt werden sollen, oder blende deinen Arbeits­kalender aus, wenn du den Fokus „Zeit für mich“ nützt.

Fokusfilter API

Mit der neuen Fokusfilter API können Entwickler:innen das Signal nützen, das du verwendest, damit der Fokus ablenkende Inhalte ausblenden kann.

Fokuspläne einrichten

Lege fest, dass ein Fokus automatisch zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort oder beim Verwenden einer bestimmten App aktiviert wird.

Einfachere Einrichtung

Mach die ersten Schritte mit Fokus mit einer perso­na­lisierten Einrichtung für jede Option.

Liste zum Erlauben und Stummschalten

Wenn du einen Fokus einrichtest, kannst du auswählen, von welchen Apps und Personen du Mit­teilungen erhalten möchtest, indem du sie zulässt oder stumm­schaltest.

Schrift­sammlung

Schriftgalerie

Durchsuche deine Schriften im neuen Raster- und Beispielmodus.

Suche in mehreren Feldern

Suche Schriften nach Name, Familie, Designer, Art und Copyright.

Optimierte Installation

Sieh eine Vorschau mehrerer Schriftfamilien und verwalte Installations­optionen in einem einzelnen Fenster.

Home

Neue Home App

Die Home App hat ein ganz neues Design, mit dem du einfacher durch alle deine Zubehör­geräte navigieren und sie organisieren, anschauen und steuern kannst. Verbesserungen an der grund­legenden Architektur steigern die Leistung deines Smart Home und machen es effizienter und zuverlässiger.12

Ansicht deines ganzen Zuhauses

Im neu gestalteten Home Tab siehst du dein ganzes Zuhause auf einen Blick. Die Räume und die wichtigsten Zubehör­geräte findest du im Haupt­tab der App, damit du einfacher auf das Zubehör zugreifen kannst, das du am häufigsten verwendest.

Kategorien

Mit Kategorien für Licht­quellen, Klima, Sicherheit, Laut­sprecher und Fern­seher sowie Wasser hast du schnell Zugriff auf dein gesamtes Zubehör – alles ist nach Zimmern organisiert und wird mit ausführlicheren Status­informationen angezeigt.

Neu gestaltete Seitenleiste

Das neu gestaltete Layout der Seiten­leiste zeigt dir Kategorien und Räume, damit du schnell auf sie zugreifen kannst.

Neue Kameraansicht

Bis zu neun Kamera­ansichten werden zentral im Home Tab angezeigt. Scrolle einfach, um weitere Kamera­ansichten in deinem Zuhause zu sehen.

Kacheldesign

Zubehör­kacheln wurden neu gestaltet, damit du unterschied­liches Zubehör durch Formen und Farben einfacher erkennen kannst. Du kannst Zubehör­geräte direkt über ihre Kacheln steuern, indem du auf das Symbol der jeweiligen Kachel klickst. Alternativ kannst du auch auf den Zubehör­namen klicken, um detailliertere Steuer­elemente einzublenden.

Kommt später in diesem JahrAktualisierte Architektur

Verbesserungen an der zugrunde liegenden Architektur ermöglichen eine schnellere und zuver­lässigere Performance, besonders wenn du viele Zubehör­geräte zu Hause hast. In der Home app kannst du jetzt effizienter von mehreren Geräten aus gleich­zeitig mit verbundenen Zubehör­geräten kommunizieren und sie steuern.12

Matter Unterstützung

Matter ist ein neuer Smart Home Verbindungs­standard, mit dem kompatibles Zubehör nahtlos und plattform­übergreifend zusammen­arbeiten kann. Mit Matter kannst du noch mehr kompatibles Smart Home Zubehör auswählen und es über die Home App und Siri auf Apple Geräten steuern.13

Tastatur

Neues Shuangpin Layout

Ein weiteres Layout mit dem Namen Changyong ist jetzt für Shuangpin Benutzer:innen verfügbar.

Kantonesische Eingabe

Benutzer:innen können jetzt kanto­nesische Wörter und Sätze mit Jyupting und anderen phone­tischen Methoden eingeben.

Unterstützung für Sichuanischen Dialekt

Erweitert den regionalen Dialekt um das Sichuanische.

Neue Sprachen für die Autokorrektur

Die Autokorrektur unterstützt drei neue Sprachen: Englisch (Neuseeland), Englisch (Südafrika) und Kasachisch.

