-
Analyse der Funktion „Erweiterter Datenschutz“ & Datenschutz
-
Wenn du den erweiterten Datenschutz aktivierst, erfasst Apple bestimmte Informationen zu deiner Verwendung der Funktion sowie Informationen über die Accountwiederherstellung. Diese Informationen sind mit deinem Apple Account verknüpft und werden genutzt, um die Funktion zu verbessern sowie die Zuverlässigkeit der Account- und der Datenwiederherstellungsprozesse zu gewährleisten.
Der erweiterte Datenschutz nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die höchste Sicherheitsstufe von Apple für Cloud-Daten bereitzustellen, und wurde zum Schutz deiner Daten entwickelt.

-
- Der erweiterte Datenschutz nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um zu gewährleisten, dass ein Großteil deiner iCloud-Daten ausschließlich von deinen verifizierten Geräten entschlüsselt werden kann.
- Du musst einen Wiederherstellungsschlüssel und/oder einen oder mehrere Wiederherstellungskontakte konfigurieren, um den erweiterten Datenschutz zu aktivieren. Da Apple keinen Zugriff auf die zur Wiederherstellung deiner Daten erforderlichen Schlüssel hat, kannst du im Falle des Verlusts nur mithilfe deiner Wiederherstellungsmethoden für den Account erneuten Zugriff auf deine Daten erlangen.
- Da die Wiederherstellung von Daten äußerst wichtig ist, erfasst Apple bestimmte Informationen über deine Verwendung der Funktion „Erweiterter Datenschutz“, sofern sie aktiviert ist, sowie deine Interaktionen mit Accountwiederherstellungsmethoden und Informationen über den Umgang mit deinen Verschlüsselungsschlüsseln, um die Zuverlässigkeit deiner Account- und Datenwiederherstellungsprozesse zu verbessern und zu gewährleisten.
Wir sind sehr bemüht, nur die Daten zu erfassen, die benötigt werden, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Wir sind außerdem davon überzeugt, dass du wissen solltest, welche Daten wir erfassen und weshalb wir die jeweiligen Daten benötigen. Nur so kannst du fundierte Entscheidungen treffen. Der erweiterte Datenschutz wurde, genau wie alle anderen Apple-Produkte und -Dienste, entsprechend diesen Grundsätzen entwickelt.
Der erweiterte Datenschutz für iCloud ist eine optionale Einstellung, die die höchste Sicherheitsstufe von Apple für Cloud-Daten dank einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Großteils deiner iCloud-Daten bietet. Während in iCloud sensible Datenkategorien wie Passwörter, iCloud-Schlüsselbund und Health-Daten bereits mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind, umfasst der erweiterte Datenschutz noch mehr Ende-zu-Ende-verschlüsselte Daten, indem zusätzliche Kategorien wie iCloud-Backups, Notizen, Fotos und mehr in den Schutz eingeschlossen werden.
Bei einem aktivierten erweiterten Datenschutz verfügt Apple nicht über die Verschlüsselungsschlüssel, die zur Wiederherstellung deiner Ende-zu-Ende-verschlüsselten Daten erforderlich sind. Falls du jemals den Zugriff auf deinen Account verlierst, musst du eine deiner Accountwiederherstellungsmethoden verwenden (deinen Gerätecode oder dein Gerätepasswort, deinen Wiederherstellungskontakt oder Wiederherstellungsschlüssel), die Apple nicht kennt, um deine iCloud-Daten wiederherzustellen. Da der Großteil deiner iCloud-Daten per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sein wird, wirst du durch die Konfiguration von mindestens einem Wiederherstellungskontakt oder Wiederherstellungsschlüssel geführt, bevor du den erweiterten Datenschutz aktivierst.
Mit dem Ziel, die Zuverlässigkeit der Account- und der Datenwiederherstellungsprozesse zu verbessern und zu gewährleisten, erfasst Apple bestimmte beschränkte Informationen in Zusammenhang mit deinem Apple Account, wenn du den erweiterten Datenschutz aktivierst. Dazu zählen unter anderem:
- Die Erfolgs- oder Fehlerrate beim Aktivieren oder Deaktivieren des erweiterten Datenschutzes.
