Hallo
LONDON
wo deine beruflichen Möglichkeiten
genauso vielfältig sind
wie die Stadt.
Hallo
Innovation hier gestalten – für Menschen auf der ganzen Welt.
An unseren Standorten in London arbeiten Tausende von Mitarbeiter:innen in Hunderten von Fachbereichen. Finde die passende Rolle für dich und leiste einen weltweiten Beitrag.
Werde Teil eines Engineering Teams, bei dem das Kundenerlebnis immer im Mittelpunkt steht.
Stellen im Bereich Software und Services
Komm in ein Team, das vollkommen neue Ideen realisiert und die Grenzen des Möglichen verschiebt.
Stellen im Bereich Hardware ansehen
Zeig unseren Kund:innen, wie sie noch kreativer und produktiver sein können, und bau langfristige Beziehungen auf.
Stellen im Bereich Sales und
Entwickle mit uns innovative Methoden, wie wir Apple stärken und die Welt ein Stück weit verändern können.
Stellen im Bereich Corporate ansehen
Bring die Visionen hinter jedem Produkt und Service heraus, damit die ganze Welt so begeistert von unserer Arbeit ist wie wir.
Stellen im Bereich Design und Marketing ansehenBring einzigartige Erlebnisse auf jedes Apple Produkt. So können Millionen von Menschen Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätten.
Stellen im Bereich Machine Learning und AI ansehenNur neue Wege führen dich an Orte, an denen du noch nie warst.
Nutze deine Möglichkeiten bei uns und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
Ich dachte, es gibt eine kreative Formel. Doch dann wurde mir klar, dass ich meinen Ansatz jedes Mal neu entwickeln kann.
Lucie, Associate Creative Directorin, Marketing Communications
Unsere Arbeit entfaltet kreatives Potenzial und ebnet den Weg für neue Geschichten und noch spannendere Möglichkeiten, sie zu erzählen.
Ahmed, AR/VR Software Engineering Manager, Apple Vision Pro
Es ist ziemlich cool, Künstler:innen einem breiteren Publikum vorzustellen und ihnen zu helfen, mehr aus ihrem Talent zu machen.
Ginelle, Music Editorin, Apple Music
Deshalb bin ich zu Apple gekommen: Ich habe gesehen, was Technologie für Unternehmen bewirken kann.
Dan, European Industry Lead, Travel and Transport
Ich arbeite hier mit sehr klugen Menschen zusammen und das hat mich Jahr für Jahr enorm weitergebracht.
Amar, Senior Insights Manager, Finance
Ich dachte, es gibt eine kreative Formel. Doch dann wurde mir klar, dass ich meinen Ansatz jedes Mal neu entwickeln kann.
Lucie, Associate Creative Directorin, Marketing Communications
Als Lucie zu Apple kam, war sie freiberufliche Grafikdesignerin. „Ehrlich gesagt dachte ich damals, dass es in einem bedeutenden globalen Unternehmen wahrscheinlich viele strenge Regeln gibt. Das war aber nicht der Fall. Ich habe schnell gemerkt, dass Apple uns vertraut und kreative Innovation sogar erwartet.
Wir fangen chaotisch an, bringen alle möglichen Ideen ein und machen dann daraus ein Konzept, indem wir alles vereinfachen und uns fokussieren, bis wir eine intelligente, unerwartete Lösung haben.“ Die Arbeit des Teams findet zwar in London statt, ist aber auf der ganzen Welt zu sehen.
„Wir helfen Apple, sich auf viele verschiedene Arten zu zeigen und dabei unterschiedliche Zielgruppen und Kulturen anzusprechen. So haben wir zum Beispiel eine landesweite Kampagne für Indien angelehnt am Design von Mandalas entwickelt. Eine verspielte Kampagne in Berlin feiert die pinken Wasserrohre, die die Stadt durchziehen. Und im Mittelpunkt eines Projekts für einen neuen Apple Store in London stehen die Blumen im Hyde Park. In Paris haben wir 20 Illustrator:innen für eine witzige Outdoor-Kampagne hinzugezogen, die anders ist als alles, was man auf der Champs-Élysées erwartet. Ich liebe die Vielfalt unserer Projekte. Sie hat mir geholfen, mich als Kreativschaffende weiterzuentwickeln.“
Lucie hat sich auch als Managerin weiterentwickelt. „Ich habe mich auf diese neue Möglichkeit gefreut, aber der Wechsel zur Managerin war für mich nicht selbstverständlich. Deshalb schätze ich wirklich sehr, dass Apple das nötige Training und die Unterstützung dafür bietet. Ich fand toll, dass Apple University so verständnisvoll war. Die Teammitglieder dort sagten mir: ‚Deine neue Rolle als Managerin und dazu dieses Training ist ganz schön viel Input. Aber glaub uns, es lohnt sich.‘ Und sie hatten recht. Sie bieten auch Coaches an, die dich bei Schwierigkeiten mit der neuen Führungsrolle unterstützen. Bei Apple ist selbst die berufliche Weiterentwicklung gut durchdacht.“
Unsere Arbeit entfaltet kreatives Potenzial und ebnet den Weg für neue Geschichten und noch spannendere Möglichkeiten, sie zu erzählen.
