Hallo
CORK
Hallo
Von Kund:innen inspiriert. Von Innovation geleitet.
Erst ging es bei Apple Cork nur um Produktion. Mittlerweile ist hier ein richtiger Campus entstanden. Von hier aus unterstützen wir Kund:innen weltweit.
Unterstütz uns dabei, die Beziehung unserer Kund:innen zu ihren Apple Produkten weiter zu stärken.
Stellen im Bereich Support und Service ansehen
Entwickle Strategien und Prozesse, damit Apple zukunftsweisende Produkte designen und liefern kann.
Stellen im Bereich Operations und
Bring einzigartige Erlebnisse auf jedes Apple Produkt. So können Millionen von Menschen Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätten.
Stellen im Bereiche Machine Learning und AI ansehenEntwickle mit uns innovative Methoden, wie wir Apple stärken und die Welt ein Stück weit verändern können.
Stellen im Bereich Corporate ansehenWerde Teil eines Engineering Teams, bei dem das Kundenerlebnis immer im Mittelpunkt steht.
Stellen im Bereich Software und Services ansehenNur neue Wege führen dich an Orte, an denen du noch nie warst.
Nutz deine Möglichkeiten bei uns und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
Wir haben hier eine echt starke Frauencommunity.
Federica, Engineer, Product Operations
Viele Teams bedeuten auch viele Chancen.
Rob, AIML Annotation Operations Director
Die Menschen hier nehmen sich immer Zeit für dich. Das ist etwas sehr Wertvolles.
Karen, Training Managerin, IT Support
Hier gibt’s so viele Möglichkeiten, andere Perspektiven kennenzulernen und sich auszutauschen.
Roberto, Manager, Apple Support BPR Team
Wir haben hier eine echt starke Frauencommunity.
Federica, Engineer, Product Operations
Federica hat schon während ihres Studiums bei Apple Cork angefangen. So konnte sie vor ihrem Wegzug aus Italien noch ihren Master machen. „Ich bin zum ersten Mal ins Ausland gezogen, um dort zu arbeiten. Das war eine ziemlich große Veränderung.“
Und sie hat sich schnell in ihrer neuen Heimat eingelebt. „Cork ist super. Es gibt so viele Pubs und Restaurants. Am Wochenende geh ich gern brunchen oder wandern. In Irland gibt es überhaupt viele wunderschöne Orte.“
Dass Federica sich sofort willkommen fühlte, hat sie auch ihrem Team zu verdanken. „Wir verstehen uns hier alle richtig gut. Ich glaube, das gehört einfach zur Kultur von Apple Cork. Hier sind alle total nett und entspannt.“ Für Federica ist das die perfekte Atmosphäre für Innovation. „Du kannst du selbst sein und jederzeit deine Ideen einbringen.“
Federica fühlt sich auch unterstützt, vor allem als Frau im Engineering. „Als ich hier anfing, hab ich viele Gruppen auf dem Campus kennengelernt, wie Women@Apple und Women in Engineering. Und in den letzten Jahren sind immer mehr Frauen als Engineers in unser Team gekommen. Wir haben hier eine echt starke Frauencommunity.“
Viele Teams bedeuten auch viele Chancen.
Rob, AIML Annotation Operations Director
Rob leitet zurzeit große Teams in Cork und Barcelona. Doch als er vor fast 12 Jahren bei Apple Cork anfing, sah seine Rolle komplett anders aus.
„Der Weg hierher war lang. Angefangen hab ich als Business Analyst, wollte dann Reseller Operations Manager werden und hab immer wieder andere Bereiche für mich entdeckt, in denen ich Erfahrung gesammelt und mit dem Leadership Team gearbeitet hab.“
Das Leadership Team hat ihn dann auch dazu ermutigt, seine heutige Rolle zu übernehmen. „Die Manager:innen stellen sich wirklich hinter ihre Teammitglieder und motivieren sie, ihre Komfortzone zu verlassen.“ Für Rob bedeutete das, die vielen Möglichkeiten zu entdecken, die der Cork Campus bietet. „Du hast hier tolle Möglichkeiten – dich weiterzuentwickeln oder in ganz unterschiedlichen Gruppen zu arbeiten. Viele Teams bedeuten auch viele Chancen.“
Besonders gefällt ihm, dass alle bei ihrer Entwicklung unterstützt werden, egal welchen Weg sie bei Apple Cork einschlagen. „Wer vorankommen und sich weiterentwickeln möchte, findet hier ein unglaubliches Netzwerk, das dich inspiriert und dir unter die Arme greift.“
Die Menschen hier nehmen sich immer Zeit für dich. Das ist etwas sehr Wertvolles.
