Wird in einem neuen Fenster geöffnet
Der Eingang zu Apple Rosenthaler Straße.
Apple Rosenthaler Straße, der erster Apple Store in Berlin-Mitte, wird am Donnerstag, 2. Dezember eröffnet.
BERLIN, DEUTSCHLAND — Apple hat heute einen ersten Einblick in Apple Rosenthaler Straße, den ersten Apple Store in Berlin-Mitte, gegeben. Apple Rosenthaler Straße ist im östlichen Teil der Hauptstadt gelegen und bietet Kund:innen eine einfache und schnelle Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken und ihr Können weiterzuentwickeln. So können sie ihre Kreativität auf die nächste Stufe heben.
„Wir freuen uns sehr, unseren zweiten Store in Berlin zu eröffnen – direkt im Herzen von Mitte“, sagt Deirdre O'Brien, Senior Vice President Retail + People bei Apple. „Indem wir die herausragende Technologie von Apple mit der kreativen Leidenschaft dieser Community verbinden, haben wir die Möglichkeit, etwas wirklich Besonderes für unsere Kund:innen in Deutschland zu schaffen.“
Produkte in Apple Rosenthaler Straße.
Der neue Store bietet Kund:innen eine einfache Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken und ihr Können weiterzuentwickeln, um ihre Kreativität auf die nächste Stufe zu heben.
Als Teil der Eröffnung präsentiert Today at Apple Berliner Künstler:innen des Kollektivs Parallel Universe. Jede:r der Künstler:innen wird live einzigartige Skizzen über den kreativen Geist in Mitte auf dem iPad Pro zeichnen. Apple wird eine Reihe von Künstler:innen und Kreative begrüßen, die ihre ganz eigenen Sichtweisen auf die lokale Community zeigen. Dazu gehören das Künstlerduo Zebu und die audiovisuelle Künstlerin Ruohan Wang. Kund:innen finden das vollständige Programm von Today at Apple unter apple.co/Berlin.
Im nächsten Jahr wird Berlin auch die Today at Apple Creative Studios willkommen heißen. Die Creative Studios sind eine weltweite Initiative von Apple, die unterrepräsentierten Bevölkerungsgruppen Mentoring, professionelles Training, Werkzeuge und kreative Ressourcen bietet. Apple wird vor Ort eng mit gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten, um junge Menschen mit Mentor:innen und renommierten Künstler:innen in Berlin zusammenzubringen. Ziel ist es, ihre kreativen Talente zu fördern und weiterzuentwickeln.
Das Forum in Apple Rosenthaler Straße.
Gegenüber dem Eingang finden Kund:innen das Forum mit der Videowall, in dem die kostenlosen Today at Apple-Sessions stattfinden.
Der neue Store befindet sich in der Nähe der belebten Hackeschen Höfe, in der Nachbarschaft von Designunternehmen, Kunstateliers und historischen Sehenswürdigkeiten Berlins. Beim Betreten des Stores stechen den Besucher:innen die einzigartig gestalteten, sieben Meter hohen bodentiefen Fenster und die in die Höhe ragenden Bäume ins Auge. Auf den Tischen und in den Alleen können Kund:innen die neuesten Produkte und Services von Apple entdecken, inklusive des kürzlich in Deutschland gestarteten Apple Fitness+.
Gegenüber dem Eingang finden Kund:innen das Forum mit der Videowall, in dem die kostenlosen Today at Apple-Sessions stattfinden. Diese kostenlosen täglichen Sessions werden von Apple Creatives angeleitet und bieten kreative Inspirationen, vermitteln praktische Fähigkeiten und helfen Kund:innen, ihre Produkte noch besser zu nutzen. Im gesamten Store können sich Kund:innen von Apple Specialists beim Einkaufen unterstützen lassen und mehr über monatliche Finanzierungsoptionen oder das Trade In-Programm von Apple erfahren. Der neu konzipierte Apple Pickup Bereich, der erste seiner Art in Europa, macht es noch bequemer, online bestellte Produkte abzuholen. Wie alle Apple Standorte weltweit wird auch der Apple Store Rosenthaler Straße zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben.
Apple Pickup Bereich in Apple Rosenthaler Straße.
Der neu konzipierte Apple Pickup Bereich, der erste seiner Art in Europa, macht es Kund:innen noch bequemer, online bestellte Produkte abzuholen.
Ein Teammitglied von Apple Rosenheimer Straße richtet ein iPhone auf einem Tisch her.
Im neuen Store freuen sich mehr als 130 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen darauf, die Community in Apple Rosenthaler Straße zu begrüßen.
Apple ist seit 40 Jahren in Deutschland tätig und beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Einzelhandel, Engineering und Operations. Apple hat seinen ersten Store in Berlin, Apple Kurfürstendamm, im Jahr 2013 eröffnet. Im neuen Store in der Rosenthaler Straße arbeiten mehr als 130 hochqualifizierte Mitarbeiter:innen, die zahlreiche Sprachen sprechen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Kantonesisch, Farsi, Arabisch oder Swahili.
Apple Rosenthaler Straße eröffnet am Donnerstag, 2. Dezember um 10 Uhr in Berlin. Am Eröffnungstag können ausschließlich Kund:innen in den Store, die vorab einen Termin für eine kurze Einführung oder einen Einkauf reserviert haben. Der Store öffnet mit reduzierter Kapazität unter strenger Einhaltung des Mindestabstands. Ab 3. Dezember wird der Store zusätzlich Walk-Ins, Apple Pickup, Service durch Genius Support und Einkauf mit einem Apple Specialist anbieten. Der Store wird mit umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen für Besucher:innen eröffnet, so wie sie aktuell in allen Berliner Einzelhandelsstandorten gelten. Diese umfassen ein Nachweis des 2G-Status, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und die Einhaltung des Mindestabstands. Terminreservierungen unter apple.com/de/retail/rosenthalerstrasse/.
Artikel teilen
  • Text dieses Artikels

  • Images in this article

Pressekontakte

Apple Pressestelle

media.de@apple.com

+49 89 99640 300