Ahmed, AR/VR Software Engineering Manager, Apple Vision Pro
Ahmed ist Teil eines großen Teams, das für RealityKit verantwortlich ist – die 3D Simulation und Rendering Engine von Apple. Diese Technologie ist entscheidend für die Apple Vision Pro und Augmented Reality in anderen Apple Produkten. „Wir möchten das Unmögliche möglich machen – für Apple Originals und für Entwickler:innen, die Apps für unsere Produkte gestalten. Mein Kernteam arbeitet mit prozeduraler Animation, um die Bewegungen von virtuellen Charakteren und Objekten ganz natürlich wirken zu lassen, selbst wenn sie mit der physischen Welt interagieren.
Wenn du siehst, wie ein virtueller Schmetterling auf deinem Finger landet oder ein Dinosaurier deinen Bewegungen folgt, erscheint das durch die natürliche Bewegung absolut real. Es ist so aufregend, weil du das wirklich spüren kannst.
Um das zu erreichen, gestalten Künstler:innen ein kreatives Modell. Dann entwickeln wir einen Algorithmus und prüfen, wie genau die Animation die ursprüngliche Vision widerspiegelt.“ Die Zusammenarbeit von Künstler:innen, Animator:innen und Ingenieur:innen erinnert Ahmed täglich daran, dass sie alle nicht nur bei Apple arbeiten, sondern auch an der Schnittstelle zwischen Technologie und Kunst.
Bevor Ahmed zu Apple kam, hatte er eine Senior Rolle in einem kleinen Startup und ihm sind einige Unterschiede aufgefallen. „Hier kann ich mich zu 100 % auf das konzentrieren, was ich liebe, auf das, worin ich richtig gut bin. Mein Kernteam ist zwar klein ist, doch es gibt so viele Möglichkeiten für alle bei Apple, sich gegenseitig zu inspirieren. So lernen wir dazu, entwickeln uns fachlich weiter und vertiefen unsere Kenntnisse.“
Ahmed hat sich nicht nur auf fachlicher Ebene weiterentwickelt. „Ich habe in meiner Zeit bei Apple mehr über Sozialkompetenzen gelernt, zum Beispiel über Kommunikation und Zusammenarbeit, als in meiner gesamten Laufbahn davor. Die Arbeit gemeinsam mit anderen Apple Teams ist eine so wertvolle Erfahrung. Ich denke, unsere Produkte funktionieren so gut, weil wir als Team so gut funktionieren.“
Es ist echt cool, Künstler:innen einem breiteren Publikum vorzustellen und ihnen zu helfen, mehr aus ihrem Talent zu machen.
Ginelle, Music Editorin, Apple Music
Heute gibt es mehr Möglichkeiten als je zuvor, neue Songs und Künstler:innen zu entdecken. Ginelle und ihre Kolleg:innen setzen aber auf die menschliche Komponente und stellen für Millionen von Fans Playlists und Entdeckungsmöglichkeiten zusammen.
Ihr Sprungbrett war die Apple Services Academy, ein Weiterentwicklungsprogramm für Einsteiger:innen. „Ich habe direkt losgelegt und am Launch der UK R&B Playlist gearbeitet. Jetzt bin ich für das Black Music Program in Großbritannien verantwortlich und stelle diese Künstler:innen damit einem weltweiten Publikum vor. Ich leite auch Projekte, die ihnen mehr Sichtbarkeit verleihen sollen – auch über ihre Musik hinaus.“
Für die gebürtige Londonerin war Musik immer eine Art der kulturellen Verbindung. „Ich habe ein echtes Interesse am Einfluss der afrikanischen und karibischen Diaspora. Schwarze Brit:innen haben oft eine doppelte Identität, wenn es um ihre Heimat geht. Ich habe Familie in Ghana, andere haben eine Verbindung zur Musik aus Jamaika, Nigeria oder Barbados usw. Deshalb stellen wir Playlists zusammen, die das widerspiegeln.“
Tatsächlich hat sich Ginelle bei einem ihrer ersten Apple Projekte von ihrem musikalischen Erbe inspirieren lassen. „Ich hatte schon früh die Idee, ein Apple Music Festival in Ghana zu veranstalten. Das passierte nicht sofort. Aber als das Team der Meinung war, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war, haben wir es alle gemeinsam möglich gemacht. Es fühlte sich so unwirklich an: Hier waren wir nun in Accra und präsentierten einige der größten Künstler:innen Afrikas. Das zeigt, dass gute Ideen bei Apple wirklich umgesetzt werden können.“
Trotz ihrer Erfolge hat Ginelle immer noch die Einstellung einer Anfängerin. „Ich lerne so viel über die Musikbranche und die Zusammenarbeit mit Teams wie Beats, Apple TV+, Apple Podcasts und anderen. Und für 3D-Audio arbeiten wir nicht nur mit den neuesten Künstler:innen zusammen, sondern bieten allen auch neue Möglichkeiten, sie sich anzuhören.“
Deshalb bin ich zu Apple gekommen: Ich habe gesehen, was Technologie für Unternehmen bewirken kann.