Karen, Training Managerin, IT Support
Karen kann sich noch gut an ihren ersten Tag auf dem Apple Cork Campus erinnern. „Du schaust dich um und es kommt dir vor wie eine ganz neue Welt. Eine Welt voller Vielfalt, in der ich ganz ich selbst sein kann. Alle können hier ganz sie selbst sein.“
Am Anfang war sie noch etwas schüchtern, bekam aber immer Unterstützung von ihren Kolleg:innen. „Nie hat jemand nein gesagt, wenn ich etwas gefragt habe oder Hilfe brauchte. Die Menschen hier nehmen sich immer Zeit für dich. Das ist etwas sehr Wertvolles.”
Ihre Manager:innen haben Karen ebenfalls immer unterstützt und ihr wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben. „Sie fragen immer zuerst: ‚Worin bist du gut?‘ und ‚Worin bist du richtig stark?‘ Nicht immer weiß ich das auf Anhieb. Sie haben mir wirklich dabei geholfen, Türen zu öffnen.“
Das Senior Management hatte sie ermutigt, sich für ihre jetzige Position zu bewerben. „Ich war mir nicht sicher, ob Training Managerin zu mir passen würde. Aber sie erkannten in mir bestimmte Fähigkeiten und hielten mich für die Rolle geeignet.“ Für Karen steckt darin mehr als berufliche Anerkennung. „Wenn andere in dir etwas sehen, was du selbst bis dahin nicht gesehen hast, macht das viel mit dir.“
Hier gibt’s so viele Möglichkeiten, andere Perspektiven kennenzulernen und sich auszutauschen.
Roberto, Manager, Apple Support BPR Team
Als Roberto vor 10 Jahren mit seiner Familie nach Cork zog, um bei Apple zu arbeiten, war das für ihn ein wichtiger Wendepunkt. „Hier kann ich meine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ich konnte einen anderen Weg einschlagen, der mich in meiner beruflichen Laufbahn weitergebracht hat.“
Inzwischen ist Roberto im Business Process Reengineering (BPR) Team und überzeugt, dass er seine berufliche Weiterentwicklung zu einem großen Teil den Menschen um sich herum zu verdanken hat. „Du kannst immer auf andere zugehen und eine Verbindung aufbauen, weil alle so hilfsbereit sind. Das ist hier ziemlich einmalig und wichtig. Für mein Weiterkommen war das entscheidend.“
Roberto tauscht sich mit anderen in DNAs aus, unseren Diversity Netzwerken, die sich für kulturell unterrepräsentierte Communities einsetzen. „Ich unterstütze Women@Apple. Als Vater von vier Töchtern fühle ich mich dieser DNA sehr verbunden, weil mir Frauenfragen sehr wichtig sind.“
Seine Kolleg:innen bei Apple Cork kennenzulernen, war für ihn dabei besonders prägend. Und es freut ihn, dass dazu alle die Gelegenheit haben. „Hier gibt’s so viele Möglichkeiten, andere Perspektiven kennenzulernen und sich auszutauschen. Und letztendlich sind es die Menschen, die zählen.“
„Cork ist mehr als ein Ort zum Arbeiten – wir sind eine Community. Und leben jeden Tag die Grundwerte von Apple.“
Das ist Apple Cork.
Unser Standort hat viel zu bieten. Und unsere Mitarbeiter:innen noch mehr, denn hier setzen sich Menschen aus diversen Communities dafür ein, etwas zurückzugeben.
Über den ganzen Cork Campus verteilt gibt es vier Caffè Macs und Espressobars. Hol dir dort dein Frühstück (wir empfehlen zum Beispiel frisch gebackene Scones), einen Salat oder ein Sandwich, oder triff dich mit deinem Team zum Mittagessen oder Kaffee.
Apple Cork bietet ein komplett ausgestattetes Fitnesscenter für Cardio, Stretching und freies Krafttraining. Es gibt auch einen Basketballplatz, Zugang zu Personal Trainer:innen und Gruppenkurse wie Yoga, Zumba, Boxen und Pilates.
Diversity Network Associations (DNAs) sind von Freiwilligen initiierte Gruppen, die sich weltweit für Communities bei Apple engagieren. Durch respektvolle und inklusive Interaktionen stärken sie das Gemeinschaftsgefühl bei uns.
Mehr über Apple DNAs erfahren
Viele hier engagieren sich ehrenamtlich über das Spendenprogramm für Mitarbeiter:innen und kümmern sich zum Beispiel um einen Gemeinschaftsgarten in der Nähe.
Ärzt:innen und Zahnärzt:innen, Optiker:innen, Ernährungsberater:innen und andere Gesundheitsdienste sind direkt vor Ort.
Wie alle Corporate Gebäude weltweit ist auch Apple Cork CO₂ neutral und wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt. Auf dem Campus gibt es mehr als 200 Solarmodule und für die Toiletten in unseren Gebäuden nutzen wir das Regenwasser von den Dächern.
Mehr über Umweltschutz bei Apple erfahren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für deinen Berufseinstieg bei Apple.