Personalisiertes 3D-Audio & Datenschutz

Persönliche Profile für 3D-Audio sind dafür konzipiert, deine Daten zu schützen, und ermöglichen es dir, auszuwählen, was tu teilst.

Ein personalisiertes 3D-Audioprofil passt Audio an, um dir ein individuelles Hörerlebnis zu bieten. Wenn du ein 3D-Audioprofil erstellst, verwendet dein Gerät die TrueDepth-Kamera, um dein Ohr und deine Kopfform abzubilden. Die Kameradaten, die zum Entwickeln deines Profils herangezogen werden, werden gänzlich auf deinem Gerät verarbeitet und Bilder werden nicht gespeichert.

Personalisiertes 3D-Audio verwendet dein persönliches Profil während der Audiowiedergabe, um zu ändern, wie Audio auf verbundenen Geräten wie AirPods gerendert wird. Beispielsweise kann dein persönliches Profil für 3D-Audio genutzt werden, um Verzögerungen beim Verarbeiten von Tönen anzupassen und so dein Audioerlebnis auf Geräten, die 3D-Audio unterstützen, zu verbessern. Dein persönliches 3D-Audioprofil wird mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf all deinen Apple-Geräten synchronisiert, sofern du iCloud verwendest, und kann nicht von Apple gelesen werden.

Du kannst dein persönliches Profil für 3D-Audio jederzeit löschen. Öffne dazu auf deinem iOS-Gerät „Einstellungen“ > „[der Name deines Geräts, das 3D-Audio unterstützt]“ > „Personalisiertes 3D-Audio“ und tippe auf „Personalisiertes 3D-Audio nicht mehr verwenden“. Auf dem Mac wählst du „Systemeinstellungen“ > „[der Name deines Geräts, das 3D-Audio unterstützt]“ > „Personalisiertes 3D-Audio“ und klickst auf „Personalisiertes 3D-Audio nicht mehr verwenden“. Wenn du personalisiertes 3D-Audio deaktivierst, wird das Profil von all deinen Geräten gelöscht.

Veröffentlichungsdatum: 12. Dezember 2022