Hallo
SEATTLE
Hallo
Fortschritt durch
Innovation.
Entdecke eine Reihe von spezialisierten Stellen im Bereich Forschung und Entwicklung, mit denen wir die Technologie verändern.
Bring einzigartige Erlebnisse auf jedes Apple Produkt. So können Millionen von Menschen Dinge tun, die sie nie für möglich gehalten hätten.
Stellen im Bereich Machine Learning und
Werde Teil eines Engineering Teams, bei dem das Kundenerlebnis immer im Mittelpunkt steht.
Stellen im Bereich Software und Services
Nur neue Wege führen dich an Orte, an denen du noch nie warst.
Nutz deine Möglichkeiten bei uns und entwickle dich
persönlich und beruflich weiter.
Es gibt mir Kraft, von meiner Community umgeben zu sein und voneinander zu lernen.
Jo, Engineering Program Managerin, AIML
Dieses Team und diese Arbeit sind eine langfristige Vision.
Chidi, Product Manager,
Software und Services
Ich habe noch nie eine so gute Zusammenarbeit erlebt.
Sophie, Research in Academia Team Lead, AIML
Ich höre immer aufmerksam zu, um weiter dazuzulernen. Das hat mir neue Möglichkeiten eröffnet.
Dragos, Software Engineer,
Software und Services
Es gibt mir Kraft, von meiner Community umgeben zu sein und voneinander zu lernen.
Jo, Engineering Program Managerin, AIML
Jo begann ihre Karriere bei Apple vor mehr als 14 Jahren als Specialist im Apple Store. „Während meiner Zeit bei Apple Retail hat mich die Unternehmenskultur dort begeistert und ich habe meine Mission darin gefunden, anderen zu helfen.“ Diese Leidenschaft hat sie zum Seattle Campus geführt, wo eine Begegnung mit einer Kollegin die spannende Chance auf eine Stelle im AI and Machine Learning (AIML) Team bot.
„Wir wurden einander vorgestellt, da wir viel gemeinsam haben: Wir sind beide Latinas und wollen mehr Frauen in die Technologiebranche bringen“. Bei ihrem ersten Gespräch teilte Jo eine Idee, die ihr durch ihre Zeit bei Apple Retail gekommen war. „Wie wäre es, ein Lernerlebnis zu gestalten, mit dem Retail Mitarbeiter:innen besser verstehen, wie wir maschinelles Lernen in unseren Produkten nutzen?“
Das Team war begeistert von der Idee. Und Jo bekam ein Angebot für eine neue Stelle, in der sie ihre Idee in die Tat umsetzen konnte. Heute können Apple Store Teammitglieder ihren Kund:innen noch souveräner erklären, wie sie von unserem einzigartigen Ansatz für maschinelles Lernen profitieren können. „Es ist unglaublich, wie all das bei einer Tasse Kaffee mit einer Kollegin entstand. Das ist eine tolle Art, sich kennenzulernen und in eine Zusammenarbeit zu starten.“
Auch außerhalb ihrer Arbeit knüpft Jo Verbindungen. Sie ist eine der Leaderinnen von Women@Apple in Seattle, unserem Frauennetzwerk oder Diversity Network Association (DNA), und hat auch dabei geholfen, Pride@Apple in Seattle ins Leben zu rufen. „Ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen, ist Teil meiner Identität. Es gibt mir Kraft, von meiner Community umgeben zu sein und voneinander zu lernen.“
Dieses Team und diese Arbeit sind eine langfristige Vision.
Chidi, Product Manager, Software und Services
Chidi begann als Praktikant beim Commerce Product Team. Bei seiner Arbeit wurde ihm bewusst, dass er nach seinem Abschluss Vollzeit bei Apple arbeiten wollte. „Was mich am meisten motiviert hat, war das Team. Ich fand seine Arbeit großartig und wollte Teil davon sein.“
Als Chidi als Product Manager begann, fand er schnell Unterstützung und Inspiration. „Die Tipps meines Managers haben mir wirklich weitergeholfen. Auch er ist hierhergezogen, um mit dem Team zusammenzuarbeiten. Das zeigt mir, dass dieses Team und diese Arbeit eine langfristige Vision sind.“
Die Gelegenheit, diese Vision von Anfang an mitzugestalten, war ein großer Anreiz für Chidi und er hat viel Potenzial gesehen. „Da es mein Team in Seattle noch nicht lange gibt, sehe ich Chancen, viel zur Unternehmenskultur und unseren Erfahrungen beizutragen. Ich glaube, dass hier für mich in der Zukunft noch viel geht.“
Ich habe noch nie eine so gute Zusammenarbeit erlebt.
