Die gefeierte schwarzhumorige Serie „Where’s Wanda?” von UFA Fiction bekommt eine zweite Staffel mit weiteren acht Folgen. Für die zweite Staffel der „bunten, schrägen Komödie“ kehren die für den International Emmy Award nominierte Heike Makatsch („Tatsächlich… Liebe“), der Gewinner des Deutschen Comedypreises Axel Stein („Crime Game“), die mehrfach preisgekrönte Schauspielerin Lea Drinda („Der Greif“) und Leo Simon in den Hauptrollen zurück.
Nach seinem weltweiten Debüt wurde „Where's Wanda?“ als „elektrisierende“, „herausragende“ Serie gefeiert, die „die Zuschauer mit einer einzigartigen Mischung aus dunkler Komödie und Spannung“ bei der Stange hält und „ungemein sympathische und oft berührende Darbietungen“ der „talentierten Schauspieler“ biete. Die erste Staffel erreichte eine seltene, perfekte 100%ige Kritikerbewertung auf Rotten Tomatoes. Fans lobten die „wunderbare“ Serie als „die Art von Juwel, zu der nur Apple fähig zu sein scheint“, und sehen sie als „eine überzeugende neue Ergänzung“ zum „wachsenden internationalen Angebot von Apple TV+“.
Über die Serie:
Die Klatts (Axel Stein und Heike Makatsch) sind wieder da! Kaum kehrt so etwas wie Normalität in ihr Leben zurück, wird ihre Tochter Wanda (Lea Drinda) plötzlich mit einer Leiche ertappt – scheinbar auf frischer Tat. Um ihre Unschuld zu beweisen und sie nicht erneut zu verlieren, stürzen sich die Klatts in die Suche nach dem wahren Täter. Doch ihre Ermittlungen führen sie tief in die kriminelle Unterwelt ihrer scheinbar verschlafenen Vorstadt. Wird ihr verzweifelter Kampf um die Wahrheit sie retten – oder nur noch tiefer ins Chaos reißen? Und können sie die Wahrheit um jenen schicksalhaften Tag herausfinden, bevor es zu spät ist?
Produziert von UFA Fiction, einem Fremantle-Unternehmen, fungierte der Royal Television Society-nominierte Oliver Lansley („Flack“) als Creator, Autor und Executive Producer der ersten Staffel von „Where’s Wanda?“. Produzent:innen waren die mehrfach preisgekrönten Nataly Kudiabor („Arthurs Gesetz“) und Sebastian Werninger („Der Medicus“). Die Staffel basierte auf einer von Co-Creator Zoltan Spirandelli („Vaya con Dios – Und führe uns in Versuchung“) geschriebenen Geschichte. Regie bei der ersten Staffel führten die preisgekrönten und von der Kritik gelobten Filmemacher Christian Ditter („How to be Single“), Tobi Baumann („Faking Hitler“) und Facundo Scalerandi („How to Sell Drugs Online (Fast)”). Ditter fungierte außerdem als Executive Producer.
Die komplette erste Staffel von „Where's Wanda?“ kann jetzt weltweit auf Apple TV+ gestreamt werden.
Apple TV+ bietet erstklassige, fesselnde Drama- und Comedyserien, Spielfilme, herausragende Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung und ist auf allen favorisierten Bildschirmen verfügbar. Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst, der weltweit ausschließlich mit Original-Produktionen startete. Er hat schneller mehr erfolgreiche Originals gestartet und Auszeichnungen erhalten als jeder andere Streaming-Dienst. Bis heute wurden Apple Original-Filme, -Dokumentationen und -Serien mit 553 Auszeichnungen und 2.557 Nominierungen geehrt, darunter die mehrfach Emmy-gekrönte Comedyserie „Ted Lasso“ und „CODA“, der als Bester Film bei den Oscars ausgezeichnet wurde.
Über Apple TV+
Apple TV+ ist über die Apple TV App in über 100 Ländern und Regionen auf über einer Milliarde Geräten verfügbar, darunter iPhone, iPad, Apple TV, Mac, viele Smart TVs von Samsung, LG, Sony, VIZIO, TCL und andere, Roku- und Amazon Fire TV-Geräte, Chromecast mit Google TV, PlayStation- und Xbox-Konsolen sowie unter tv.apple.com für 6,99 Euro pro Monat. Für eine begrenzte Zeit können Kund:innen, die ein neues iPhone, iPad, Apple TV, Mac oder iPod touch kaufen und aktivieren, drei Monate lang Apple TV+ kostenlos nutzen.*
Mehr Informationen unter apple.com/de/tvpr in der Übersicht aller unterstützten Geräte.
Artikelressourcen
Press Contacts
-
Martin KudernaApple
-
Apple Pressestelle+49 89 99640 300