Wird in neuem Fenster geöffnet

Apple erstmals bei den BAFTA Awards, mit Nominierungen in den Kategorien Animated Film („Wolfwalkers“), Special Visual Effects und Sound („Greyhound“)

Alle 2 Bilder des Artikels laden
Pressemeldung 9. März 2021
„Wolfwalkers“ Key Art
„Wolfwalkers“ erhielt eine BAFTA Nominierung in der Kategorie Best Animated Film.

Apple Originals sind erstmals bei den BAFTA Awards vertreten. Der viel gelobte „Wolfwalkers“ wurde für die Kategorie Animated Film nominiert, Film-Hit „Greyhound“, von und mit Tom Hanks, für die Kategorien Special Visual Effects und Sound.

Apple erhielt BAFTA Award Nominierungen für:

  • Animated Film – „Wolfwalkers“
  • Special Visual Effects – „Greyhound“
  • Sound – „Greyhound“

Die Nominierungen folgten auf Auszeichnungen bei den Golden Globe und Critics’ Choice Awards für die Apple Original Serie „Ted Lasso“, PGA Award Nominierungen für „Wolfwalkers“ und „Ted Lasso“ sowie DGA Award Nominierungen für die Apple Original Doku „Boys State“ sowie „Ted Lasso“. Die Nominierungen von heute eingeschlossen wurde Apple seit dem weltweiten Launch vor gerade mal gut einem Jahr jetzt schon für 310 Preise und Würdigungen nominiert und hat 80 gewonnen.

„Wolfwalkers“ ist das neueste Werk des zweifach für den Academy Award nominierten Regisseurs Tomm Moore und des Regisseurs Ross Stewart. Der Film wurde von den preisgekrönten Animationsstudios Cartoon Saloon und Melusine Productions produziert und gewann beim AFI Fest und den Critics’ Choice Super Awards. „Wolfwalkers“ wurde von diversen Filmkritikverbänden, darunter die Los Angeles Film Critics Association, New York Film Critics Circle, Dublin Critics Circle, Chicago Film Critics Association, San Diego Film Critics Society und Alliance of Women Film Journalists, als bester Animationsfilm gehandelt. Neben einer Golden Globe Nominierung wurde „Wolfwalkers“ ebenfalls für 10 Annie Awards und einen PGA Award in der Kategorie Best Animated Feature nominiert.

In einer Zeit des Aberglaubens und der Magie: Die junge Robyn reist mit ihrem Vater nach Irland, um dort das letzte Wolfsrudel auszulöschen. Bei ihrem Streifzug durch das verbotene Land außerhalb der Stadt trifft sie die freigeistige Mebh, deren geheimnisvoller Stamm die Gabe besitzen soll, sich nachts in Wölfe zu verwandeln. Auf ihrer gemeinsamen Suche nach Mebhs vermisster Mutter entdeckt Robyn ein Geheimnis, das sie weiter in die verwunschene Welt der Wolfwandler zieht. Und läuft dabei Gefahr, sich in genau das zu verwandeln, was ihr Vater zerstören soll. „Wolfwalkers“ wurde von Paul Young, Nora Twomey, Tomm Moore und Stéphan Roelants produziert. GKIDS war für den Kinoverleih in Nordamerika zuständig und WildCard in Großbritannien.

„Greyhound“ Key Art
„Greyhound“ erhielt zwei BAFTA Nominierungen.

Im epischen Filmspektakel „Greyhound“ spielt Tom Hanks die Hauptrolle eines Navy-Veteranen, der während des 2. Weltkriegs ein Manöver im Atlantik anführt. Crew und Kapitän müssen sich auf der gefährlichen Überfahrt gegen U-Boote der Nazis verteidigen und ihre eigene Flotte schützen. Inspiriert wurde die Handlung von den Ereignissen der Atlantikschlacht. Vor den BAFTA Nominierungen wurde der Film bereits mit Nominierungen der Visual Effects Society Awards und Motion Picture Sound Editors, wo er in jeweils zwei Kategorien nominiert wurde, sowie von der Cinema Audio Society gewürdigt. In den Hauptrollen neben Tom Hanks spielen Stephen Graham, Rob Morgan und Elisabeth Shue. Das Drehbuch zu „Greyhound“ schrieb Tom Hanks. Regie führte Aaron Schneider. Die Produktion stammt von Gary Goetzman.

Apple TV+ ist das Zuhause der preisgekrönten Apple Originals von den kreativsten Storytellern:innen von heute. Apple TV+ bietet erstklassige, fesselnde Drama- und Comedy-Serien, Spielfilme, herausragende Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung. Und mit der Apple TV App ist alles auf den beliebtesten Geräten verfügbar. Seit dem weltweiten Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst mit ausschließlich Original-Produktionen und hat schneller als jeder andere Streaming-Dienst mehr Original-Produktionen gezeigt und mehr Auszeichnungen erhalten. Apple Originals wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Golden Globe, Critics Choice Awards, Critics Choice Documentary Awards, Daytime und Primetime Emmy Awards, einem NAACP Image Award und einem Peabody Award.

Apple TV+ ist über die Apple TV App in über 100 Ländern und Regionen auf über einer Milliarde Geräten verfügbar, darunter iPhone, iPad, Apple TV, iPod touch, Mac, ausgewählte Smart TVs von Samsung, LG, Sony und VIZIO, Amazon Fire TV und Roku-Geräte, Chromecast mit Google TV, PlayStation- und Xbox-Konsolen sowie unter tv.apple.com/de für 4,99 Euro pro Monat mit einer siebentägigen kostenlosen Testmöglichkeit. Für eine begrenzte Zeit können Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Apple TV, Mac oder iPod touch kaufen, ein Jahr lang Apple TV+ kostenlos nutzen. Dieses Sonderangebot gilt für drei Monate nach der ersten Aktivierung des berechtigten Geräts.1

Artikelressourcen

Text dieses Artikels

Pressekontakt

Apple TV+ Press

Pressematerial für Apple TV+, das neue Zuhause für die kreativsten Storyteller:innen der Welt.
Entdecken