PRESSEMELDUNG
					
						20. Oktober 2009
					
					
				
			Apple stellt Magic Mouse vor - die erste Multi-Touch Maus der Welt
CUPERTINO, Kalifornien - 20. Oktober 2009 - Apple hat heute die neue  kabellose Magic Mouse vorgestellt - die erste Maus, die die  revolutionäre Multi-Touch Technologie von Apple einsetzt. Die  Multi-Touch Technologie, die bereits wegweisend bei iPhone, iPod touch  und Mac-Notebook-Trackpads Verwendung fand, ermöglicht es den Kunden  mittels intuitiver Fingerbewegungen zu navigieren. Anstelle mechanischer  Tasten, Scrollräder oder Scrollbälle besteht die gesamte Oberseite der  Magic Mouse aus einer nahtlosen Multi-Touch Oberfläche. Die Magic Mouse  ist standardmäßig bei jedem neuen iMac dabei und ist als Mac Zubehör für  nur 69 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
                
                    "Apple ist in Sachen Multi-Touch führend und hat mit dem Einsatz  dieser innovativen Technologie bei iPhone, iPod touch und  Mac-Notebook-Trackpads Pionierarbeit geleistet," sagt Philip Schiller,  Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Dank  unserer Multi-Touch Technologie können wir eine einfach zu bedienende  Maus in einem eleganten und schlichten Design anbieten."
                
                    Die Magic Mouse besitzt ein nahtloses, berührungsempfindliches  Gehäuse, das sie zu einer Einzel- oder Mehrtasten-Maus mit  hochentwickelter Unterstützung von Gesten macht. Durch intuitive  Fingerbewegungen können die Nutzer sehr einfach durch lange Dokumente  scrollen, über große Bilder schwenken oder mittels 'Streichen' sich  rückwärts und vorwärts durch eine Sammlung von Fotos oder Webseiten  bewegen. Die Magic Mouse ist gleichermaßen für Links- und Rechtshänder  geeignet und die Befehle zur Mehrtasten- und Fingerbewegungs-Steuerung  können sehr einfach in den Systemeinstellungen konfiguriert werden.
                
                    Das Abtasten der Oberfläche durch den Lasersensor der Magic Mouse  bietet, im Vergleich zu herkömmlichen optischen Sensoren, ein deutlich  geschmeidigeres und gleichmäßiges Arbeiten auf mehr Oberflächen. Durch  die Unterstützung von Bluetooth ermöglicht die Magic Mouse kabelloses  Arbeiten und einen aufgeräumten Schreibtisch mit einer sicheren  Verbindung bei einer Reichweite von bis zu zehn Metern. Um die  Batterielaufzeit zu verbessern besitzt die Magic Mouse ein  fortschrittliches Power Management System, das mit Mac OS X  zusammenarbeitet, um bei Inaktivität automatisch in den  Niedrig-Strom-Modus zu schalten. Die kabellose Magic Mouse wird von zwei  AA-Batterien mit Strom versorgt, die im Lieferumfang enthalten sind.
                
                    Preise & Verfügbarkeit
Die Magic Mouse ist standardmäßig bei jedem neuen iMac dabei und wird ab Ende Oktober für einen Preis von 69 Euro inkl. MwSt. über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar sein. Die Magic Mouse setzt Mac OS X Leopard in der Version 10.5.8 oder neuer voraus.
                
                    Die Magic Mouse ist standardmäßig bei jedem neuen iMac dabei und wird ab Ende Oktober für einen Preis von 69 Euro inkl. MwSt. über den Apple Store, die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar sein. Die Magic Mouse setzt Mac OS X Leopard in der Version 10.5.8 oder neuer voraus.
Apple hat die Revolution des Personal Computing in  den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit  dem Macintosh neu definiert. Heutzutage gilt Apple als das innovativste  Unternehmen innerhalb der Industrie - im Desktop- und Notebook-Bereich,  durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife  und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüber hinaus führt  Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und  Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist mit dem  revolutionären iPhone in den Mobilfunkmarkt eingetreten.
                
                    Pressekontakte:
Georg Albrecht
Apple
albrecht.g@euro.apple.com
089/99640-571
                
                    Georg Albrecht
Apple
albrecht.g@euro.apple.com
089/99640-571
100zehn
apple@100zehn.de
089/552706-0
                apple@100zehn.de
089/552706-0
- Alle Presseinformationen der Apple GmbH finden Sie unter https://www.apple.com/de/pr© 2009 Apple Inc. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS,  Macintosh, Multi-Touch, iPhone, iPod touch, iMac, Apple Store und  Leopard sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und  Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen  sie in Verbindung gebracht werden.