Der Trailer zur neuen deutschen Dramaserie „KRANK Berlin“ mit Haley Louise Jones und Slavko Popadić ist jetzt verfügbar. Die packende achtteilige Serie startet mit den ersten beiden Episoden am Mittwoch, 26. Februar 2025 auf Apple TV+, gefolgt von einer neuen Episode jeden Mittwoch bis zum 9. April. „KRANK Berlin“ wurde von dem ehemaligen Arzt in der Notaufnahme und heutigem Drehbuchautor Samuel Jefferson gemeinsam mit Viktor Jakovleski entwickelt.
Die Hauptrollen in „KRANK Berlin“ spielen Haley Louise Jones („Liebes Kind“, „Paradise“) als Dr. Parker und Slavko Popadić („Crooks“) in einem Ensemble, zu dem auch Şafak Şengül („Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“), Aram Tafreshian („Dogs of Berlin“), Samirah Breuer („Der Greif“), Bernhard Schütz („Barbaren“), Peter Lohmeyer („I don't work here“) und Benjamin Radjaipour („Futur Drei“) gehören.
Eine chaotische Notaufnahme im chronisch überfüllten und härtesten Krankenhaus Berlins zu leiten, ist keine leichte Aufgabe für Dr. Parker. Nachdem ihr bisheriges Leben in Scherben liegt, will die junge Münchener Ärztin in der Hauptstadt neu anfangen. Doch schon mit ihren ersten wichtigen Veränderungen stößt sie auf den Widerstand des unterbezahlten, schlecht ausgestatteten und übermüdeten Krankenhauspersonals, das nur dank einer unverzichtbaren Dosis schwarzen Humors die Stellung hält. Doch im Angesicht eines immer gnadenloseren Gesundheitssystems muss das gebeutelte Team seine Differenzen überwinden und an einem Strang ziehen, um Menschenleben zu retten.
Die Serie wird von Violet Pictures und Real Film Berlin für ZDFneo und Apple TV+ produziert, mit Alexis von Wittgenstein („Oktoberfest 1900“) von Violet Pictures und dem Emmy Award-nominierten Henning Kamm („Unorthodox“) von Real Film als Executive Producers. Regie bei „KRANK Berlin“ führen Alex Schaad („Aus meiner Haut“) und Fabian Möhrke („Eichwald, MdB“). Den Weltvertrieb hat Beta Film übernommen.
Apple TV+ ist die Heimat preisgekrönter Apple Originals der fantasievollsten Geschichtenerzähler:innen unserer Zeit und bietet erstklassige, fesselnde Drama- und Comedyserien, Spielfilme, herausragende Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung und ist auf allen favorisierten Bildschirmen verfügbar. Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst, der weltweit ausschließlich mit Original-Produktionen startete. Er hat schneller mehr erfolgreiche Originals gestartet und Auszeichnungen erhalten als jeder andere Streaming-Dienst. Bis heute wurden Apple Original-Filme, -Dokumentationen und -Serien mit 538 Auszeichnungen und 2.553 Nominierungen geehrt, darunter die mehrfach Emmy-gekrönte Comedy-Serie „Ted Lasso“ und „CODA“, der als Bester Film bei den Oscars ausgezeichnet wurde.
Über Apple TV+
Apple TV+ ist über die Apple TV App in über 100 Ländern und Regionen auf über einer Milliarde Geräten verfügbar, darunter iPhone, iPad, Apple TV, Mac, viele Smart TVs von Samsung, LG, Sony, VIZIO, TCL und andere, Roku- und Amazon Fire TV-Geräte, Chromecast mit Google TV, PlayStation- und Xbox-Konsolen sowie unter tv.apple.com für 6,99 Euro pro Monat. Für eine begrenzte Zeit können Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Apple TV, Mac oder iPod touch kaufen und aktivieren, drei Monate lang Apple TV+ kostenlos nutzen.*
Mehr Informationen unter apple.com/de/tvpr in der Übersicht aller unterstützten Geräte.
Artikelressourcen
Press Contacts
-
Martin KudernaApple
-
Apple Pressestelle+49 89 99640 300