Dan, European Industry Lead, Travel and Transport
Als Teil des Enterprise Teams von Apple zählen zu Dans Kund:innen unter anderem Fluggesellschaften, Bahn- und Kreuzfahrtunternehmen. Er wusste, was auf ihn zukommt: Bevor er zu Apple kam, hat Dan die Technologie für eine Fluggesellschaft verwaltet, bei der er mit Apple als Geschäftskunde zusammengearbeitet hat. „Ich erinnere mich daran, dass damals alle Crewmitglieder ein iPad mit den Apps benutzt haben, die das Team entwickelt hatte. Ich war beeindruckt, wie viel das bewirkt hat. Und jetzt kann ich für Unternehmen in ganz Europa etwas bewirken.“
Das erreicht Dan zum Beispiel, indem er an die Kund:innen seiner Kund:innen denkt. „In der Reisebranche gibt es täglich Millionen von persönlichen Kundeninteraktionen, die wir einfach und nahtlos gestalten können, weil Apple Produkte so intuitiv sind. Eine weitere Sache, die uns von anderen unterscheidet: All die Apple Services, die Reisende gern nutzen, wie zum Beispiel Apple Music, Apple TV+ und Apple Pay. Meine Kolleg:innen aus den Health, Retail und Financial Services Teams und viele weitere unterstützen alle Unternehmen mit ihrem Fachwissen.
Wir haben all unsere Services hier unter einem Dach, zusammen mit unserem Enterprise Design Lab. Dort lassen sich Unternehmen, die Apps für ihre Mitarbeiter:innen gestalten wollen, von unserem Development Team professionell beraten.“ Dan ist auch selbst so etwas wie ein Guide: „Wir machen mit unseren Kund:innen gern eine Tour und zeigen ihnen in unserem Caffè Macs und im Apple Store sowie in den Battersea Retail Shops und am nahegelegenen Bahnhof relevante Produkte in Aktion.“
Für Dan ist Battersea der ideale Ort für die Zusammenarbeit mit Kund:innen. Er weiß aber auch, dass es mehr um die Menschen geht als um den Ort. „In der Reisebranche geht es um Service. Unseren Kund:innen in diesem Bereich ist deshalb das Erlebnis ihrer Kund:innen besonders wichtig. Und sie wissen, dass das auch bei Apple im Mittelpunkt steht. Deshalb arbeiten wir so gerne zusammen.“
Ich arbeite hier mit sehr klugen Menschen zusammen und das hat mich Jahr für Jahr enorm weitergebracht.
Amar, Senior Insights Manager, Finance
Für Amar setzen gute Antworten gute Fragen voraus. Deshalb werden die Fragen seines Teams gründlich recherchiert, genau analysiert, sorgfältig ausgearbeitet und ausführlich diskutiert. Detailgenaugkeit ist entscheidend, denn Amar leitet das Financial Insights Team bei Apple London. Dabei verwaltet er Daten und präsentiert seine Schlussfolgerungen dem Senior Leadership in Europa und den USA.
„Unser Team arbeitet an Prognosen und Finanzanalysen, um wichtige finanzielle Erkenntnisse zu erlangen. Wir beschäftigen uns mit herausfordernden Fragen, die zunächst viele unsichere Faktoren aufweisen. Wir verwenden verschiedene Finanzmodelle und testen unsere Hypothesen, um zu den besten Antworten zu gelangen. Meiner Erfahrung nach ist der Unterschied bei Apple, dass wir mit wirklich scharfsinnigen Kolleg:innen zusammenarbeiten, die bereit sind, Dinge zu hinterfragen und ausführlich zu diskutieren. Wir fordern uns gegenseitig heraus und hören den anderen zu. So erhalten wir neuen Input und können unsere Ideen verfeinern.