Neue Sprachen für die Emoji Suche

Suche in 19 neuen Sprachen nach Emojis, darunter Albanisch, Armenisch, Aserbaidschan-Türkisch, Bengali, Birmanisch, Estnisch, Filipino, Georgisch, Isländisch, Khmer, Lao, Lettisch, Litauisch, Marathi, Mongolisch, Punjabi, Tamil, Urdu und Usbekisch (Lateinisch).

Neue Sprachen für Tastaturlayouts

Neue unterstützte Sprachen sind Apache, Dzongkha, Samoanisch, Jiddisch und Dvorak.

Karten

Routen mit mehreren Stopps

Plane eine Fahrt­route mit mehreren Stopps auf deinem Mac. Sie wird automatisch auf deinem iPhone synchronisiert, sobald du aufbrechen willst.

ÖPN-Tarife

Mit ÖPNV-Tarifen siehst du, wie viel deine Fahrt kosten wird.

Memojis

Neue Posen für Sticker

Memoji Sticker haben sechs neue ausdrucks­starke Posen.

Kontaktsticker

Alle Memoji Sticker können als Kontakt­bilder verwendet werden, und es gibt drei neue Posen für Kontakt­sticker, aus denen du wählen kannst.

Neue Frisuren

Wähle zwischen 17 neuen und aktualisierten Frisuren, zu denen neue Styles für Locken und kleine Locken, Box Braids und Boxer­braids gehören.

Neue Kopfbedeckungen

Lass dein Memoji eine Haube tragen.

Neue Nasen

Passe dein Memoji mit weiteren Nasen­optionen an.

Neue neutrale Lippenfarben

Passe dein Memoji mit weiteren Optionen für neutrale Lippen­farben an.

Musik

Favoriten im Blick behalten

Behalte deine Lieblings­künstler:innen im Blick mit neuen Musik­mitteilungen und verbesserten Empfehlungen.

Notizen

Verbesserte intelligente Ordner

Organisiere deine Notizen automatisch in einem intelligenten Ordner mit leistungs­starken neuen Filtern. Erstelle Regeln für Erstellungs­datum, Änderungs­datum, Geteilt, Erwähnungen, Check­listen, Anhänge, Ordner, Schnell­notizen, gepinnte Notizen und geschützte Notizen.

Mit Passwort schützen

Verschlüssle gesicherte Notizen durch­gängig mit deinem Anmelde­passwort.

Notizen gruppiert nach Datum

Notizen sind nach chrono­logischen Kategorien wie Heute und Gestern gruppiert, damit du sie in deinen Listen- und Galerie­ansichten einfach finden kannst.

Per Link zusammenarbeiten

Teile Notizen, damit sich alle, die den Link haben, verbinden können.

Nach einem oder allen Kriterien filtern

Wähle, ob du nach einem oder allen Kriterien in einem intelligenten Ordner oder im Tag Browser filtern möchtest.

Fotos

Duplikaterkennung

Fotos identifiziert Duplikate unter einem neuen Punkt in der Seiten­leiste, damit du deine Mediathek schnell aufräumen kannst.

Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ in Fotos sperren

Die Alben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ sind standard­mäßig gesperrt und können mit deinem Anmelde­passwort oder Touch ID entsperrt werden.

Änderungen kopieren und einfügen

Kopiere die Änderungen, die du an einem Foto gemacht hast, und füge sie in einem Stapel von Fotos ein.

Personen alphabetisch sortieren

Sortiere dein Album „Personen“ alphabetisch.

Neue Fotos Auswahl in Systemapps

Eine neue Fotos Auswahl macht es einfach, Fotos und Videos aus deiner Fotos Mediathek in System­apps zu importieren. Durchsuche deine Media­thek, um genau das zu finden, wonach du suchst.

Tippen, um ein Video in „Rückblicke“ neu zu starten

Wenn ein Video in einem Rück­blick abgespielt wird, kannst du das Video neu starten und es von Anfang an abspielen, während die Musik weiter­läuft.

Neue Arten von Rückblicken

Neue Arten von Rück­blicken für „Dieser Tag im Laufe der Zeit“ und spielende Kinder.

Apple Music in Rückblicke

Apple Music Abonnent:innen können jeden beliebigen Titel aus Millionen von Songs in der Apple Music Mediathek hinzu­fügen, um ihn auf ihren Geräten zu hören.

Empfohlene Inhalte deaktivieren

Deaktiviere „Rückblicke“ und „Empfohlene Fotos“ in Fotos und im Fotos Widget.

Referenzmodus mit Sidecar

Referenzmodus mit Sidecar

Nütze das 12,9" iPad Pro als zweites Referenz­display für deinen Mac mit Apple Chip.14

Erinnerungen

Gepinnte Listen

Pinne deine Lieblings­listen, damit du sie schnell aufrufen kannst.

