Thunderbolt 3 (USB‑C) Kabel (0,8 m)
-
45,00 €
-
Überblick
Dieses 0,8 m lange Kabel unterstützt Thunderbolt 3 Datentransfers mit bis zu 40 Gbit/s, Datentransfers mit USB 3.1 der 2. Generation mit bis zu 10 Gbit/s, DisplayPort Videoausgabe (HBR3) und Laden mit bis zu 100 W. Schließe mit diesem Kabel einen Mac mit Thunderbolt 3 (USB-C) an Thunderbolt 3 Geräte wie Docks, Festplatten und Displays an. Du kannst bis zu sechs Thunderbolt 3 Geräte in Reihe anschließen.
Höhepunkte
Übertrage Daten mit bis zu 40 Gbit/s
Übertrage Daten mit USB 3.1 der 2. Generation mit bis zu 10 Gbit/s
DisplayPort Videoausgabe (HBR3)
Verbinde Thunderbolt 3 oder USB‑C fähige Geräte und Displays
Bis zu 100 W Ladeleistung
Durch das eingravierte Thunderbolt Logo unterscheidest du es ganz leicht von anderen Kabeln
Schließe bis zu sechs Thunderbolt 3 Geräte in Reihe an
Lieferumfang
Thunderbolt 3 (USB-C) Kabel (0,8 m)
Technische Daten
Thunderbolt 3 (USB-C)
-
Mac Modelle
- MacBook Air (Retina, 13", 2018 und neuer)
- MacBook Pro (13", 2016 und neuer)
- MacBook Pro (15", 2016-2019)
- MacBook Pro (16", 2019)
- iMac (Retina 4K, 21,5", 2019)
- iMac (Retina 4K, 21,5", 2017)
- iMac (Retina 5K, 27", 2019)
- iMac (Retina 5K, 27", 2017)
- iMac Pro (2017 und neuer)
- Mac Pro (2019)
- Mac mini (2018)
-
Antworten von der Community
-
Was ist der Unterschied zu dem USB C Kabel, welches ich schon mitgeliefert bekommen habe im MacBook Pro 15' 2017?
- Gefragt von Michael N aus Berlin
- am 02.01.2018
Antwort
Das beim MacBook Pro mitgelieferte Kabel ist primär nur als Ladekabel geeignet. Es unterstützt zwar Das beim MacBook Pro mitgelieferte Kabel ist primär nur als Ladekabel geeignet. Es unterstützt zwar auch Datenübertragung aber nur mit USB 2.0 Geschwindigkeit (=480Mbps).
Das Thunderbolt 3 Kabel unterstützt eben Thunderbolt 3 Geschwindigkeiten (40Gbps) und ist außerdem kompatibel zu USB 3.1 (10Gbps).
Die hohen Thunderbolt 3 Geschwindigkeiten funktionieren bei passiven Kabeln nur auf kurzen Strecken, weshalb das Thunderbolt 3 Kabel nur 0,8 Meter lang ist.
Aktive Kabel, welche zusätzliche Elektronik in den Steckern verbaut haben, schaffen Thunderbolt 3 Geschwindigkeiten auch auf längeren Strecken über 1 Meter. Diese Kabel sind aufgrund der aufwändigeren Herstellung teurer (meist über 50,00€) und sie sind außerdem nicht abwärtskompatibel zu USB 3.1 sondern fallen (wenn überhaupt) zurück auf USB 2.0, wenn man Geräte ansteckt, die kein Thunderbolt 3 unterstützen.- Beantwortet von Alfred V aus Wien
- am 27.12.2018
-
Ist dieses Kabel für die Verwendung mit einer eGPU geeignet?
- Gefragt von Martin H aus Langenselbold
- am 16.01.2019
-
Kann ich mit dem diesem Kabel mein MacBook 12" laden?
- Gefragt von Stefan S aus Postau
- am 18.01.2018
-
Darf man auch ein 13" MacBook Pro mit diesem Kabel laden? Sprich es mit 61W USB‑C Power Adapter verminden und laden.
- Gefragt von Maria K aus Bremen
- am 25.02.2018
Antwort
Hallo Maria,
geht natürlich :) Ist das gleiche Kabel wie das mitgelieferte, jedoch kann dieses no Hallo Maria,
geht natürlich :) Ist das gleiche Kabel wie das mitgelieferte, jedoch kann dieses noch Datenübertragungen durchführen.
Wegen der W Anzahl brauchst dir keine Sorgen machen, das regelt der Poweradapter (Stromstecker).
Lg aus Baden-Württemberg
Luca- Beantwortet von Luca R aus Schliengen
- am 12.07.2018
-