Dieser gemeinsame Austausch ist entscheidend, damit alle ihr Bestes geben können. Das Training und Mentoring bei Apple haben mir dabei geholfen. Ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Weiterentwicklung selbst in der Hand haben und eine Vorstellung davon haben sollten, wo wir hin wollen.“ Diese Erfahrungen haben dazu geführt, dass sich Amar in seinen elf Jahren bei Apple London in verschiedenen Rollen im Finance Team immer weiterentwickelt hat. „Meine Entwicklung und mein Lernprozess gehen immer weiter. Ich bin also noch nicht am Ende.“
Bei all den Finanzanalysen und mathematischen Modellen weiß Amar, worauf es ankommt. „Die Arbeit, die unser Team leistet, macht zweifellos einen Unterschied für Apple. Aber es ist mehr als das: Es geht um das, was wir hier alle zusammen bewirken – die persönlicheren menschlichen Erfahrungen. Meine Mutter verfolgt zum Beispiel ihre Schwimm- und Laufeinheiten mit ihrer Apple Watch. Es bedeutet mir viel, Teil davon zu sein.“
In London arbeiten wir gemeinsam an Produkten und Erlebnissen, die das Leben der Menschen bereichern – auf mehr als 2 Milliarden Geräten weltweit.
Das ist Apple London.
Dich erwartet ein Arbeitsplatz, an dem du dich unterstützt und eingebunden fühlst und wo mehr als die Arbeit selbst wertgeschätzt wird.
Eine ganz neue Energie erzeugen.
Unser Caffè Macs bietet Kulinarisches für jeden Geschmack. An unserer Kaffeebar gibt es kleinere Snacks und im selben Gebäude oder nur wenige Schritte entfernt findest du eine Auswahl an internationalen Restaurants.
Alle Teammitglieder bei Apple London können vor Ort umfassende Gesundheitsdienstleistungen in hochmodernen Einrichtungen in Anspruch nehmen: von Vorsorge und allgemeinen ärztlichen Untersuchungen über Physiotherapie und Massage bis hin zu Coachings für Ernährung und Lifestyle.
Diversity Network Associations (DNAs) sind von Freiwilligen initiierte Gruppen, die sich weltweit für Communities bei Apple engagieren. Durch respektvolle und inklusive Interaktionen stärken sie das Gemeinschaftsgefühl bei uns.
Mehr über Apple DNAs erfahren
Dir stehen die Londoner U-Bahn, Züge, Busse und der River Bus zur Verfügung. Für all diese öffentlichen Verkehrsmittel erstatten wir dir die Fahrtkosten. Du fährst mit dem Rad zur Arbeit? Apple bietet dir eine sichere Unterbringung für dein Fahrrad, Umkleiden, Schließfächer und einen Gutschein für den vergünstigten Kauf eines Fahrrads plus Sicherheitsausrüstung.
Wie alle Apple Corporate Gebäude weltweit ist auch unser Campus in London CO₂ neutral und wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.
Mehr über Umweltschutz bei Apple erfahren
Ein legendäres Londoner Wahrzeichen blüht neu auf: Die Battersea Power Station wurde saniert und umfunktioniert und ist jetzt unser größter Standort in Großbritannien. Dort geben Tausende von Mitarbeiter:innen täglich ihr Bestes.
Als das Kraftwerk in den 1930er Jahren erbaut wurde, beschrieb eine führende britische Architekturzeitschrift es als „Harmonie zwischen technischer Konstruktion und architektonischem Ausdruck.“* Diese Beschreibung trifft auch auf alle zu, die jetzt hier arbeiten. Denn für uns verkörpert das Gebäude eine unserer wichtigsten Überzeugungen: Die beste Arbeit entsteht an der Schnittstelle zwischen Technologie und Kunst.
Wenn du dich gut fühlst, kannst du dein Bestes geben. Deshalb ist im Inneren eine geräuschreduzierende Schalldämpfung verbaut. Natürliches Licht dringt durch das große Dachfenster und die hohen Seitenfenster und erhellt das fünfstöckige Atrium mit Bürobereichen. Die Farbtemperatur der zusätzlichen Beleuchtung während des Tages ist auf unsere innere Uhr abgestimmt. Und weil Barrierefreiheit für uns selbstverständlich ist, ist all das für alle von uns.
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für deinen Berufseinstieg bei Apple.
* „The Outworn Garb“, Architect and Building News, 13. Januar 1933, S. 32.