Thunderbolt auf Gigabit-Ethernet Adapter
-
35,00 €
Thunderbolt auf Gigabit-Ethernet Adapter
-
Überblick
Der Apple Thunderbolt auf Gigabit-Ethernet Adapter ermöglicht Verbindungen zu einem leistungsstarken Gigabit-Ethernetnetzwerk. Er ist klein und kompakt, wird an den Thunderbolt Anschluss des Mac angeschlossen und hat einen RJ-45 Anschluss, der 10/100/1000BASE-T Netzwerke unterstützt.
Lieferumfang
Apple Thunderbolt auf Gigabit-Ethernet Adapter mit integriertem Thunderbolt Kabel
System- voraussetzungen
OS X 10.7.4 oder neuer
Mac mit Thunderbolt Anschluss
-
Antworten von der Community
-
Ist dieser Adapter kompatibel mit älteren Macbook Pro die einen Thunderbolt Anschluss besitzen bspw. mit der "Early 2011" Reihe?
- Gefragt von Stefan S aus Berlin
- am 11.06.2012
Beste Antwort:
Ich weiss zwar nicht wo meine Antwort geblieben ist aber ja, der Adapter funktioniert tadellos an me Ich weiss zwar nicht wo meine Antwort geblieben ist aber ja, der Adapter funktioniert tadellos an meinem Late 2011 15" Macbook Pro _nachdem_ ich Thunderbolt Update v1.2.1 installiert habe. Siehe dazu auch engadget vom 19.6.2012.
- Beantwortet von Stefan S aus Berlin
- am 29.06.2012
-
ich möchte mein Macbook Air mit dem Lan Netzwerk verbinden. Was ist der Unterschied Thunderbolt auf Gigabit-Ethernet Adapter und USB auf Ethernet..
- Gefragt von Steffen O aus Hördt
- am 09.12.2015
-
Kann man diesen Adapter mit dem MacBook Air nutzen?
- Gefragt von Andreas B aus Ottobrunn
- am 13.06.2012
-
Kann man diesen Adapter zum verbinden einer TB-Festplatte an TC nutzen?
- Gefragt von Christoph O aus Hamm
- am 11.12.2012
Antwort
Nein. Der Adapter wandelt Thunderbolt zu LAN. Für den angegebenen Einsatz wäre genau das Gegenteil Nein. Der Adapter wandelt Thunderbolt zu LAN. Für den angegebenen Einsatz wäre genau das Gegenteil notwendig.
- Beantwortet von Stephan Andrej B aus Kiel
- am 19.09.2013
-
wake on lan mittels Thunderbolt auf Ethernet Adapter am MacBook Air?
- Gefragt von Ralf G aus Hof
- am 03.08.2014
Antwort
Meines Erachtens nicht, da der Thundeboltanschluß aus ist, wenn das MBP runtergefahren ist, zumindes Meines Erachtens nicht, da der Thundeboltanschluß aus ist, wenn das MBP runtergefahren ist, zumindest zeigt meine FritzBox nicht mehr an, dass er connected ist / Link hat. (Trotz der richtigen Einstellung im Energiesparmodus, aktiviert Ruhezustand bei Netzwerkzugriff) Evtl. kann man den Thunderbolt Anschluss irgendwie einstellen, dass es doch geht....
- Beantwortet von Michael S aus München
- am 30.12.2014
-
Funktioniert der Adapter auch unter Win7 via Bootcamp?
- Gefragt von Sebastian H aus Bocholt
- am 12.06.2012
Beste Antwort:
Ja er funktioniert unter Win7. Allerdings wird er nur erkannt, wenn der Anschluss vor dem Einschalt Ja er funktioniert unter Win7. Allerdings wird er nur erkannt, wenn der Anschluss vor dem Einschalten angeschlossen ist. Zieht man in während des Betriebes ab, bleibt er als LAN Anschluss bestehen. Unter Netzwerk- und Freigabecenter-Adaptereinstellungen-LAN wird dann angezeigt, "Netzwerkwerkkabel wurde entfernt".
- Beantwortet von Ulrich W aus Fichtenau
- am 15.03.2014
-