Die Option „Mit Apple anmelden“ wurde entwickelt, um eine Umgebung für die Anmeldung bereitzustellen, in der deine Privatsphäre gewahrt wird und durch Sicherheitstechnologien geschützt ist, die in Apple-Produkten integriert sind.
„Mit Apple anmelden“ aktivieren
Die Funktion „Mit Apple anmelden“ schützt deine Privatsphäre dadurch, dass du dich bei Apps (oder App Clips) anmelden kannst, ohne den Entwicklern Informationen preiszugeben, die Rückschlüsse auf deine Person zulassen. Mit „Mit Apple anmelden“ kannst du dich auch bei einer Website anmelden, ohne dem Entwickler – abgesehen von den Informationen, die der Browser für normale Webfunktionen verwendet – zusätzliche Informationen bereitzustellen, die dich persönlich zu erkennen geben. Beim Anmelden mit der Option „Mit Apple anmelden“ stellt Apple dem Entwickler stattdessen eine eindeutige ID zur Verfügung. Auf diese Weise bleiben deine Daten zuverlässig geschützt. Für jeden Entwickler wird eine andere ID generiert, sodass Entwickler daran gehindert werden, Informationen über dich appübergreifend zu sammeln und zu teilen. Entwickler können sich ebenfalls dafür entscheiden, „Mit Apple anmelden“ zum Anmelden bei ihren Apps oder Websites für vorhandene Accounts zu verwenden. Wenn ein Entwickler dies ermöglicht, kannst du den bereits vorhandenen Account behalten und dich dennoch mit „Mit Apple anmelden“ anmelden.
Da bestimmte Apps berechtigte Gründe haben können, mehr Informationen über dich zu sammeln (etwa um namentlich auf deinen Account zu verweisen oder dich per E-Mail zu kontaktieren), können einige Entwickler nach deinem Namen oder deiner E-Mail-Adresse fragen, wenn du „Mit Apple anmelden“ verwendest. Hierbei wird standardmäßig der Name verwendet, der deiner Apple-ID zugeordnet ist. Du kannst diesen Namen bearbeiten, bevor du ihn mit dem Entwickler teilst. Wenn der Entwickler nach einer E-Mail-Adresse fragt, kannst du wahlweise eine der E-Mail-Adressen nennen, die deiner Apple-ID zugeordnet sind, oder deine E-Mail-Adresse ausblenden. Wenn deine E-Mail-Adresse ausgeblendet werden soll, generiert Apple für den Entwickler eine eindeutige E-Mail-Adresse, die diese dann für die Kommunikation mit dir verwenden können. Apple leitet die von dieser Adresse empfangenen E-Mails an eine E-Mail-Adresse weiter, die deiner Apple-ID zugeordnet ist. Apple löscht diese Nachrichten dann nach dem Versand oder nach einem kurzen Zeitraum, wenn sie unzustellbar waren. Auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät kannst du die E-Mail-Adresse, an die Nachrichten weitergeleitet werden, ändern oder die Weiterleitung von Nachrichten deaktivieren. Wähle dazu „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Name, Telefonnummern, E-Mail“. Auf deinem Mac nimmst du die Änderung unter „Systemeinstellungen“ > „[dein Name]“ > „Name, Telefonnummer, E-Mail“ vor.
Wenn du „Mit Apple anmelden“ für eine App aktivierst, wird diese Auswahl mit der Apple-ID verknüpft, die du für iCloud verwendest. So kannst du „Mit Apple anmelden“ für die App einfach auf all deinen Apple-Geräten verwenden.
Wenn du zum ersten Mal „Mit Apple anmelden“ für eine neue App verwendest, teilt Apple zur Betrugsprävention und aus Sicherheitsgründen dem Entwickler einen einfachen Zahlencode mit, damit dieser darauf vertrauen kann, dass du eine echte Person bist. Dieser Code wird aus deiner aktuellen Apple Account-Aktivität abgeleitet und mit von deinem Gerät und deinen Gerätenutzungsmustern extrahierten Informationen kombiniert. Weder Apple noch der Entwickler erhalten spezielle Informationen dazu, wie du dein Gerät nutzt.
