Apples Shot on iPhone Challenge: Die besten iPhone Makrofotos teilen
- Minimaler Abstand zum Objekt — man kann sich bis auf zwei Zentimeter an das Motiv annähern.
- Hauptfokuspunkt in der Mitte des Bildes — dort ist die Schärfe bei Makroaufnahmen mit dem iPhone am höchsten.
- Einen Bereich im Bildausschnitt antippen — so legt man einen bestimmten Fokuspunkt.
- Mit Faktor 0,5x aufnehmen, um ein Ultraweitwinkel-Sichtfeld zu erfassen, oder mit Faktor 1x für einen engeren Bildausschnitt — das iPhone schaltet beim Annähern automatisch die Kamera um und behält dabei den Bildausschnitt mit Faktor 1x bei.
Triff die Jury
Anand ist ein National Geographic Explorer und ausgezeichneter Fotograf, der glaubt, dass eine Kamera nicht nur ein Werkzeug ist, um das, was er sieht, festzuhalten — sie ist ein Weg, die Facetten der Schönheit und Komplexität zu beleuchten, die unserem blossen Auge sonst verborgen bleiben. Mit einem Abschluss in Systembiologie hebt Anand Lebewesen hervor, deren unglaubliche Details normalerweise ungesehen bleiben und entdeckt dabei neue Geschichten hinter der Wissenschaft.
Apeksha lebt in Mumbai und ist Mitbegründerin des auf Werbefotografie spezialisierten Unternehmens The House Of Pixels. Ihre Fotografie ist ein Weg zum „Selbstausdruck“. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von führenden indischen Schauspieler:innen und globalen Marken zusammen. Ihre Bilder werden regelmässig in Indiens Top-Publikationen wie GQ, Elle und Cosmopolitan veröffentlicht.
Peter ist ein international renommierter Fotograf, Filmemacher, YouTube Creator und Unternehmer. Peter nutzt seine Plattformen, um Menschen zu inspirieren und ihnen zu helfen, ihren Leidenschaften hinter der Linse nachzugehen. 2019 wurde er bei den Shorty Awards zum „Breakout YouTuber of the Year“ ernannt, und in 2020 hat er einen Streamy Award für Cinematography gewonnen. Seine Fotografien wurden auf zwei Sondermünzen der Royal Canadian Mint abgebildet.
Paddy ist ein Fotograf, der sich darauf spezialisiert hat, alltägliche Momente des Lebens mit dem iPhone festzuhalten. Seine Arbeit ist vielfältig und umfasst Strassen-, Menschen-, Landschafts- und Architekturfotografie. Er hat zahlreiche internationale Fotopreise für seine iPhone Fotografie gewonnen, darunter Fotowettbewerbe des National Geographic, PX3, Mobile Photography Awards (MPA) und IPPAWARDS.
Yik Keat ist ein autodidaktischer Stadtfotograf mit Sitz in Singapur. Im Alter von nur 25 Jahren hat Yik Keat mit führenden globalen Marken wie Louis Vuitton, Burberry, Adidas und Porsche saisonale lokale Kampagnen umgesetzt. Ausserdem hat er mit führenden regionalen Unternehmen wie der OCBC Bank in Singapur und dem nationalen Fernsehsender Channel 8 an Fotografie-Aktivierungen gearbeitet. Er ist dafür bekannt, dass er einzigartige Geschichten aus dem alltäglichen Leben kreiert und viel Mühe in die Gestaltung jedes einzelnen visuellen Inhalts steckt. Er ist auf mehreren Social Media-Plattformen aktiv, auf denen er anderen beibringt, wie man hervorragende Fotos mit dem Smartphone machen kann.
In seiner Funktion als Director of Photography im Marketingteam von Apple arbeitet Arem eng mit einigen der besten Fotograf:innen weltweit zusammen. Zuvor ist er fast ein Jahrzehnt lang Design Director des New York Times Magazine gewesen.
Billy ist im Apple Designteam für fotografische Erlebnisse über alle Produkte hinweg zuständig. Bevor er zu Apple gekommen ist, ist er Kreativchef bei WIRED gewesen und hat mit vielen der berühmtesten Editorial-Fotograf:innen der Welt zusammen gearbeitet.
Della leitet das Produktmanagement für Fotos und Kamera bei Apple und ist eine leidenschaftliche Fotografin, die gerne die Welt mit ihrem iPhone erkundet und festhält.
In ihrer Rolle als Vice President of Worldwide Product Marketing arbeitet Kaiann mit talentierten Teams bei Apple zusammen, um Produkte zu entwickeln, die vielen Menschen grossartige fotografische Werkzeuge an die Hand geben — vom ersten iPod touch mit Kamera bis hin zum neuesten iPhone 13 und iPhone 13 Pro.
Pamela leitet die Entwicklung von Ästhetik und visuellem Storytelling für das Kamera- und Fotosoftwareteam von Apple und arbeitet eng mit Kreativen und Künstler:innen aus aller Welt zusammen. Zuvor ist sie Redaktionsleiterin bei Instagram und leitende Fotoredakteurin bei National Geographic gewesen.
Einreichen der Makroaufnahmen
Die zehn Fotos der Gewinner:innen werden über Apple Newsroom, apple.com, Apple Twitter (@Apple), Apple Instagram (@apple), Apple WeChat und Apple Weibo veröffentlicht und können in Apple Stores, auf Plakaten, in internen Apple Ausstellungen, in digitaler Werbung und anderen Ausstellungen gezeigt werden. Die Gewinner:innen werden am oder kurz vor dem 12. April 2022 benachrichtigt.
Wenn man sich für eine Einreichung über soziale Medien entscheidet, müssen die Fotos öffentlich gemacht sein. Nicht zulässig sind Fotos, die die Rechte anderer Personen verletzen, insbesondere Urheberrechte, Markenrechte, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte oder andere Rechte an geistigem Eigentum oder Bürgerrechten; die sexuell eindeutige, pornographische, obszöne, gewalttätige oder andere anstössige oder unangemessene Inhalte enthalten; oder die Apple oder andere Personen oder Parteien in irgendeiner Weise herabsetzen.
Apple ist der festen Überzeugung, dass Künstler:innen für ihre Arbeit entlohnt werden sollten und zahlt den zehn Gewinner-Fotograf:innen eine Lizenzgebühr für die Verwendung der Fotos auf den Apple Marketingkanälen. Die Rechte am eigenen Foto bleiben erhalten; mit Einreichen eines Fotos gewährt man Apple jedoch eine gebührenfreie, weltweite, unwiderrufliche und nicht-exklusive Lizenz für ein Jahr zur Nutzung, Änderung, Veröffentlichung, Anzeige, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke und Reproduktion des Fotos über Apple Newsroom, apple.com, Apple Twitter (@Apple), Apple Instagram (@apple), Apple WeChat und Apple Weibo Accounts. Die Fotos können in Apple Stores, auf Plakaten, Apple internen Ausstellungen, in digitaler Werbung und in anderen Ausstellungen erscheinen. Jedes reproduzierte Foto wird mit einem Fotograf:innen-Credit versehen. Falls ein Foto für die Verwendung in Marketingmaterialien ausgewählt wird, erklären der:die Fotograf:in sich ausserdem damit einverstanden, Apple die exklusive kommerzielle Nutzung des Fotos für die Dauer der Lizenz einzuräumen.
Es gelten die offiziellen Teilnahmebedingungen; weitere detaillierte Informationen im nachfolgenden pdf.
-
Text dieses Artikels
-
Bilder zu dieser Pressemeldung
-
Shot on iPhone Makrofotografie Challenge — Offiziellen Teilnahmebedingungen