Erhalte eine Gutschrift für einen Kauf.
Gib dein Gerät in Zahlung, wenn du ein neues Produkt kaufst. Wir geben dir dann eine Gutschrift für deinen Kauf oder recyceln dein Gerät kostenlos.
Dein Gerät | Geschätzter Eintauschwert1 |
---|---|
iPhone 11 Pro Max | Bis zu 430 € |
iPhone 11 Pro | Bis zu 385 € |
iPhone 11 | Bis zu 280 € |
iPhone XS Max | Bis zu 290 € |
iPhone XS | Bis zu 275 € |
iPhone XR | Bis zu 220 € |
iPhone X | Bis zu 185 € |
iPhone 8 Plus | Bis zu 145 € |
iPhone 8 | Bis zu 125 € |
iPhone 7 Plus | Bis zu 120 € |
iPhone 7 | Bis zu 85 € |
iPhone 6s Plus | Bis zu 60 € |
iPhone 6s | Bis zu 50 € |
iPhone 6 Plus | Bis zu 50 € |
iPhone 6 | Bis zu 45 € |
iPhone SE (2. Generation) | Bis zu 195 € |
iPhone SE (1. Generation) | Bis zu 35 € |
Kauf ein neues iPhone und
erhalte
dafür eine Gutschrift bei Inzahlungsnahme.
Dein Gerät | Geschätzter Eintauschwert1 |
---|---|
iPad Pro | Bis zu 290 € |
iPad | Bis zu 130 € |
iPad Air | Bis zu 130 € |
iPad mini | Bis zu 110 € |
Dein Gerät | Geschätzter Eintauschwert1 |
---|---|
MacBook Pro | Bis zu 800 € |
13" MacBook Pro | Bis zu 570 € |
MacBook Air | Bis zu 540 € |
MacBook | Bis zu 290 € |
iMac Pro | Bis zu 840 € |
iMac | Bis zu 640 € |
Mac Pro | Bis zu 1,400 € |
Mac mini | Bis zu 420 € |
Dein Gerät | Geschätzter Eintauschwert1 |
---|---|
Apple Watch Series 5 | Bis zu 100 € |
Apple Watch Series 4 | Bis zu 80 € |
Apple Watch Series 3 | Bis zu 60 € |
Apple Watch Series 2 | Bis zu 30 € |
Lass dein Gerät kostenlos recyceln.
Wir glauben, dass jedes Gerät einen Wert hat. Auch wenn dein Gerät nicht für eine Inzahlungsnahme qualifiziert ist, schick es uns und wir recyceln es kostenlos für dich.
Erhalte eine Gutschrift auf einer Apple Geschenkkarte.
Beantworte ein paar Fragen, um den Eintauschwert deines Geräts zu erfahren. Dann überlass uns dein Gerät und wir laden den Wert auf eine Geschenkkarte, die du jederzeit einlösen kannst. Falls es recycelt werden soll, übernehmen wir das kostenlos.
Auch wenn du nicht bereit für ein Upgrade bist,
recyceln wir deine alten Geräte und geben dir Geld zurück.
Wähle dein Gerät für eine Schätzung.1
Die bessere Art, dich von deinem Lieblingsgerät zu trennen.
Du siehst sofort, was es wert ist.
Deine Daten bleiben geschützt.
Und es hilft dabei,
den Planeten zu schützen.
Du trennst dich zwar von deinem Gerät, aber es kann sicher noch nützlich sein. Wenn es in gutem Zustand ist, suchen wir nach einem neuen Besitzer. Falls nicht, schicken wir es zu unserem Recyclingpartner. So können wir mehr wertvolle Materialien zurückgewinnen und den Planeten schonen.
Und wenn dein Gerät ein iPhone ist, trifft es vielleicht sogar auf Daisy, unseren Demontageroboter. Daisy ist perfekt darin, wertvolle Materialien effizient aus deinem iPhone zu holen.3
Schicken oder
einfach vorbeibringen.
Was ist Apple Trade In und wie funktioniert es?
Apple Trade In ist unser Programm zur Inzahlungsnahme von Geräten. Für die Inzahlungsnahme arbeiten wir mit Partnern zusammen, die den Wert deines Geräts schätzen. Dieser Wert basiert auf den Infos, die du angibst. Nimmst du das Angebot an, schickt dir unser Partner kostenlos Materialien für den Versand, und du kannst dein Gerät einschicken.
