LG UltraFine 4K Display
-
749,00 €
-
Überblick
Mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840 x 2160 werden deine Fotos und Videos auf dem 23,7" LG UltraFine 4K Display lebendig. Egal ob du Filme schaust oder ein Foto bearbeitest, mit diesem leistungsstarken Monitor bekommst du selbst die pixelreichsten Bilder in perfekter 4K Auflösung.
Ein einzelnes Thunderbolt 3 Kabel (enthalten) liefert bis zu 85 W Ladeleistung für dein MacBook Pro oder MacBook Air mit Thunderbolt 3 (USB‑C) Anschlüssen. Das Display hat zwei Thunderbolt 3 (USB‑C) Anschlüsse und du kannst einen davon verwenden, um ein weiteres 4K Display anzuschließen. Mit drei Downstream USB‑C Anschlüssen (5 Gbit/s) hast du zusätzliche Konnektivität und Power für kompatible Geräte und Zubehör.
Integrierte Stereo-Lautsprecher sorgen für besseren Klang. Und mit über 8 Millionen Pixeln wirken Texte, Fotos und Webseiten gestochen scharf und realistischer als je zuvor.
*Für optimale Performance mit dem 16" MacBook Pro nutzt du für die Stromversorgung am besten den 96W Power Adapter des MacBook Pro.
Außergewöhnliche Bildqualität
Das UltraFine 4K Display hat ein 23,7" IPS Panel, einen großen P3 Farbraum und 500 cd/m² Helligkeit. Und mit über 8 Millionen Pixeln hat es viermal mehr als ein typisches 1080p HD Display.
Das UltraFine 4K Display passt perfekt zu deinem Mac. Es bietet dir viel Platz für Tools und Fenster und stellt Bilder und Text sofort lebensecht und gestochen scharf dar.
Vereinfachtes Nutzererlebnis
Nutze das mitgelieferte Thunderbolt 3 Kabel, um das UltraFine 4K Display mit deinem MacBook Pro oder MacBook Air zu verbinden. Damit überträgst du gleichzeitig 4K Video, Audio und Daten und lädst außerdem mit 85 W auf. Mit zwei Thunderbolt 3 Anschlüssen kannst du einfach zwei UltraFine 4K Displays in Reihe schalten und über ein einziges Thunderbolt 3 Kabel mit deinem MacBook Pro oder MacBook Air verbinden.
Verbinde das UltraFine 4K Display mit deinem MacBook oder iPad Pro über das mitgelieferte USB‑C Kabel, das auch bis zu 85 W Ladeleistung bietet.
Und mit der nahtlosen macOS Integration kannst du ohne physische Tasten die Lautstärke und Helligkeit deines 4K Displays steuern.
Stelle mit dem einstellbaren Ständer alles so ein, dass du perfekt arbeiten oder spielen kannst. Oder nimm den Ständer ab und befestige das Display mit dem mitgelieferten VESA Cover an einem VESA Arm.Höhepunkte
Außergewöhnliche Bildqualität
Über 8 Millionen Pixel
Integrierte Stereo-Lautsprecher und drei USB‑C Anschlüsse (5 Gbit/s)
Video, Daten und Strom über ein einziges Thunderbolt 3 (USB‑C) Kabel (enthalten) oder USB‑C Kabel (enthalten)
Lieferumfang
LG UltraFine 4K Display
Thunderbolt 3 Kabel (2 m)
USB‑C Kabel (1,5 m)
Netzkabel
Handbuch für einfaches Setup
VESA Cover
Technische Daten
Anzeige-Größe: 23,7" (Diagonale) 4K Display mit IPS Technologie
Auflösung: 3840 x 2160 Pixel mit Unterstützung für Millionen von Farben
Helligkeit: 500 cd/m²
Farbumfang: Großer P3 Farbraum
Anschlüsse: Zwei Thunderbolt 3 (Ein-und Ausgang für Reihenschaltung), drei USB‑C (USB 3.1 der 1. Generation, 5 Gbit/s)
Stromversorgung: Bis zu 85 W über Thunderbolt 3 für Host Stromversorgung und zum Aufladen
Lautsprecherkonfigurationen: Stereo
Stromversorgung: Integriertes Netzteil
Höhe: 41,8 cm
Breite: 55,6 cm
Tiefe: 23,0 cm (mit Ständer),5 cm (ohne Ständer)
Gewicht: 7,0 kg
System- voraussetzungen
Betriebssystem: macOS Mojave 10.14.5 oder neuer
Schnittstelle: Thunderbolt 3 fähiger Mac; Mac oder iPad Pro mit USB‑C Anschluss
Herstellerinfo
Teilenummer
UPC- oder EAN-Nr.: 8806098348749
Garantie
Hinweis: Die einjährige Apple Herstellergarantie gilt nicht für Produkte, die nicht von Apple stammen, und zwar auch dann, wenn sie zusammen mit Apple Produkten verpackt sind oder zusammen mit Apple Produkten verkauft werden. Für Produkte, die nicht von Apple stammen, gilt möglicherweise eine vom jeweiligen Hersteller gewährte Garantie. Nähere Informationen dazu enthält die Produktverpackung oder mitgelieferte Dokumentation. Die Vorteile der Herstellergarantie gelten zusätzlich zu den durch Verbraucherschutzgesetze gewährten Rechten. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
-
iPad Modelle
Mac Modelle
- MacBook Retina, 12", Anfang 2015-2017)
- MacBook Air (Retina, 13", 2018 und neuer)
- MacBook Pro (13", 2016 und neuer)
- MacBook Pro (15", 2016-2019)
- MacBook Pro (16", 2019)
- iMac (Retina 4K, 21,5", 2019)
- iMac (Retina 4K, 21,5", 2017)
- iMac (Retina 5K, 27", 2019)
- iMac (Retina 5K, 27", 2017)
- iMac Pro (2017 und neuer)
- Mac mini (2018)
-
Antworten von der Community
-
Kann Ich den Monitor mit einem Adapter an ein MacBook Pro 2015 anschließen?
- Gefragt von Meik M aus Hamburg
- am 05.12.2019
-
Kann der Monitor zwei Eingangsquellen verarbeiten und kann zwischen diesen hin und her geschaltet werden; wie z.b. Mac und Windows Notebook.
- Gefragt von Thomas P aus Sinzing
- am 03.11.2019
-
Kann ich das Display (zusätzlich zum iMac) an einen PC an den USB-C der GPU ASUS RTX 2080 anschließen und nutzen / umschalten?
- Gefragt von Daniel R aus Reutlingen
- am 23.05.2019
Antwort
RTX 2080 allein reicht nicht aus. Es ist notwendig, dass dein Mainboard einen Anschluss für Thunderb RTX 2080 allein reicht nicht aus. Es ist notwendig, dass dein Mainboard einen Anschluss für Thunderbolt Header hat, sodass eine zusätzliche Thunderbolt Erweiterungskarte eingebaut werden kann (ASUS bietet solche Karten an)). Erst dadurch kannst du den Monitor anschließen und nutzten. USB-C Anschluss der RTX 2080 ist kein Thunderbolt Anschluss und kann zu diesem Zweck nicht genutzt werden.
- Beantwortet von Kenan H aus Berlin
- am 08.07.2019
-
Kann man daran auch eine Spiele-Konsole wie die xbox one anschliessen?
- Gefragt von Simon H aus Zürich
- am 23.05.2019
Antwort
Nein, das ist definitiv nicht möglich.
- Beantwortet von Kenan H aus Berlin
- am 08.07.2019
-