- Der Anmeldevorgang und die Anzahl der erfolgreichen oder fehlerhaften Anmeldungen bei einem Apple Account, die Konfiguration eines neuen Geräts mithilfe eines anderen Geräts, das du bereits besitzt und sich in unmittelbarer Nähe befindet, die Aktualisierung deiner Apple Account-Einstellungen und die Authentifizierung deines Accounts, um auf deine Daten zuzugreifen.
- Ereignisse, die die Leistung und Zuverlässigkeit der Erstellung und Verwendung von Wiederherstellungskontakten erfassen, einschließlich deiner Interaktionen mit dem Wiederherstellungskontaktprozess, wenn ein Wiederherstellungskontakt hinzugefügt und wenn der Wiederherstellungskontakt verwendet wird, um den Zugriff auf deine Daten wiederherzustellen. Apple kennt deine Wiederherstellungskontakte nicht und kann nicht auf sie zugreifen.
- Ereignisse, die die Leistung und Zuverlässigkeit der Erstellung und Verwendung von Wiederherstellungsschlüsseln erfassen, einschließlich deiner Interaktionen mit dem Erstellungsprozess von Wiederherstellungsschlüsseln und Ereignissen, die mit dem Prozess in Zusammenhang stehen, wenn du deinen Wiederherstellungsschlüssel verwendest, um den Zugriff auf deine Daten wiederherzustellen. Apple kennt deinen Wiederherstellungsschlüssel nicht und kann nicht auf ihn zugreifen.
- Ereignisse, die die Leistung und Zuverlässigkeit der Verwendung von Gerätecodes oder -passwörtern zur Wiederherstellung des Zugriffs auf deine Daten erfassen, einschließlich wie oft der Versuch, Daten mit deinen Codes wiederherzustellen, erfolgreich ist oder fehlschlägt, sowie der Wiederherstellungsvorgang und deine Interaktionen mit dem Wiederherstellungsprozess, wenn du deinen Code als Wiederherstellungsmethode verwendest. Apple kennt weder deinen Gerätecode noch dein Gerätepasswort und kann nicht auf sie zugreifen.
- Daten über die Verwendung von Verschlüsselungsschlüsseln werden auf deinem Gerät verwaltet, wenn du den erweiterten Datenschutz aktivierst oder deaktivierst, einschließlich wie häufig Verschlüsselungsschlüssel aktualisiert werden, und die Ereignisse in Zusammenhang mit den Prozessen beim Konfigurieren und Löschen all deiner iCloud-Daten, um die Folgen von fehlgeschlagenen Account- und Datenwiederherstellungsversuchen zu bestimmen.
Anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Allgemeinen für die Ausführung deines Vertrags mit Apple, wie es für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich ist und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten. Wenn Zustimmung als geeignete Rechtsgrundlage angesehen wird, werden wir uns in Übereinstimmung mit anwendbaren Gesetzen darum bemühen.
Datenspeicherung
Apple speichert personenbezogene Daten nur während des Zeitraums, der zur Erfüllung der jeweiligen Sammlungszwecke erforderlich ist, wie in diesem Hinweis beschrieben und gemäß der Datenschutzrichtlinie von Apple oder der gesetzlichen Vorgaben. Bei der Festlegung von Speicherzeiträumen untersuchen wir zunächst, ob das Speichern der gesammelten personenbezogenen Daten notwendig ist. Ist dies der Fall, speichern wir die personenbezogenen Daten für den gemäß Gesetz kürzest möglichen legalen Zeitraum.
Die von Apple erfassten Informationen werden jederzeit gemäß der Apple-Datenschutzrichtlinie behandelt, die unter www.apple.com/de/privacy zu finden ist.
Veröffentlichungsdatum: 20. September 2024