Unser Partner überprüft dein Gerät. Und wenn es in dem Zustand ist, den du angegeben hast, erhältst du eine Apple Store Geschenkkarte über den zuvor geschätzten Betrag. Entspricht das Gerät nicht dem angegebenen Zustand, schickt dir unser Partner ein neues Angebot. Du kannst das neue Angebot annehmen oder dir das Gerät kostenlos zurückschicken lassen.
Bietet Apple Recycling an?
Was passiert mit meinem Gerät, wenn ich es in Zahlung gebe oder recyceln lasse?
Wie lange dauert der ganze Prozess?
Wie verfolge ich den Status meiner Inzahlungsnahme?
Bekomme ich den angebotenen Wert?
Welche Geräte sind für die Inzahlungsnahme mit Apple Trade In qualifiziert?
Kann ich meine Inzahlungsnahme stornieren?
Muss ich das Zubehör von meinem Gerät einsenden (Ladegerät, Kabel und so weiter)?
Kann ich in einem Apple Store eine Inzahlungsnahme durchführen?
Kann ich mehr als ein Gerät gleichzeitig in Zahlung geben oder recyceln?
Wie verpacke ich mein Gerät für die Inzahlungsnahme?
Wann erhalte ich meine Apple Store Geschenkkarte?
Wo finde ich meine Seriennummer?
Was passiert mit meinen persönlichen Daten, nachdem ich mein Gerät verschickt habe?
Ich habe ein E‑Mail bekommen, dass meine Apple Store Geschenkkarte ausgestellt wurde, aber ich habe sie noch nicht erhalten. Was soll ich tun?
Was tue ich, wenn ich mein Versandetikett nicht ausdrucken oder meine Versandanleitung nicht finden kann?
Wie deaktiviere ich „Mein iPhone suchen“, „Mein iPad suchen“ oder andere Apple Geräte in meinem Account?
- Tippe auf „Einstellungen“.
- Tippe auf „Apple ID“ und dann auf „iCloud“.
- Deaktiviere „Mein iPhone suchen“ oder „Mein iPad suchen“.
Um es über iCloud zu deaktivieren, falls du dein Gerät nicht mehr hast, folge dieser Anleitung.
Wie setze ich mein Apple Gerät zurück und was sollte ich sonst noch tun, bevor ich es eintausche?
Muss ich einen Kaufbeleg für das Gerät vorlegen, das ich eintauschen möchte?
Wie lange habe ich Zeit, um mein Gerät einzusenden?
Wo erhalte ich zusätzliche Hilfe für meinen Eintausch?
Wo finde ich Infos zum Recycling?
Kann ich alte elektronische Geräte zusammen mit Haushaltsmüll entsorgen?
Dieses Symbol bedeutet, dass du laut lokaler Gesetze und Richtlinien dein Produkt und/oder seine Batterie getrennt vom Haushaltsmüll entsorgen musst. Wenn das Produkt das Ende seines Lebenszyklus erreicht, bring es an eine von lokalen Behörden angegebene Sammelstelle. Durch das separate Sammeln und Recyceln deines Produkts und/oder seiner Batterie werden natürliche Rohstoffe geschont. Außerdem wird so dafür gesorgt, dass beim Recycling die Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Weitere Infos zum Apple Recycling Programm, zu Sammelstellen fürs Recycling, zu eingeschränkten Stoffen und anderen Umweltinitiativen gibt es unter www.apple.com/de/environment.
Unabhängige Recyclingunternehmen können Anleitungen zum Ausbau von Batterien und anderen Komponenten, die gesondert behandelt werden müssen, telefonisch beim Apple Support anfordern.
ERP
Web: www.erp-recycling.at
Batterien und Akkus kannst du kostenlos zu speziellen Sammelstellen bringen.
ERP
Web: www.erp-recycling.at
Verpackungsabfall kannst du kostenlos bei lokalen Sammelstellen für Verpackungen oder in speziellen Abfalltonnen entsorgen, die es in einigen Gemeinden gibt.
ARA
Web: www.ara.at
Du kannst deine elektronischen Geräte kostenlos bei lokalen Sammelstellen entsorgen.