Vorlagen

Speichere eine Liste als Vorlage, um sie für Routinen, Pack­listen und mehr wieder­zuverwenden. Erstelle einen Link, um eine Vorlage zu veröffentlichen und mit anderen zu teilen, oder lade Vorlagen herunter, die andere geteilt haben.

Intelligente Liste „Erledigt“

Sieh alle deine erledigten Erinnerungen an einem Ort, zusammen mit Angaben wie der Uhrzeit, zu der du sie erledigt hast.

Verbesserte Listen „Geplant“ und „Heute“

Zeit- und datums­basierte Gruppierungen machen es einfacher, Erinnerungen anzuschauen und hinzu­zufügen. Die Liste „Heute“ ist nach Morgen, Nach­mittag und Abend gruppiert, damit du deinen Tag besser einteilen kannst. Die Liste „Geplant“ hat neue Wochen- und Monats­gruppen, die bei der länger­fristigen Organisation helfen.

Verbesserte Listengruppen

Klicke auf eine Gruppe, um eine kombinierte Ansicht der darin enthaltenen Listen und Erinnerungen zu sehen.

Mitteilungen in geteilten Listen

Erhalte Mit­teilungen, wenn Aufgaben in deinen geteilten Listen hinzu­gefügt oder erledigt werden.

Umfangreichere Notizen

Erstelle Aufzählungs­punkte und formatiere Text unter­strichen, fett oder durch­gestrichen, wenn du Notizen zu deinen Erinnerungen hinzu­fügst.

Nach einem oder allen Kriterien filtern

Wähle, ob du nach einem oder allen Kriterien in einer angepassten intelligenten Liste oder im Tag Browser filtern möchtest.

Siri

Überarbeitetes Design

Ein aktualisiertes Design für Siri liefert relevantere Ergebnisse, damit du genau die Infos bekommst, die du suchst.

Aktien

Quartalsdaten

Schau dir den Termin für den nächsten Quartals­bericht eines Unter­nehmens an und über­trage ihn in deinen Kalender.

Verschiedene Aktienlisten

Du kannst mehrere Aktien­listen erstellen und alle Ticker, die du verfolgst, organisieren. Gruppiere Symbole nach beliebigen Kriterien wie Sektor, Art der Anlage, Eigentums­status und mehr.

Neue Optionen für Widgets

Nütze ein neues zweispaltiges Layout in den mittel­großen und großen Aktien Widgets, um noch mehr Symbole zu sehen.

Tipps

Sammlungen

Greife auf Sammlungen nach Thema und Interesse zu.

Übersetzen

Neue Sprachen

Die systemweite Über­setzung unter­stützt jetzt auch Türkisch, Thai, Vietnamesisch, Polnisch, Indonesisch und Niederländisch.

NeuWetter

Wetter App auf dem Mac

Die Wetter App kommt auf den Mac – mit einem für das größere Display perfekten Design und beein­druckenden Animationen, detaillierten Karten und klick­baren Vorhersage­modulen.

Mitteilungen bei Unwetter

Lass dich benach­richtigen, wenn es in deiner Nähe eine Unwetter­meldung gibt.

Weitere Einzelheiten zum Wetter

Klicke auf ein Modul in der Wetter App, um umfang­reichere Daten zu sehen, wie stündliche Vorhersagen für die nächsten zehn Tage mit Temperatur- und Niederschlags­werten.

Animierte Hintergründe

Erlebe Tausende Variationen von animierten Hinter­gründen, die den Stand der Sonne, die Bewölkung und den Nieder­schlag darstellen.

Luftqualität

Überwache die Luft­qualität mithilfe einer farb­codierten Skala, die die Stufe und Kategorie der Luft­qualität anzeigt. Du kannst ganz einfach fest­stellen, ob die Luft­qualität besser oder schlechter ist als am Vortag. Schau dir die Luft­qualität auf einer Karte an und erhalte damit verbundene Gesundheits­empfehlungen, eine Aufschlüsselung der Schad­stoffe und mehr.

Vorhersagen

Lass dir die wichtigsten Wetter­informationen in einem intelligenten Layout anzeigen, das sich den aktuellen Bedingungen anpasst.

Wetterkarten

Schau dir Wetter­karten an, die dir den Nieder­schlag, die Luft­qualität und die Temperatur anzeigen. Erkunde die Karte neben der Standort­ansicht oder im Vollbild­modus.