Sophie, Research in Academia Team Lead, AIML
Sophie hat in deutlich kleineren Unternehmen gearbeitet, bevor sie als Managerin für akademische Forschungsprogramme zu Apple kam. „Ich war immer bei staatlichen Institutionen oder gemeinnützigen Organisationen. Als ich darüber nachgedacht habe, beim AI and Machine Learning (AIML) Team von Apple anzufangen, war ich mir nicht sicher, ob ich mich in so einer völlig anderen Umgebung wirklich entwickeln kann.“
Als der Bewerbungsprozess begann und Sophie mehr über die Rolle erfuhr, wurde ihr allerdings klar, dass Apple der perfekte Ort für sie sein könnte. „Ich habe schnell erkannt, dass ich mich hier auf neue und spannende Weise in die Forschung einbringen kann. Und vor allem, dass meine Beiträge hier echt geschätzt werden.“
Seit Sophie ins Team eingestiegen ist, fühlt sie sich auch von ihren Kolleg:innen darin bestätigt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. „Wenn ich Fragen hatte, waren alle, unabhängig von ihrer Position, bereit, sich mit mir hinzusetzen und sie zu diskutieren. Ich habe noch nie eine so gute Zusammenarbeit erlebt.“
Ich höre immer aufmerksam zu, um weiter dazuzulernen. Das hat mir neue Möglichkeiten eröffnet.
Dragos, Software Engineer, Software und Services
Als Dragos die Möglichkeit hatte, als Software Engineer bei Apple anzufangen, war er froh, in Seattle bleiben zu können. „Ich wollte nicht weg. Es war toll zu sehen, was ich bei Apple erreichen konnte.“
Nachdem Dragos viel zum Apple Cloud Infrastructure Team beigetragen hatte, entdeckte er neue Möglichkeiten, sein Fachwissen in die Praxis umzusetzen. „Die Kolleg:innen hier, auch meine Manager:innen, haben mich immer unterstützt, wenn ich etwas Neues ausprobieren wollte. Aber ich musste auch selbst die Initiative ergreifen, um meine Weiterentwicklung voranzutreiben.“
Deshalb organisierte er zum Beispiel interne Meetups mit anderen aus den Engineering Teams. „Ich wollte die Tech Community in Seattle vergrößern. In den Meetups können wir uns gegenseitig austauschen und mehr voneinander erfahren – woran wir gerade arbeiten und vor welchen Herausforderungen wir stehen.“
Bei einem der Meetups traf Dragos Mitarbeiter:innen des Apple Media Products Teams, die an Produkten arbeiteten, die ihn sehr interessierten. Einige Jahre später erinnerte sich Dragos an das Gespräch, nahm Kontakt zum Team auf und wechselte dann dorthin. „Man trifft hier so viele Menschen mit unglaublich viel Talent. Ich höre immer aufmerksam zu, um weiter dazuzulernen. Das hat mir neue Möglichkeiten eröffnet.“
Unsere R&D Teams in Seattle leisten hervorragende Arbeit. Sie tragen dazu bei, dass wir unseren Kund:innen auf der ganzen Welt einzigartige Erlebnisse bieten können.
Das ist Apple Seattle.
Komm an unseren wachsenden Standort in einer dynamischen Stadt, in der Innovation und kultureller Austausch eine lange Geschichte haben.
Unser Hauptcampus im South Lake Union Viertel ist zentral gelegen. Restaurants, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sind einfach zu erreichen.
Für alle, die ihre CO₂ Bilanz beim Pendeln senken wollen, gibt es für die meisten Büros kostenlose Shuttlebusse und kostenlose Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Es gibt auch Plätze zur Unterbringung von Fahrrädern mit Ladestationen, Repair Stations, Umkleideräumen und Duschen.
Diversity Network Associations (DNAs) sind von Freiwilligen initiierte Gruppen, die sich weltweit für Communities bei Apple engagieren. Durch respektvolle und inklusive Interaktionen stärken sie das Gemeinschaftsgefühl bei uns.
Mehr über Apple DNAs erfahren
In der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten, essen zu gehen. Caffè Macs auf dem Campus ist den ganzen Tag geöffnet. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. In der Nähe gibt es auch viele Restaurants, die zu Fuß erreichbar sind.
Hier ist für alle etwas dabei – egal, ob du sportbegeistert bist oder gerade erst anfängst. Es gibt sowohl Gruppenkurse als auch Bereiche für Cardio, Stretching und Gewichtstraining.
Wie alle Apple Corporate Gebäude weltweit ist auch unser Campus in Seattle CO₂ neutral und wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie versorgt.
Mehr über Umweltschutz bei Apple erfahren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für deinen Berufseinstieg bei Apple.