„Mit Apple anmelden“ verwenden
Apple weiß, wann du „Mit Apple anmelden“ für eine App oder Website aktivierst, und kann dir beim Einrichten der Anmeldung helfen. Wenn du „Mit Apple anmelden“ mit einer App auf deinem iPhone verwendest, verbleiben die Informationen dazu, welche Apps du zum Anmelden verwendest oder wann du „Mit Apple anmelden“ verwendest, auf deinem Gerät. Apple kann diese Information weder sehen noch speichern. Wenn du „Mit Apple anmelden“ in Safari verwendest, sieht Apple, wann du dich bei einer Website anmeldest, um deine Anmeldung authentifizieren zu können. Apple speichert jedoch weder die Websites, bei denen du dich anmeldest, noch, wann du „Mit Apple anmelden“ verwendest.
Auch wenn du dich mit „Mit Apple anmelden“ bei einer App oder Website anmeldest, wirst du u. U. nach der Anmeldung von Entwicklern nach persönlichen Informationen gefragt. Persönliche Informationen, die du Entwicklern zur Verfügung stellst, unterliegen deren Datenschutzrichtlinie.
„Mit Apple anmelden“ verwalten
Zum Verwalten von „Mit Apple anmelden“ wähle in iOS „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Passwort & Sicherheit“ > „Deine Apple-ID verwendende Apps“ und auf dem Mac „Systemeinstellungen“ > „[dein Name]“ > „Passwort & Sicherheit“. Alternativ kannst du appleid.apple.com/de besuchen und im Bereich „Anmelden und Sicherheit“ die Option „Mit Apple anmelden“ auswählen. Dort findest du eine Liste der Apps, die „Mit Apple anmelden“ verwenden. Außerdem kannst du die Datenschutzrichtlinie lesen und die Option „Mit Apple anmelden“ deaktivieren. Wenn du „Mit Apple anmelden“ für eine App deaktivierst, werden die Informationen, die du mit dem Entwickler geteilt hast, um „Mit Apple anmelden“ für diese App einzurichten, sowie die Informationen, die sie deinem Account für „Mit Apple anmelden“ zugeordnet haben, weiterhin gemäß der Datenschutzrichtlinie dieses Entwicklers behandelt.
Weitere Informationen
Apple arbeitet daran, die Option „Mit Apple anmelden“ mit einer starken Authentifizierung zu schützen, die durch Touch ID, Face ID und starke Codeoptionen durchgesetzt wird.
Apple erhält möglicherweise anonyme und aggregierte Informationen über „Mit Apple anmelden“, etwa Informationen über deine Nutzung von „Mit Apple anmelden“. Die erfassten Informationen lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu. Apple kann Informationen, die dich nicht zu erkennen geben, zur Verbesserung von Apple-Produkten und -Diensten, für Marketing-Zwecke sowie zur Betrugsprävention und zu Sicherheitszwecken verwenden. Apple unternimmt keinerlei Versuch, anonyme oder aggregierte Daten zu „Mit Apple anmelden“, die Apple erhält, zu reidentifizieren.
Apple verwendet deine Informationen wie gesetzlich vorgeschrieben und zur Betrugsprävention. Durch die Verwendung von „Mit Apple anmelden“ erklärst du dein Einverständnis damit, dass Apple, seine Tochtergesellschaften und Vertreter diese Informationen wie oben beschrieben übertragen, sammeln, verwalten, verarbeiten und verwenden.
Die von Apple erfassten Informationen werden jederzeit gemäß der Apple-Datenschutzrichtlinie behandelt, die unter www.apple.com/de/privacy zu finden ist.
Veröffentlichungsdatum: 12. September 2022